Unglaublich: DB wird im TV gelobt!
Hallöchen alle beinand'!
Ich wusste jetzt nicht wohin mit dem Thema, deshalb erst mal ins Nahverkehrsforum damit.
Ich bin immer noch ganz baff: Grade wurde in den Nachrichten auf Sat1 gemeldet, dass die DB heute alle Diesel-ICE aus dem Verkehr zog und heute keine Speisewagen unterwegs waren, was aber das Fahrgastklima nicht getrübt hat. Ganz im Gegenteil: Es folgten Interviews mit Leuten am Bahnsteig in Frankfurt und am Flughafen München, die ganz stolz erzählt haben, dass die Bahn absolut pünktlich war, schneller und günstiger als das Auto war und die Anreise zum Flieger mit der Sause (gemeint war hier München) schön schnell, unkompliziert und angenehm ablief.
Na, wenn das mal keine kleine Sensation in der Zeit des Lästerns über die Bahn ist!
Wenn nur grade öfter solche Meldungen kämen und das mit den Verspätungen nicht immer so überzogen und aufgebauscht werden würde ...
Grüße,
Franz
Ich wusste jetzt nicht wohin mit dem Thema, deshalb erst mal ins Nahverkehrsforum damit.
Ich bin immer noch ganz baff: Grade wurde in den Nachrichten auf Sat1 gemeldet, dass die DB heute alle Diesel-ICE aus dem Verkehr zog und heute keine Speisewagen unterwegs waren, was aber das Fahrgastklima nicht getrübt hat. Ganz im Gegenteil: Es folgten Interviews mit Leuten am Bahnsteig in Frankfurt und am Flughafen München, die ganz stolz erzählt haben, dass die Bahn absolut pünktlich war, schneller und günstiger als das Auto war und die Anreise zum Flieger mit der Sause (gemeint war hier München) schön schnell, unkompliziert und angenehm ablief.
Na, wenn das mal keine kleine Sensation in der Zeit des Lästerns über die Bahn ist!
Wenn nur grade öfter solche Meldungen kämen und das mit den Verspätungen nicht immer so überzogen und aufgebauscht werden würde ...
Grüße,
Franz
Positiv:
Eine Frau als Fahrverkäuferin am Schalter in München HBF war heute freundlich.
Sie erklärt alles mich, und war geduld, sie hatte Verständnisse, dass ich Geld am Bank heben muss, da Karte am Schalter nicht funktioniert... EDIT:Sie lässt mich wieder vorne anstellen statt wieder vor Warteschlange warten zu müssen. Da ich das Geld am Bank geholt hatte.
Ein positive und negative Punkt für DB!
Negativ:
Über Automaten hätte ich 45,00 € bezahlen muss für 2 Stunden lange Strecke per RE! Über Schalter kostet es nur 35,00 €, da ich für Streckeabschnitt "München HBF - Geltendorf" nicht bezahlen muss. Für Automaten ja schon.
Eine Frau als Fahrverkäuferin am Schalter in München HBF war heute freundlich.
Sie erklärt alles mich, und war geduld, sie hatte Verständnisse, dass ich Geld am Bank heben muss, da Karte am Schalter nicht funktioniert... EDIT:Sie lässt mich wieder vorne anstellen statt wieder vor Warteschlange warten zu müssen. Da ich das Geld am Bank geholt hatte.
Ein positive und negative Punkt für DB!
Negativ:
Über Automaten hätte ich 45,00 € bezahlen muss für 2 Stunden lange Strecke per RE! Über Schalter kostet es nur 35,00 €, da ich für Streckeabschnitt "München HBF - Geltendorf" nicht bezahlen muss. Für Automaten ja schon.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4634
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Man kann doch auch den Ursprungsbahnhof an den Touchscreen-Automaten auswählen, dann hättest du da doch Geltendorf angeben können.Dol-Sbahn @ 25 Jul 2003, 20:31 hat geschrieben: Negativ:
Über Automaten hätte ich 45,00 € bezahlen muss für 2 Stunden lange Strecke per RE! Über Schalter kostet es nur 35,00 €, da ich für Streckeabschnitt "München HBF - Geltendorf" nicht bezahlen muss. Für Automaten ja schon.
