Ungünstige Linienführung, Haltestellennahmen...

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
regensburger
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 30 Jul 2007, 20:46

Beitrag von regensburger »

Da ich in der Suche keinen ähnlichen thread gefunden habe, mach ich jetzt einen auf.
Hier kann alles rein, was an der Linienführung, den Haltestellen... bei Bussen stört oder ungünstig ist.

Regensburg: Ich frage mich, warum man den 11er ganz einsam und verlassen am Roten-Brachweg enden lässt, obwohl 500m weiter die Bushaltestelle Annahofstraße vom 1er ist. Dann hätte man anschluss an den 1er und somit an den Bahnhof Prüfening und das Krhs. der Barmherzigen Brüder und überhaupt an den Stadtteil Prüfening und muss nicht extra bis zum Arnulfsplatz reinfahren.
Und warum die Haltestelle Rennplatz nicht Bahnhof Prüfening heisst, obwohl der daneben ist, ist mir auch ein Rätsel. In Burgweinting heissts auch "Burgweinting Bahnhof" und nicht Rudolf-Aschenbrenner-Platz. Und am Hbf auch.
Genau so ein Rätsel ist, warum der 2er von Grass erst am Grasser Weg hält, dann hinter fährt zur Karl-Stieler-Straße und dann wieder vor fährt zum Grasser Weg. Das sieht dann auf dem Fahrplan so aus:
-Grass
-Grass Brunnstraße
-Fernsehsender Ziegetsdorf
-Grasser Weg
-Karl-Stieler-Straße
-Grasser Weg
-Geibelplatz
.
.
.

Und den Kurzen Haltestellenabstand zwischen Rennplatz Nord und Roter-Brachweg find ich auch unverständlich. Das sind vielleicht 100m. Da könnte man sich die Haltestelle Rennplatz Nord sparen und gleich 100m weiter halten.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

In München, M50 Richtung Johanneskirchen hat eine eigene Haltestelle, Johanneskirchen West und hat keine Haltestelle für Richtung Moosach/Arabellapark.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 11er endet wirklich ungünstig, einsam und verlassen, der sollte wirklich zum Prüfeninger Bahnhof verlängert werden.
Dort könnte er nach wenigen Minuten Pufferzeit dann auch den Dechbettener 10er übergehen.

Viele Pendler zum Wernerwerk kommen aus Ri Saal-Kelheim. Mit so einem verlängerten 11er käme man superschnell
von den Saal'ern Regionalzügen Ri Wernerwerk/Westbad. Heut kann man nur zu Fuß laufen....also fahren alle mit dem Auto.
Antworten