[M] Entgleisung Michaelibad

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Linie(n) U5: Betriebsstörung wegen Schadzug ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Abweichungen im Fahrplan.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 09:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.
Quelle MVG
Wer weiß wo die Defekte Kiste steht?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Steht in Michaelibad (Richtung Stadteinwärts)...
Ist allerdings sehr komisch das ganze... Dem Aufgebot von Feuerwehr und anderem Personal und der Absperrung nach würde ich auf einen PU tippen, nur was nicht dazu passt: Der Zug steht halb im Tunnel - In Fahrtrichtung... Ist da etwa beim Rausfahren was passiert?
Witzig ist, wie der Verkehr aufrecht erhalten wird: Ein Pendel Neuperlach Süd - Quiddestraße, dann einer Quiddestraße - Innsbrucker Ring (als Falschfahrt :)) und von da dann mit dort wendenden 5ern weiter Richtung Laimer Platz... So haben sie es tatsächlich geschafft, den 5 min. Takt einigermaßen aufrecht zu erhalten - Respekt :)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Dauert jetzt bis 12:00 Uhr
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

EasyDor @ 4 Jul 2007, 09:48 hat geschrieben: Steht in Michaelibad (Richtung Stadteinwärts)...
Ist allerdings sehr komisch das ganze... Dem Aufgebot von Feuerwehr und anderem Personal und der Absperrung nach würde ich auf einen PU tippen, nur was nicht dazu passt: Der Zug steht halb im Tunnel - In Fahrtrichtung... Ist da etwa beim Rausfahren was passiert?
Witzig ist, wie der Verkehr aufrecht erhalten wird: Ein Pendel Neuperlach Süd - Quiddestraße, dann einer Quiddestraße - Innsbrucker Ring (als Falschfahrt :)) und von da dann mit dort wendenden 5ern weiter Richtung Laimer Platz... So haben sie es tatsächlich geschafft, den 5 min. Takt einigermaßen aufrecht zu erhalten - Respekt :)
@EasyDor - weißt du ob der Unglückszug zufälligerweiße auf/neben einer Weiche steht? - naja, kann er, wenn er am Michaelibad steht nicht, weil da gibts keine....

Laut Radio ist der nämlich neue Wege erkunden gegangen - und steht jetzt zumindest in Teilen nebem dem Gleis...
-
Benutzeravatar
eurostarter
Routinier
Beiträge: 318
Registriert: 03 Jan 2005, 06:54

Beitrag von eurostarter »

Es gibt auch schon eine Pressemitteilung dazu :lol:

http://www.swm.de/dokumente/swm/pressemeld...mvg20070704.pdf

Der Zug ist entgleist und hat die Stromschiene mitgenommen..
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

EasyDor @ 4 Jul 2007, 09:48 hat geschrieben: So haben sie es tatsächlich geschafft, den 5 min. Takt einigermaßen aufrecht zu erhalten - Respekt :)
Bei der U-Bahn geht das schon, dank Notfallmanagement und vielen Gleiswechseln - wenn ich da an die S-Bahn denke :rolleyes:

Nur mal für die Statistik gefragt: War es ein A, B oder C-Zug ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Dauert jetzt bis 14:00 Uhr.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Chr18 @ 4 Jul 2007, 12:00 hat geschrieben: Dauert jetzt bis 14:00 Uhr.
Das dauert und dauert und dauert.

Ist aber irgendwie klar: Ohne Stromschiene kein Strom für die U5 <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So es gibt freundliche Neuigkeiten die sind endlich fertig.
U5 Laimer Platz - Neuperlach Süd
Pendelverker entfällt
Nachtrag 14:25 jetzt steht wieder von der Störung was stimmt jetzt?
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Zu früh gefreut dauert jetzt bis 15 Uhr. :angry:
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Das ist halt eine Reparaturaufwand, das Zeit in Anspruch nehmen kann. Auch ich bin kein Freund von solchen Verzögerungen bei solchen Reparaturarbeiten, aber was soll man das machen, die Reparatur erfordert nun mal eine sorgfältige Arbeit und nimmt Zeit in Anspruch.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Warum sperren die nit zwischen Ostbahnhof und Neuperlach Süd wär doch einfacherer.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Chr18 @ 4 Jul 2007, 14:46 hat geschrieben: Warum sperren die nit zwischen Ostbahnhof und Neuperlach Süd wär doch einfacherer.
Weil es dort eine ganze Reihe an Stationen gibt, die keinen alternativen Schnellbahnanschluss haben. Ersatzbusse sind nicht das Wahre und ein eingleisiger Betrieb ist besser als nichts.

