Erinnerungen an Griechenland

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

27.11.1989

Ich bin zusammen mit meiner Frau auf einer Fahrradtour auf dem Peleponnes in Griechenland unterwegs.

Wir sind von Drepano über Nafplio gefahren und kommen zum Bahnhof Mili N, der dortigen Schmalspur-Bahnstrecke Piräus–Athen–Tripoli–Kalamata

Dort wollen wir um 12.47 Uhr den Zug nach Kalmata erreichen. Leider ist es ein Triebwagen und wir können unsere Räder nicht befördern. So müssen wir dann auf den Zug um 15.17 Uhr warten. Der kommt dann mit gut 45 Minuten Verspätung.
Bereits bei der Anfahrt war mir ein in das Meer gebauter Kai aufgefallen, auf den von rechts und links in weitem Bogen jeweils ein Gleis zulief und und die sich auf dem Kai vereinigten. Erst etwas später wurde mir der Sinn dieser Bauweise klar, es handelte sich gleichzeitig um ein Gleisdreieck, auf dem die Lokomotiven gewendet werden konnten, denn es stellte sich heraus, das Mili N über ein, wenn auch da schon stillgelegtes, Dampflok BW verfügte.

Es waren noch diverse kalt gestellte Lokomotiven im Lokschuppen und ausserhalb zu sehen.
A 7102 1 D 1 Schlepptender
Z 7555 1 C Tenderlok
Z 7535 "
A 7118 "
A 7103 "
E 7728 1 D Schlepptender
E 7723 1 D Schlepptender
A 7101 1 C Tenderlok
A 7107 " im Lokschuppen
A 7161 " im Lokschuppen
A 7113 " im Lokschuppen
E 7725 1 D Schlepptender
A 7112 1 C Tenderlok

insgesamt 13 Lokomotiven in teilweise noch gutem Erhaltungszustand, teilweise ohne Kuppelstangen usw.
Alle Lokomotiven hatten Mittelpuffer. Einige Maschinen wurden in Österreich gabaut.
A = Ölfeuerung
Z = Kohle
E = Ölfeuerung

Weitere genauere Daten habe ich mit leider nicht aufgeschrieben. Die Lokomotiven standen in der Reihenfolge so bzw. nebeneinander, wie ich mir die Nummern aufgeschrieben habe.

Im weiteren Verlauf der dann folgenden Bahnfahrt sahen wir noch eine A – Lok (Nummer ?) und diverse abgestellte Personen -und Güterwaggons im Bahngelände von Tripoli und in Kiparissi die Z 7536 als Denkmallok im damals schon schlechten Erhaltungszustand.

Über das weitere Schicksal dieser Lokomotiven ist mir nichts bekannt.

Die Bahnstrecke an sich ist sehr spektakulär von der Trassenführung her, leider war es sehr nebelig und es wurde dunkel, so konnten wir nicht so viel sehen.

1990 wurde in der damaligen DB Mitarbeiter Zeitung (Wir?) ein Bericht darüber von mir veröffentlicht. Mein Exemplar ist leider verloren gegangen.

MfG
hauseltr
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

Bild

Etwa zwischen 10 A und Argos ist der Bahnhof Mili N

Edit von VT 609 (Globaler Moderator): Beiträge verschmolzen
Antworten