Warum mußt du für München Hbf - Geltendorf nichts bezahlen? Gibts beim MVV was gratis? Oder haste ne Monatskarte?Dol-Sbahn @ 25 Jul 2003, 20:31 hat geschrieben: Negativ:
Über Automaten hätte ich 45,00 € bezahlen muss für 2 Stunden lange Strecke per RE! Über Schalter kostet es nur 35,00 €, da ich für Streckeabschnitt "München HBF - Geltendorf" nicht bezahlen muss. Für Automaten ja schon.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ich bekomme eine andere Ausweis, ist über Automaten alle MVV nicht erhalten. Mein Ausweis kann ich bis unter angegebende Liste "gratis" fahren. Ich bekomme mein Ausweis auch gratis nur bis wenn ich ein Arbeitsplatz habe.ET 423 @ 25 Jul 2003, 20:18 hat geschrieben: Warum mußt du für München Hbf - Geltendorf nichts bezahlen? Gibts beim MVV was gratis? Oder haste ne Monatskarte?![]()
- Moosburg
- Soyen
- Mering
- Friedberg(bei Ausgburg)
- Kissing
- Pfaffenhofen(Ilm)
- Dorfen Bf
- Schechen
- Wasserburg(Inn) Bf
- Großkarolienenfeld
- Schliersee
- Obergries
- Tegernsee (ob auch für BOB gilt, weiß ich nicht)
- Kolbermoor
- Weilheim(Oberbay)
- Benediktbeuern
- Aichach
- Weilheim(Oberbay)
plus gesamte Nahverkehr der S-Bahn/U-Bahn/Tram/Bus/50km-Abstand der Stadt in ganze Deutschland.
Das nennt man "Schwerbehindertenausweis", obwohl ich nur gehörlos bin.
Natürlich kann ein Begleiter auch kostenlos mitfahren, da ich "B"-Kennzeichen besitze.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Ah jetzt verstehe ich. Aber wenn du über den Geltungsbereich hinaus weiterfahren willst, dann löste einfach ne Fahrkarte von dem letzten Bahnhof in dem Geltungsbereich bis hin zu deinem Endziel
Wüßt net, ob und warum es da am Automaten Probleme geben sollte; man kann ja jeden x-beliebigen Bahnhof als Startziel nennen, unabhängig vom Standort des Automaten 


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Drin steht kein "Abfrage nach Schwerbehindertausweis", dort wird als Standart bedienen...ET 423 @ 25 Jul 2003, 20:31 hat geschrieben: Ah jetzt verstehe ich. Aber wenn du über den Geltungsbereich hinaus weiterfahren willst, dann löste einfach ne Fahrkarte von dem letzten Bahnhof in dem Geltungsbereich bis hin zu deinem EndzielWüßt net, ob und warum es da am Automaten Probleme geben sollte; man kann ja jeden x-beliebigen Bahnhof als Startziel nennen, unabhängig vom Standort des Automaten
![]()
Am Schalter gibt es mehr Funktionen als über Automat zu bedienen...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Das meine ich doch auch nicht! Gehen wir einfach davon aus, du willst vom M-Hbf nach Ingolstadt fahren; dann sagste dem Automaten einfach nicht, er soll dir ein Ticket für M-IN verkaufen, sondern für Pfaffenhofen(Ilm) - Ingolstadt. Das dürfte am Automaten ja möglich sein.Dol-Sbahn @ 25 Jul 2003, 21:35 hat geschrieben: Drin steht kein "Abfrage nach Schwerbehindertausweis", dort wird als Standart bedienen...
Am Schalter gibt es mehr Funktionen als über Automat zu bedienen...
Grüße
ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Haha... jaaa, aber nur an den Automaten, an welchen du mit Karte zahlen kannst.
An den 100km-Fahrkarten-Automaten tippst du ja deine Zielkennziffer ein, Abfahrtsort ist immer der Standpunkt vom Automaten, hier kann man nichts wählen.
Am bargeldlosen Automaten kann man das schon...
An den 100km-Fahrkarten-Automaten tippst du ja deine Zielkennziffer ein, Abfahrtsort ist immer der Standpunkt vom Automaten, hier kann man nichts wählen.
Am bargeldlosen Automaten kann man das schon...
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Danke für die Erklärung.Wetterfrosch @ 4 Aug 2003, 22:46 hat geschrieben: Haha... jaaa, aber nur an den Automaten, an welchen du mit Karte zahlen kannst.
An den 100km-Fahrkarten-Automaten tippst du ja deine Zielkennziffer ein, Abfahrtsort ist immer der Standpunkt vom Automaten, hier kann man nichts wählen.
Am bargeldlosen Automaten kann man das schon...

btw: Hab noch nie ne Fahrkarte an nem Automaten gekauft, es sei denn, für den MVV...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Gut, mein Zweifel war: wie soll ich wissen, ob der Zug im Geltendorf hält ?ET 423 @ 5 Aug 2003, 00:36 hat geschrieben: Danke für die Erklärung.Das ist genau das, was ich net gecheckt habe, was Dol die ganze Zeit meinte :blink: :huh:
btw: Hab noch nie ne Fahrkarte an nem Automaten gekauft, es sei denn, für den MVV...
Und ich weiß nicht mal, wie ist die Routeverlauf zwischen Oberstaufen - München HBF (Über Augsburg - Ulm - Immenstadt, usw... )
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]