Wie ich schon im Radio vernommen habe, verlieren alle ICE Züge ihre Namen, wie PrinzEugen oder Heinrich der Löwe, sondern bekommen nun Städtenamen, also wie Nürnberg, Augsburg, München, Würzburg ....
Natürlich führt dies NICHT zu Verwechslungen!!
Denn es passiert zur Zeit nähmlich folgendes: Die ICE Zugfahrten verlieren ihren Zugnamen und erhalten keinen neuen Zugnamen! Das heißt in den Kursbüchern, Fahrplänen, Zugbegleitern, Lautsprecherdurchsagen, elektronischen Anzeigetafeln usw. erscheint nach der Zugnummer kein Zugname mehr!
Stattdessen erhalten ICE Fahrzeuge eine Identität, indem sie teils mit einer feierlichen Veranstaltung auf einen Städtenamen getauft werden und diesen Namen und Wappen nur auf dem Triebkopf tragen. Da ja logischerweise nicht immer ein und dasselbe Fahrzeug immer denselben Zug fährt, werden diese neuen Fahrzeugnamen nirgendwo bekannt gegeben! Das heißt der neue Fahrzeugname in Form eines Städtenamen erscheint nirgendwo in Kürsbüchern, Fahrplänen, Anzeigetafeln, Lautsprecher usw.
Das Ganze ist doch nun wirklich ein alter Hut, denn auch woanders gibt es diese nette Tradition schon lange. In der Schweiz fahren schon seit ewigen Zeiten verschiedenster Bahngesellschaften Lokomotiven verschiedenster Bahngesellschaften mit Wappen und Städtenamen, dasselbe gibt es auch in Deutschland bei Verkehrsverbünden und Regionalbahnen. Dort gibt es nicht nur Lokomotiven/Triebwagen, sondern auch Busse mit Wappen und/oder Städtenamen. Bekannterweise werden ja auch Schiffe auf Städtenamen getauft. Und nirgendwo ist bekannt geworden, dass Leute reihenweise in falsche Schiffe, Busse und Triebwagen steigen, nur weil Fahrzeuge auf eine Stadt getauft wurden....
Gruß Matthias