Handy am Steuer
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
- Wohnort: KBS 780, KBS 710.42
Was bringt dieses Wissen? Beschwerde beim RAN-Team über diese(n) Lokführer?`Ich als Lokführer würde Rollos, Vorhänge usw. sowieso immer geschlossen halten, was geht die Fahrgäste an was der da vorne macht, man sieht ja, was für Auswüchse das annimmt.TramPolin @ 22 Aug 2007, 23:06 hat geschrieben: Er hat ja nur gefragt.
Leute, der Mensch da vorne hat i.d.R. seinen Beruf gelernt und weiß selbst sehr gut was er darf und was nicht. Die Wiederauferstehung der Staatssicherheit für seine Mitarbeiter organisiert der AG schon selbst, dafür braucht er euch nicht!!!
Gab es nicht hier auch einen Benutzer, der in seiner Signatur drinstehen hat "der wo unbefügte Personen aus dem Führerstand rausjagt" oder so ähnlich? Wunderts da, daß die Reaktionen angesichts solcher Strategen gereizt ausfallen?
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich kann's verstehen, dass Du generell gereizt reagierst. Selbst ernannte Hilfssheriffs gibt es ja auch mehr als genug (auch leider in diesem Forum). Dennoch verstehe ich die Aufregung in Bezug auf den Eingangsbeitrag nicht.Plochinger @ 22 Aug 2007, 23:13 hat geschrieben: Was bringt dieses Wissen? Beschwerde beim RAN-Team über diese(n) Lokführer?`Ich als Lokführer würde Rollos, Vorhänge usw. sowieso immer geschlossen halten, was geht die Fahrgäste an was der da vorne macht, man sieht ja, was für Auswüchse das annimmt.
Leute, der Mensch da vorne hat i.d.R. seinen Beruf gelernt und weiß selbst sehr gut was er darf und was nicht. Die Wiederauferstehung der Staatssicherheit für seine Mitarbeiter organisiert der AG schon selbst, dafür braucht er euch nicht!!!
Gab es nicht hier auch einen Benutzer, der in seiner Signatur drinstehen hat "der wo unbefügte Personen aus dem Führerstand rausjagt" oder so ähnlich? Wunderts da, daß die Reaktionen angesichts solcher Strategen gereizt ausfallen?
Da ist eigentlich nichts drin, was auf eine solche Hilfssheriffs-Tätigkeit schließen lässt. Im Zweifelsfall ist es die Frage eines interessierten Laien, die man beantworten kann, aber nicht muss.
-
- Eroberer
- Beiträge: 55
- Registriert: 19 Aug 2007, 16:33
- Wohnort: KBS 780, KBS 710.42
stimmt. Auf hilfscheriff wär ich gar net gekommen. beim auto interessirt es aber auch kaum jemanden ob man nun am steuer telefoniert.
So viel ich weiß sind ja bei machen privatbahnen handys das kommunikationsmittel.
Wenn ich Lokführer wär, dann würde ich auch mit der zeit auch zum handy greifen. An anderen Arbeitsplätzen is des ja auch erlaubt.
Die Reaktion habe ich zwar nicht erwartet, aber ich glaub wenn man eine autofahrer fragt, z.B. in einer Fahrgemeinschaft, der grad mit dem handy telefoniert, ob dies erlaubt ist, würde des sicher als aufforderung ansehen. Ich habs aber net so gemeint!!!
(In diesem Fall wär es eh sinnvoller sich an die straße zustellen, da wär des erfolgsversprechender für einen hilfscheriff)
So viel ich weiß sind ja bei machen privatbahnen handys das kommunikationsmittel.
Wenn ich Lokführer wär, dann würde ich auch mit der zeit auch zum handy greifen. An anderen Arbeitsplätzen is des ja auch erlaubt.
Die Reaktion habe ich zwar nicht erwartet, aber ich glaub wenn man eine autofahrer fragt, z.B. in einer Fahrgemeinschaft, der grad mit dem handy telefoniert, ob dies erlaubt ist, würde des sicher als aufforderung ansehen. Ich habs aber net so gemeint!!!

(In diesem Fall wär es eh sinnvoller sich an die straße zustellen, da wär des erfolgsversprechender für einen hilfscheriff)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14635
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Och, beim Thema Lohn, Streiken & Co. wird ja gerne die riesengroße Verantwortung angeführt, die man z.B. für Fahrgäste hat. Und wenn ich mich in einen Zug setze, interessiert es mich beispielsweise schon ziemlich, was der da vorne eigentlich macht und wem in welchem Zustand man sich da grad anvertraut... Generelle "Geheimniskrämerei" macht übrigens im Zweifel ganz allein schon verdächtig.was geht die Fahrgäste an was der da vorne macht
Haben (Personal-)Vorstände, Marketingleute, Verkehrsplaner, Politiker, etc. auch.Leute, der Mensch da vorne hat i.d.R. seinen Beruf gelernt und weiß selbst sehr gut was er darf und was nicht.
Also bitte alle hier mal freundlich die Klappe halten, bei so vielen Sachen die ihr (ich auch) nicht im Geringsten versteht? Okay... :rolleyes:
Würdest du das dann auch im Flugzeug machen? Ist es dann auch Geheimniskrämerei seitens der Piloten, eine nicht durchsichtige Cockpittür zu haben? B)Rohrbacher @ 23 Aug 2007, 00:55 hat geschrieben: Und wenn ich mich in einen Zug setze, interessiert es mich beispielsweise schon ziemlich, was der da vorne eigentlich macht und wem in welchem Zustand man sich da grad anvertraut... Generelle "Geheimniskrämerei" macht übrigens im Zweifel ganz allein schon verdächtig.
Seit einem (eventuell noch bekannten) Vorfall mit einem Benutzer hier im Forum handhabe ich das genau so, ja. :rolleyes:Plochinger @ 22 Aug 2007, 23:13 hat geschrieben: Ich als Lokführer würde Rollos, Vorhänge usw. sowieso immer geschlossen halten
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Also telefonieren und fahren sind zwei Sachen, die nicht so recht zusammen passen, denke ich.Rohrbacher @ 23 Aug 2007, 00:55 hat geschrieben: Och, beim Thema Lohn, Streiken & Co. wird ja gerne die riesengroße Verantwortung angeführt, die man z.B. für Fahrgäste hat. Und wenn ich mich in einen Zug setze, interessiert es mich beispielsweise schon ziemlich, was der da vorne eigentlich macht und wem in welchem Zustand man sich da grad anvertraut... Generelle "Geheimniskrämerei" macht übrigens im Zweifel ganz allein schon verdächtig.
Wer es kann gut und schön, die Sicherheit darf aber darunter niemals leiden!
Und im Endeffekt ist es das selbe Thema wie beim Auto. Telefonieren lenkt ab!
Du sollst doch nicht an uns zweifeln.


Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Woher soll Fahrgast Otto Schulze-Normal denn wissen, dass der Herr Lokführer nebenher telefonieren kann, weil er sein Fahrzeug im Normalbetrieb mit einer Hand fahren kann - auch wenn ein Notfall vorliegt (Suizidler, anything im Gleis)...Plochinger @ 22 Aug 2007, 23:03 hat geschrieben: Und wenn es nicht erlaubt ist, was geht das dich an? Hilfssheriffs wie dich braucht das Land gerade noch!
Ich finde die Frage durchaus begründet, die Glaskästen fände ich zwar auch nicht behaglich - schafft aber doch vertrauen.
Schlecht natürlich bei gestörtem Signal "MAMA! DER FÄHRT BEI ROOOOOT!".