Ja, sie schwimmen in den normalen Umläufen mit. Du kannst also jederzeit auf den 424 treffen.glemsexpress @ 27 Apr 2007, 22:48 hat geschrieben:Laufen die in den normalen Umläufen oder kommen die nur auf den Sonderzügen zum Einsatz?
Denn mit den 424 würd ich gerne mal fahren.
RichtigDT810 @ 27 Apr 2007, 23:13 hat geschrieben:Die Baureihe ET424, das in Mannheim anläßlich des Maimarktes eingesetzt wird, ist doch ein Triebzug der S-Bahn Hannover!?
Dafür helfen unsere ET’s auch oft genug in Hannover aus!Ich bin etwas verwundert, daß ein Zug, das aus dem Norddeutschen Gebiet, also Niedersachsen, extra nach Mannheim "anreist" nur um Zusatzkurse zu bestehender S-Bahn-Flotte der Rhein-Neckar-S-Bahn zu fahren.
Die Aufenthaltszeiten sind seit Start der S-Bahn unverändert. Wenn man mal von ein paar wenigen Zügen, wo es Bedarfsanpassungen gegeben hat, absieht (Kreuzung, Überholung, Anschlussaufnahme usw.)DT810 @ 28 Apr 2007, 11:42 hat geschrieben:Deswegen wurde die Aufenthaltszeit im Mannheimer Hauptbahnof und in einigen größeren Bahnhöfen, meines Wissens, (mit Genehmigung des Bestellers?) gestreckt, um die Verspätungen der S-Bahn im Rahmen halten zu können.
Bestand 425.0/4: 36 Fahrzeuge - HVZ - Bedarf: 33 Fahrzeuge111fahrer @ 28 Apr 2007, 12:36 hat geschrieben: 1. man müsste dann auch genügend 425 vorrätig haben und das sind ja kosten.... und bis jetz hat die Sbahn rhein necka so gut wie keine reserve fahrzeuge...
Bestand 425.2: 40 Fahrzeuge - HVZ - Bedarf: 38 Fahrzeuge
Soweit die Theorie die Praxis sieht anders aus. Denn auch die Werkstatt möchte arbeit haben.
Die Arbeit kann ich dir abnehmen:2. was ich so beim vorbei fahren sehe sind die bahnsteige für eine 3 fachtraktion zukurz, aber am sonntag hab ich auf der 101er mal bischen zeit da könnt ich mal in den Öril blättern...
Zulässige Länge der S-Bahnen:
140 m Karlsruhe – Heidelberg
140 m Osterburgen – Heidelberg
210 m Heidelberg – Mannheim – Ludwigshafen – Schifferstadt – Neustadt
140 m Schifferstadt – Germersheim
140 m Neustadt – Kaiserslautern – Homburg
210 m Neustadt – Kaiserslautern (kein Halt in Neidenfels)
In der Örili sind leider teilweise immer noch die alten Bahnsteignutzlängen enthalten.