753 001

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Die der DB Systemtechnik in Mü-Freimann gehörende
753 001 (ex. 217 001) ist in den Farbtopf gefallen.
Nach einer Revision in Bremen hat diese Lok jetzt einen
TEE-Anstrich . Schaut ja urig aus. Da werden alle Lok´s und Waggons auf einheitliche Farbe getrimmt und dann das.

Ist denn schon 1.April oder was?

Gruss Charly :D :P
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Ein Bild dazu, wäre jetzt nicht schlecht!

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

@ET 420
Schau mal unter www.lok-report.de
News vom 30.1
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich hänge das mal hier dran.

Nachdem die Lok am Bahntag am 1.7. noch aussah wie gehabt, hat irgendjemand unbedingt diese Lok mit dem neuen Nummersystem verschlimmbessern müssen.

Bild

Luchs.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Soll wohl irgendwie mit der Zulassung zusammenhängen, dass das jetzt bei dieser Lok so sein muss. :(
Übrigens, "noch" ist nicht ganz richtig, die hab ich vorher* auch schonmal in der verschlimmbesserten Version gesehen, war aber wegen "von hinten angeschlichen" nicht schnell genug mit dem Fotoapparat. Da wurde in kurzer Zeit ein paar Mal umgeklebt.

* war der Tag mit dem Moosburg-Einzelfahrkarte-Rätsel, das hier im Rätselthema schlummert, also der 31. Mai 2007
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14635
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Soll wohl irgendwie mit der Zulassung zusammenhängen, dass das jetzt bei dieser Lok so sein muss.
Man könnte die offizielle Nummer doch einfach zusätzlich an den Rahmen schreiben und oben die klassische lassen, oder?
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Immer diese Freaks. Anstatt sich darüber zu freuen, das es eine Lok im TEE-Farbschema rumfährt, regt man sich über eine Nummer an der Seite auf. :rolleyes: :ph34r:

Kurzum, mich stört die Nummer absolut nicht.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Na ja, der Punkt ist für mich: wenn ich ein altes Farbschema habe, dann sollte der Rest zumindest im groben auch stimmen. Auch wenn das Farbschema von 2002 ist (vorher gabe es nur die 218 217 in dieser Form).

Wenn bei einer E18 08 GB Fernverkehr München dranstand, dann fiel das kaum auf und störte nicht. Aber diese grosse Nummer?

@Rohrbacher: die Nummerngrösse ist leider vom EBA so vorgegeben. Sie soll ja schliesslich die Lok problemlos identifzieren helfen - und da will man anscheinend nicht erst mit einem Fernglas müsam suchen ....


Besser als verkehrsrot schaut´s allemal aus!

Luchs.
mtu

Beitrag von mtu »

Jammerts ned - Das schaut immernoch besser aus, als das, was man der 002 angetan hat. Letztere ist übrigens fertig und wartet im Aw Bremen auf Abholung. B)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Luchs @ 10 Aug 2007, 22:18 hat geschrieben: Nachdem die Lok am Bahntag am 1.7. noch aussah wie gehabt
Ähm. Hinschauen und Tomaten von den Augen nehmen :D Also zumindest für diese Lok und den 1.7.2007
-
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

:unsure:

Hier ein tomatenloses Bild vom 1.7.

Bild

Normale Schriftart und kurze Nummer auf der Seite, also wie gehabt, oder?


Dagegen am 14.7. in Lindau mit neuer Schriftart und langer Nummer

Bild
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2021
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

ropix @ 13 Aug 2007, 21:58 hat geschrieben: Ähm. Hinschauen und Tomaten von den Augen nehmen :D Also zumindest für diese Lok und den 1.7.2007
Bitte, klär mich Tomatenbestücktes Wesen auf, was ich hätte sehen sollen ?!
Antworten