Frage: Sparmöglichkeiten nach Budapest
Hallo,
ich hätt ne kleine Frage an die Tarifexperten:
Ich bräuchte für eine Bekannte für den Sommer (weiß noch nicht genau wann) einen möglichst günstigen Tarif mit der Bahn nach Budapest und eventuell weiter nach Rumänien (Zielort mir leider noch nicht bekannt, vermutlich aber Sibiu). Es sollte allerdings kein zu großer Nahverkehrsanteil sein und falls Nachtzug, dann möglichst Schlafwagen (optimal wäre Einzelabteil). Tipps, wo ich am besten suchen kann würden mir auch schon weiterhelfen.
Vielen Dank für eure Mühe schon mal im Voraus
ich hätt ne kleine Frage an die Tarifexperten:
Ich bräuchte für eine Bekannte für den Sommer (weiß noch nicht genau wann) einen möglichst günstigen Tarif mit der Bahn nach Budapest und eventuell weiter nach Rumänien (Zielort mir leider noch nicht bekannt, vermutlich aber Sibiu). Es sollte allerdings kein zu großer Nahverkehrsanteil sein und falls Nachtzug, dann möglichst Schlafwagen (optimal wäre Einzelabteil). Tipps, wo ich am besten suchen kann würden mir auch schon weiterhelfen.
Vielen Dank für eure Mühe schon mal im Voraus
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Ich weiß ja nicht von wo aus du Abfahren möchtest, aber von Nürnberg nach Budapest gibt es ein Europa Special für 29Euro, musst 3 Tage vorher buchen ist aber sehr oft verfügbar!
Der Zug kommt aus Dortmund, geht dann über Frankfurt Nürnberg Regensburg Passau Wien nach Budapest!
Soviel ich weiß der EC25, der aber ab Dezember nicht mehr fahren soll.
Glaube den Sparpreis gibt es auch ab Frankfurt für 39€.
Der Zug kommt aus Dortmund, geht dann über Frankfurt Nürnberg Regensburg Passau Wien nach Budapest!
Soviel ich weiß der EC25, der aber ab Dezember nicht mehr fahren soll.
Glaube den Sparpreis gibt es auch ab Frankfurt für 39€.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Schau mal auf der ÖBB-homepage (www.oebb.at), die haben (ab Wien) 19 EUR-Angebote, und bis Wien kommt man für 29 EUR.
München - Budapest geht auch mit 29 EUR (EC 63).
Auf keinen Fall nur bis ungarische Grenze lösen und dann wegen des vermeintlich billigen MAV-Tarifs nachlösen (so wie in Tschechien oder der Slowakei zu empfehlen) - da wird man gnadenlos abgezockt oder aus dem Zug rausgeworfen (und kommt noch am billigsten weg, wenn man auf das Ausstellen einer Fahrkarte verzichtet und dem Schaffner samt Familie ein luxeriöses Abendessen spendiert.....).
Ab Budapest dann unbedingt Rückfahrkarte lösen (Arad - Budapest u.z. nach internationalem Tarif 80 Lei + 22 Lei IC-Zuschlag), Hin- und Rückfahrt zusammen sind billiger als einfache Fahrt (60% Ermässigung)....Liege-oder Schlafwagen am besten im Zug aushandeln.
München - Budapest geht auch mit 29 EUR (EC 63).
Auf keinen Fall nur bis ungarische Grenze lösen und dann wegen des vermeintlich billigen MAV-Tarifs nachlösen (so wie in Tschechien oder der Slowakei zu empfehlen) - da wird man gnadenlos abgezockt oder aus dem Zug rausgeworfen (und kommt noch am billigsten weg, wenn man auf das Ausstellen einer Fahrkarte verzichtet und dem Schaffner samt Familie ein luxeriöses Abendessen spendiert.....).
Ab Budapest dann unbedingt Rückfahrkarte lösen (Arad - Budapest u.z. nach internationalem Tarif 80 Lei + 22 Lei IC-Zuschlag), Hin- und Rückfahrt zusammen sind billiger als einfache Fahrt (60% Ermässigung)....Liege-oder Schlafwagen am besten im Zug aushandeln.
Vielen Dank, das ist ja noch viel besser als ich gehofft hatte.
Noch eine kleine Zusatzfrage: Gibts ab Ulm auch noch etwas oder muss man da erst mal nach München kommen?
Und noch eine Zusatzfrage (daher das Edit): Wie gut müssen die Sprachkenntnisse sein, um zwischen Budapest und Rumänien den richtigen Tarif zu bekommen? Und wo bucht man dort am besten?
Noch eine kleine Zusatzfrage: Gibts ab Ulm auch noch etwas oder muss man da erst mal nach München kommen?
Und noch eine Zusatzfrage (daher das Edit): Wie gut müssen die Sprachkenntnisse sein, um zwischen Budapest und Rumänien den richtigen Tarif zu bekommen? Und wo bucht man dort am besten?
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
..ab Ulm bis München hilft wohl nur Bayern-Ticket oder Noprmalpreis, durchgehende Züge Ulm - Wien/Budapest gibt´s seit 10.06. leider nicht mehr (bzw. der Orient-Express hält nicht mehr in Ulm).
Oft kommt man in Ungarn (und auch Rumänien ) noch mit deutsch durch, in Rumänien auch oft mit französisch.
Oft kommt man in Ungarn (und auch Rumänien ) noch mit deutsch durch, in Rumänien auch oft mit französisch.
Ist der Nyugati-Bahnhof eigentlich weit weg vom Keleti-Bahnhof? Weil, soweit ich das mal nachgeschaut hab, kommt man aus München meistens am Keleti an und bei allen angegebenen Verbindungen fuhr auch der Anschluss nach Rumänien dort ab.
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]