Edit:
Chr18 @ 4 Jul 2007, 15:03 hat geschrieben:  So jetzt bis 15:30 Uhr.
Warum benutzt Du nicht die Bearbeiten-Funktion, die doch bekanntlich 60 Minuten das Verändern bereits abgesendeter Beiträge erlaubt? Es ist ziemlich unübersichtlich, wenn es alle 30 Minuten einen neuen Beitrag von Dir mit einer um 30 Minuten hochgesetzten Uhrzeit mit dem voraussichtlichen Störungsende gibt. :)
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ubahnfahrn @ 4 Jul 2007, 11:34 hat geschrieben: Bei der U-Bahn geht das schon, dank Notfallmanagement und vielen Gleiswechseln - wenn ich da an die S-Bahn denke  :rolleyes:

Nur mal für die Statistik gefragt: War es ein A, B oder C-Zug ?
War A 367 siehe Link
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

So jetzt bis 15:30 Uhr.
Edit Sind endlich fertig.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Chr18 @ 4 Jul 2007, 15:03 hat geschrieben: So jetzt bis 15:30 Uhr.
Bitte Danke EDIT-Funktion benutzen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Endlich hat die arme trierer Seel ihren Frieden, die Störung ist vorbei.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Zum Glück rechtzeitig zur HVZ
domi1993

Beitrag von domi1993 »

eurostarter @ 4 Jul 2007, 10:22 hat geschrieben: Es gibt auch schon eine Pressemitteilung dazu :lol:

http://www.swm.de/dokumente/swm/pressemeld...mvg20070704.pdf

Der Zug ist entgleist und hat die Stromschiene mitgenommen..
Also ich hab da zugeschaut und das personal sagte mir das eine achse gebrochen ist !
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

domi1993 @ 4 Jul 2007, 17:13 hat geschrieben: Also ich hab da zugeschaut und das personal sagte mir das eine achse gebrochen ist !
Wo bleibt die Prophezeihung, dass ab morgen erstmal alle A-Wagen stillstehen? :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Ob die VAG das auch tun wird, nur weil in München ein Unfall durch den Zug der A-Serie mit der Schadhaften Achse passiert ist?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auer Trambahner @ 4 Jul 2007, 17:32 hat geschrieben: Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.
Na also, geht doch! :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.
Darüber steht auf der MVG Homepage aber noch nix, auch nicht von den dann stattfindenden Einschränkungen..
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Siehe auch hier
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Flo @ 4 Jul 2007, 18:12 hat geschrieben:
Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.
Darüber steht auf der MVG Homepage aber noch nix, auch nicht von den dann stattfindenden Einschränkungen..
Tipp: lese er den Beitrag eines drüber :D
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Adler @ 4 Jul 2007, 17:48 hat geschrieben: Ob die VAG das auch tun wird, nur weil in München ein Unfall durch den Zug der A-Serie mit der Schadhaften Achse passiert ist?
Vermutlich würden zumindest die münchner Züge kontrolliert werden müssen, wenn was dran wäre.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
domi1993

Beitrag von domi1993 »

Auer Trambahner @ 4 Jul 2007, 16:32 hat geschrieben: Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.

Der Auer
Das werden wir Morgen sehen , wenn nur B und C wagen unterwegs sein werden
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

domi1993 @ 4 Jul 2007, 20:29 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 4 Jul 2007, 16:32 hat geschrieben: Wahrscheinlich müssen morgen erstmal mindestens alle A-Wagen zur Achskontrolle ausm Verkehr gezogen werden.
Das betrifft sogar die Nürnberger Ubahn.

Der Auer
Das werden wir Morgen sehen , wenn nur B und C wagen unterwegs sein werden
dann könntes aber einen 5er Takt zur HVZ vergessen, das wird dann wohl eher ein Takt 15 :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Warum ist hier noch nicht der Ruf laut geworden, dass das "alte Graffel" endlich verschrottet werden soll und dringen neue Züge her müssen? :) Sonst wirds doch bei andern Fahrzeugen auch gleich gefordert.

Wenn die wirklich den A komplett ausm Verkehr ziehen würden, was ich aber jetzt nicht glaub, dann kann das in der nächsten Zeit etwas eng bei der U-Bahn werden.
Bild
Antworten