Lässt sich net bestreiten.Bat @ 3 Jul 2007, 14:21 hat geschrieben: Um es mal auf einen (weinerlichen) Punkt zu bringen:
Wir sind mit der Gesamtsituation unzufrieden!

Naja das kann man auch anders sehen, nehmen wir mal die ganzen Rangierer, die machen ja auch ein wenig mehr als Bier saufen, oft mit ähnlich dummen Arbeitszeiten (wenn auch normal ohne Dienstbeginn zwischen 22 und 4 Uhr), oder die Dispos in der CLS reisen sich oft den Arsch auf um den Verkehr überhaupt irgendwie am Laufen zu halten. Sicher haben wir Tf eine große Verantwortung, aber bei der Bahn haben diese sehr viele Menschen. Die Fahrdienstleiter machen auch einen sehr verantwortungsvollen Job, auch rund um die Uhr oft auch mit Kurzübergängen und so weiter. Ich weis das manche Lokführer behaupten sie verdienen das Geld der Bahn, ganz so ist es aber auch nicht, wenn ihr Zug nicht beladen, nich untersucht, die Papiere nicht fertiggestellt sind können die Tf keine Züge fahren. Das ganze System Eisenbahn funktioniert nur als Einheit und deshalb halte ich auch einen Einheitlichen Tarifvertrag für sinnvoll! Sinnvoller wäre es in meinen Augen eine generelle Höhergrupierung der Tf auf E9 zu fordern, die gab es schon mal und wenn man sie nach 10 Jahren durchführt hat man auch nochmal die Möglichkeit einer Lohnsteigerung. Das Gehalt ist in der E9 Endgruppe auch ganz ordentlich und man spaltet die DB Belegschaft nicht.Der Weg zur Besserung führt über den FPTV. Denn mit Spartentarifvertrag kann man für eine Sparte wesentlich mehr erreichen, als mit einem Sammelwerk für alle!
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.