[M|Bilder] Der P-Wagen

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Guten Morgen,
zum Einstand ein paar P-Wagen Bilder von mir:

Bild
TW 2005 in der Tegernseer Landstraße

Bild
TW 2010 in der Bayerstraße

Bild
TW 2010 am Karolinenplatz

Bild
TW 2010 am Maxmonument

Bild
TW 2010 in der St. Veit Straße

Bild
TW 2021 in der Bayerstraße

Bild
TW 2021 bei der Einfahrt Gondrellplatz

Bild
TW 2021 am Johannisplatz

Bild
TW 2021 kurz vor der Haltestelle Krankenhaus Harlaching

Bild
TW 2021 wendet am Max-Weber-Platz
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Bild
TW 2028 an der Ammerseestraße

Bild
TW 2028 in der Bayerstraße

Bild
TW 2028 am Hohenzollernplatz

Bild
TW 2028 in der Bayerstraße

Bild
TW 2028 am Karlsplatz

Bild
TW 2028 am Maximilianeum

Bild
TW 2028 am Ostfriedhof

Bild
TW 2028 am Petuelring

Bild
TW 2028 in der Schleisheimer Straße

Bild
TW 2028 in der Innenstadt



Hoffe, die Bilder gefallen

Grüße aus Nürnberg TW 334
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Viele P-Wagen auf einmal - nette Bilder.
(und schön, hier mal einen neuen, schon bekannten Schreiber begrüßen zu dürfen :))
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dieser 1. Teil seiner Fotostrecke gehört auch dazu. Das Thema hat die Ehre, miteinander verschmolzen zu werden, um aus zwei Themen Beiträge zu machen. :)

@Christian: Mir ist der neue Nutzer TW 334 nicht bekannt. Ausnahmsweise stimme ich Dir Dein Kommentar zu den Bildern zu.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Adler @ 26 Jul 2007, 10:35 hat geschrieben:@Christian: Mir ist der neue Nutzer TW 334 nicht bekannt.
Und?
Der Adler @ 26 Jul 2007, 10:35 hat geschrieben:Ausnahmsweise stimme ich Dir Dein Kommentar zu den Bildern zu.
Welche Gnade von dir, ich verzichte trotzdem mal drauf, vor dir auf die Knie zu fallen...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich habe die beiden Bilder-Themen zu den P-Wagen verschmolzen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Sehr schöne, stimmungsvolle Bilder. Vielen Dank für diesen P-Wagen-Reigen - wenn man mal ein paar Wochen nicht damit gefahren ist, vergißt man schon fast, wie schön die Wagen eigentlich sind :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Erst mal danke für euer Lob.
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich von den P's irgendwie nicht mehr loskomme. Seit dem ich vor über 3 Jahren zum ersten mal damit gefahren bin, zieht es mich immer wieder nach München, um die Teile zu erleben. Nicht mal Schulausflüge und die dabei stattfindenten Biergartenbesuche können mich abhalten :rolleyes:
So hatte ich das große Glück, am Dienstag einen zu "erfahren".
Irgendwie ist es schon fast sowas wie Liebe...nur auf einer anderen Ebene

Mfg TW 334 (der im Münchner Raum nicht nur die P-Wagen liebt)
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Super Bilder! So schöne möchte ich auch mal machen... :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

da musst du dich aber beeilien....
und aufn 25er wirste wohl keinen mehr bekommen im Linien-Dienst!
Dafür am Samstag 04.08.07 (ab ca. 17 Uhr) und Sonntag 05.08.07 (ab ca. 11 Uhr) auf der Linie E27 zwischen KRO und SMP.
mfg Daniel
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

uferlos @ 2 Aug 2007, 22:25 hat geschrieben: da musst du dich aber beeilien....
naja - gut ein Jahr hat er doch noch, oder?
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ic h hab ja schon welche... müsste ich erst noch on stellen. ;) aber so gut wie deine sind sie nicht! ;)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ja, die P-Wagen sind schon schön....deine Bilder übrigens auch....nur bei dem Bild "2021 bei der Einfahrt in Gondrellplatz" hätte ich etwas näher rangezoomt....aber das ist ne Geschmacksfrage. Ich finde, sonst siehts n bisschen wie ne Modellbahn aus :D
Aber mal eine kleine Sammlung meiner P-Wagen Bilder:

Vom Stachus in Richtung Sendlinger Tor:

Bild

In der Nähe vom Ostbahnhof:

Bild

Und bei der Einfahrt in Ostbahnhof:

Bild

Im Regen bei der Einfahrt in Karlsplatz:

Bild

Und noch einer....diesmal am Nationaltheater:

Bild

Und zu guter Letzt in der Nähe der Theatinerstraße:

Bild

Gruss aus München
Jan
elba

Beitrag von elba »

Schöne Fotos von P-Wagen.
Auf meinen Webseiten sind auch ein paar - allerdings noch aus dem Analogzeitalter (Scans nicht immer gelungen) und aus dem Zeitalter, als man sich im Internet noch Beschränkungen der Fotogröße auferlegte.

