Passagierzahlen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
saarländer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
Wohnort: Homburg

Beitrag von saarländer »

Hallo,

kennt jemand einen Link, wo Passagierzahlen / Reiseaufkommen an Bahnhöfen
zu erfahren ist?

Egal ob täglich oder monatlich.

Ich habe leider im w3 nix gefunden.

Gruss
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Betriebsgeheimnis der DB ... <_<
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
saarländer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
Wohnort: Homburg

Beitrag von saarländer »

Hast sicher (aber leider) Recht.

Das fand ich heute im Netz auf einer Unterseite von KBS-670.de
23 Prozent mehr Reisende / Hohe Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit

(Frankfurt am Main, 23. Juli 2007) Die erste Zwischenbilanz für die Linie 1 der S-Bahn RheinNeckar, die zwischen Kaiserslautern und dem saarländischen Homburg (Saar) Ende letzten Jahres ihren Betrieb aufgenommen hatte, fällt bei der Bahn und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd positiv aus.

„Seit dem Start am 10. Dezember 2006 haben sich 23 Prozent mehr Fahrgäste für unsere S-Bahn entschieden. Das sind täglich rund 1.000 Reisende mehr“, freut sich Andreas Schilling, Leiter der DB Regio RheinNeckar.
1.000 Fahrgäste täglich nur mit der S1? Okay
Doch weiss man nicht, wieviel % sind Neukunden, wieviel % stiegen von anderen
Zuggattungen auf die S1 um?

Fragen über Fragen... werde mich wohl oder übel mal einen Tach an den Bahnhof mit
Block und Stift hinstellen müssen.


Auch diese Angaben (Quelle: PDS-Saar.de/Pressearchiv/......)
nützt (mir) genau nichts!
Derzeit benutzen je nach Tages- und Wochenzeit 40 bis 60 Prozent der im Saarland aus- und einsteigen Fahrgäste im Fernverkehr den Bahnhof Homburg/Saar.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

saarländer @ 30 Aug 2007, 17:07 hat geschrieben: ... werde mich wohl oder übel mal einen Tach an den Bahnhof mit Block und Stift hinstellen müssen.
Hab ich auch schon gemacht, aber sinnvollerweise mit einem Zählgerät und von 5:30 bis 8:30 in Fahrtrichtung [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 1.111 Einsteiger gezählt. War am 4. Juli, also einen Tag nach dem Streik, jetzt weiß ich nicht, wie repräsentativ die Zahl ist :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
saarländer
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 14 Aug 2007, 11:08
Wohnort: Homburg

Beitrag von saarländer »

Hallo ubahnfahrn


22 Stunden am Bahnhof, ich glaub das halte ich ohnehin nicht aus.

Denke die Stichprobenzählung, je 2X die Fahrgäste von IC/ICE und je 3X
die Fahrgäste von RE/RB und S zu verschiedenen Zeiten zählen geht schneller.
Vorsichtig auf den Tag / Woche hochgerechnet mit einem Unsicherheitsfaktor
versehen, kommt man sicher auf die gewünchte Passagierzahl.

Leider lässt sich diese Methode kaum auf andere Städte übertragen
oder gar hochrechnen.
Z.B. Mannheim hat sicher deutlich mehr Fahrgäste als das leicht grössere
Bielefeld. Oder?

Warum macht die BAhn nur so ein "Geschisse" daraus.
Airports geben die Paxx bekannt. Die DB wohl nicht. Grrrrr
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

saarländer @ 30 Aug 2007, 10:20 hat geschrieben: Hallo,

kennt jemand einen Link, wo Passagierzahlen / Reiseaufkommen an Bahnhöfen
zu erfahren ist?

Egal ob täglich oder monatlich.

Ich habe leider im w3 nix gefunden.

Gruss
Stuttgart
München
Mannheim

Zum Bleistift...
von bahnhof.de
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JeDi @ 30 Aug 2007, 23:36 hat geschrieben: Zum Bleistift...
von bahnhof.de
seit wann hat die Bahn denn da ne sinnvolle Seite drauß gemacht? - ich kenn bislang nur die de fakto weiterleitung zu www.bahn.de...
-
Antworten