Quelle: www.bombardier.comBombardier erhält Auftrag über 55 Millionen Euro für Doppelstockwagen der neuesten Generation in Polen
Berlin, 24. Juli 2007
Bombardier stärkt Engagement auf dem polnischen Markt
Bombardier Transportation ist mit der Lieferung von 37 Doppelstockwagen für das von Koleje Mazowieckie betriebene Stadtbahnnetz der Region Masowien beauftragt worden. Der neue Auftrag hat einen Wert von etwa 55 Millionen Euro (76 Millionen US-Dollar) und wird vom Kunden, der Region Masowien, gemeinsam mit der EIB (Europäische Investitionsbank) finanziert. Die Auslieferung der Züge soll im Jahr 2008 abgeschlossen sein.
Stéphane Rambaud-Measson, President Mainline & Metros, Bombardier Transportation sagte: „Wir haben uns seit jeher auf dem polnischen Markt engagiert und freuen uns, unsere besten Produkte mit modernster Technologie und vielen Umweltvorteilen für Koleje Mazowieckie anzubieten, einem der dynamischsten Bahnbetreiber in Mitteleuropa. Wir glauben, dass unsere Doppelstockwagen in Polen großes Zukunftspotenzial haben, und sind überzeugt, dass sie sich dort als ebenso erfolgreich erweisen wie in anderen europäischen Ländern.“
Janusz Kucmin, Chief Country Representative von Bombardier Transportation in Polen, fügte hinzu: „Bombardier Transportation konnte dank seiner lokalen Präsenz die Modernisierung der polnischen Bahninfrastruktur unterstützen und ist ein bedeutender Akteur im Nahverkehrsmarkt. Wir wollen unser Engagement durch die weitere Unterstüzung für die Entwicklung des Landes ausweiten und sind sehr stolz darauf, bei dem künftigen Fortschritt der polnischen Bahnindustrie eine wichtige Rolle zu spielen.“
Die neue Generation von Doppelstockwagen, die nun nach Polen geliefert werden soll, ist auch bei Fahrgästen in anderen Ländern immer populärer, darunter in Deutschland, Luxemburg, Dänemark und Israel. In den vergangenen 13 Jahren brachte Bombardier insgesamt etwa 2000 Doppelstockwagen auf die Schiene, von denen sich allein in Deutschland über 1600 Wagen im täglichen Einsatz bewähren. Die hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit der Doppelstockwagen von Bombardier Transportation wurde auf der internationalen Fachmesse InnoTrans 2006 in Berlin mit dem Sonderpreis der Deutschen Bahn ausgezeichnet.
Die Wagen sind vollständig klimatisiert. Neben ihrer extrem hohen Laufruhe garantieren die großzügigen Mehrzweckbereiche, die breiten Einstiege für behinderte Fahrgäste, sowie elektronische Informationssysteme ein angenehmes, zeitgemäßes Fahrerlebnis. Die modernen Mittelwagen zeichnen sich durch komfortable Niederflureingänge aus, wodurch ein nahezu niveaugleicher Übergang ermöglicht wird.
Fakten und Zahlen
Über Bombardier Transportation in Polen
Das Engagement von Bombardier Transportation für den polnischen Markt zeigt sich in seinen langfristigen Investitionen in die vier Produktionsstätten in Breslau, Lodz, Kattowitz und Warschau, wo das Unternehmen heute mehr als 1300 Mitarbeiter beschäftigt. Das breite Tätigkeitsfeld umfasst die Fertigung von Stahlwagenkästen, Drehgestellrahmen und elektrischer Ausrüstung für Schienenfahrzeuge in Breslau, die Entwicklung und Fertigung von Bahnsteuerungssystemen in Warschau und Kattowitz sowie die Instandhaltung von elektrischen Geräten in Lodz.
Bombardier Transportation Polska (ehemals Pafawag) hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1838 eine große Rolle bei der Versorgung der Polnischen Eisenbahn mit Schienenfahrzeugen gespielt. Seit 1945 beispielsweise wurden ganze 70 % aller Elektrolokomotiven und alle Elektrotriebwagen, die derzeit in Betrieb sind, vom Werk in Breslau geliefert.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin/Deutschland und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs. Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier Transportation das umfassendste Produktportfolio und ist in über 60 Ländern vertreten.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2007) belief sich der Gesamtumsatz auf 14,8 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com.
Ein Foto ist erhältlich in unserer Multimedia-Bibliothek unter: http://www.transportation.bombardier.com/fotos.jsp
Für weitere Informationen
Nord-, Mittel- und Südamerika
David Slack: +1 450 441 3190
Deutschland, Österreich
Jürgen Scheunemann: +49 30 986 07 1135
Schweiz
Fiona Flannery: +41 44 318 29 91
Zentral- und Osteuropa
Vicki Luther: +49 30 986 07 1139
Russland
Alexander Bocharov: +7 495 775 1830
Großbritannien, Irland, Nordische Länder, Australien, Neuseeland, andere Länder
Neil Harvey: +44 1332 26647
Benelux und Frankreich
Anne Froger: +33 6 07 78 95 38
Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Indien
Luis Ramos: +35 1 919 693 728
Es ist in der PM ebenfalls ein Link zu einem Bild, der die zukünftige Farbgebung zeigt.