Es ist bedauerlich, das man ein gutes Produkt wie dem InterRegio die absage erteilt hat und damit viele Kunden auf das Auto vergraulte, eine Diskussion hierzu erscheint mir von den Bahnbediensteten nicht erwünscht.
Eine Schande, da hat Prof.Bodack ein gutes System entworfen und die Bahnbetreiber zerschlagen es, aber hauptsache Mercedes Benz fährt wie auch BerlinLinienBus, da macht ja die DB sich selbst konkurenz, alles im Sinne der Auto und Ölindustrie, soviel zum Thema Klimaschutz.
InterRegioNetz zerschlagen
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Warum sollte die Diskussion nicht erwünscht sein?
Diese hat auch schon ausführlich stattgefunden und auch Bahnmitarbeiter haben ihren Senf dazu gegeben.
Es sind nicht bei jedem Thema Verschwörungstheorien angesagt, manchmal sind die Begründungen auch nachvollziehbar.
In diesem Fall ist der InterRegio ein Opfer der (politisch gewollten) Bahnreform geworden.
Man hat eben den Fernverkehr eigenwirtschatlich und den Nahverkehr mit Länderfinanzierung organisiert.
Der InterRegio hing irgendwo dazwischen, hat sowohl Fernverkehrs- wie auch Nahverkehrsanteile gehabt.
Trotzdem wurde er von der Politik komplett dem Fernverkehr zugeschlagen, musste also eigenfinanziert werden.
Natürlich wollte die Bahn eine faire Kostenaufteilung haben und begann damit, Nah- und Fernverkehr sauber voneinander zu trennen.
Der InterRegio als eigentlich gutes und beliebtes Produkt musste deshalb leider geopfert werden.
Diese hat auch schon ausführlich stattgefunden und auch Bahnmitarbeiter haben ihren Senf dazu gegeben.
Es sind nicht bei jedem Thema Verschwörungstheorien angesagt, manchmal sind die Begründungen auch nachvollziehbar.
In diesem Fall ist der InterRegio ein Opfer der (politisch gewollten) Bahnreform geworden.
Man hat eben den Fernverkehr eigenwirtschatlich und den Nahverkehr mit Länderfinanzierung organisiert.
Der InterRegio hing irgendwo dazwischen, hat sowohl Fernverkehrs- wie auch Nahverkehrsanteile gehabt.
Trotzdem wurde er von der Politik komplett dem Fernverkehr zugeschlagen, musste also eigenfinanziert werden.
Natürlich wollte die Bahn eine faire Kostenaufteilung haben und begann damit, Nah- und Fernverkehr sauber voneinander zu trennen.
Der InterRegio als eigentlich gutes und beliebtes Produkt musste deshalb leider geopfert werden.
Das eine derartige Diskussion nicht gewünscht ist, ist falsch. Aber diese Diskussion zum InterRegio und dessen Einstellung hatten wir schon mal, sollte der Ersteller dieses Themas ja wissen, er wurde ja schon oft genug gesperrt. Drum ist hier auch Ende der Diskussion.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.