Ich verbinde das mal mit der Frage, wer von den hier mitlesenden, bei diesem Event dabeiwar. Der eine und vielleicht sogar der andere müßte sich erinneren. (übrigens: die Fotos sind mit Tool-Tips hinterlegt)

Schönen Gruß,

Edmund
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

elba @ 10 Aug 2007, 12:25 hat geschrieben:Ich verbinde das mal mit der Frage, wer von den hier mitlesenden, bei diesem Event dabeiwar.
Irgendwie kommts mir bekannt vor, ja ich war ungefuhr zu der Zeit auch bei einer Fotofahrt dabei.
Es ging in die Ackermannschleife
Bild
und nach Moosach
Bild

Sogar mit dem selben Wagen.

Der Auer, einer von den komischen Leuten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VT624
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10 Jun 2007, 12:34
Wohnort: KEST

Beitrag von VT624 »

janmethner @ 10 Aug 2007, 10:24 hat geschrieben:nur bei dem Bild "2021 bei der Einfahrt in Gondrellplatz" hätte ich etwas näher rangezoomt....aber das ist ne Geschmacksfrage.
Genau...

Gerade diese Perspektive, die einen guten Eindruck dieser stadtbahnartigen Strecke (ist das ein Relikt aus den Zeiten der Schnellbahn/Unterpflasterstraßenbahn?) vermittelt, hat mich fasziniert und dazu animiert nachher mal in Google Maps ein Wenig durchs Münchner Tramnetz zu scrollen, um mehr solcher Trassierungen zu finden.
München hatte da ja mal hochtrabende Pläne, die M-Doppeltriebwagen sind besonders faszinierend. Werde mir vielleicht am Sonntag mal wieder Wagen 102 im Hannoverschen Straßenbahnmuseum anschauen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

allzuviel wirste da nimmer finden, gibt leider nur noch die Strecke nach Grünwald (neben der genannten)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Na ja, die 23 kommt ja wenigstens noch ...

Luchs.
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Nochmal zwei P-Wagen Bilder von mir. Das erste ist vorgestern nachmittag in der Nähe vom Ostbahnhof entstanden:

Bild

Heute hab ich denselben Wagen am Maximilianeum wieder getroffen:

Bild

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hier noch ein Bild vom Sommer, wollt ich schon länger mal zeigen:

Bild

Ohne den blöden Kran wärs besser ;)
Gwamperte 8er
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 08 Feb 2006, 09:03
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Gwamperte 8er »

Sehr schöne Bilder.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe fallen mir speziell bei der Beschilderung "19" unterschiedliche Ziffern auf. Einmal ist 19, so und einmal [font=Arial]19[/font] dargestellt, (ich hoffe der Versuch den unterschied beider Ziffern darzustellen hat funktioniert), also einmal die 1 als Computerzahl mit Balken unten und einmal ohne Balken. Letztere "19" Beschilderung ist wohl die gleiche wie sie früher vorhanden war. Mir persönlich gefällt die alte Beschilderung viel besser.
Fahren die P-Wagen immer noch mit unterschiedlicher Beschilderung?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Man könnte der einfachheit halber mal schaun welche Type jeweils im hinteren Nummernkasten ist.
Und dann hoffen, das ein netter Fahrer (falls vorhanden) das Schild mit den alten Ziffern nach vorne umsteckt.

Bild
2010 mit Serifen 19er

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bei den Matrixanzeigen stellt sich die Font-Frage nicht so stark, da die Auflösung dafü net langt.

Es sei denn, jemand kommt auf die Idee da TFT-Anzeigen reinzubauen. ;) Dann könnte man sogar
farbige Zielanzeiger programmieren.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bissi P-Wagerlbuidl vom 2.2.08:
Im Betriebshof
Bild
Ackermannschleife
Bild

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

Servus,

tolle Bilder Auer Trambahner!

Freue mich auf weitere Bilder.



Bitte keine Bilder mitzitieren!
VT 609, Moderator
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich hab mich die letzten Tage mal in der Gegend um den Stachus auf die Lauer gelegt. Letzten Freitag konnte ich den 2010 vor dem Justizpalast ablichten:

Bild

Hier wieder der 2010...nach der Abfahrt von Karlsplatz Nord:

Bild

Und hier zeigt sich der 2021 im letzten Licht....danke an den netten Tf, der extra nochmal kurz angehalten hat:

Bild

Gruss aus München
Jan
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

janmethner @ 12 Feb 2008, 09:07 hat geschrieben: Ich hab mich die letzten Tage mal in der Gegend um den Stachus auf die Lauer gelegt. Letzten Freitag konnte ich den 2010 vor dem Justizpalast ablichten:
Das auf dem ersten Bild ist aber sicher nicht der Justizpalast ;)
Spaß beiseite, trotzdem ein schönes Bild, danke!
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Natürlich ist das nicht der Justizpalast. Ich meinte, nur "vor dem Justizpalast", weil der auf der gegenüberliegenden Straßenseite liegt.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Auch ich habe heute mal P Züge auf der 20/21 gejagt.

Zuerst einmal 2021 in der provisorischen Schleife Pelkovenstrasse/Moosach

Bild

Dann 2021 an der Hugo-Troendle-Str.

Bild


2010 kam kurze Zeit später entgegen (wohl 2 Kurse hinter 2021)

Bild

Sowie 2010 am Leonrooz - man beachte das Oberleitungsgestrüpp - und die Autofreiheit. Man kann auch mal Glück haben :D

Bild

Luchs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
RAW in TIF konvertiert, bissi Auto wegschnippischnappi gemacht und in 2 Stufen verkleinert als JPG gespeichert. Das war alles.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten