
Die beiden ehemaligen Hinterstellgleise

Die Weiche für "Gleis 1 und 2", rechts gibts auch noch ein Gleis.

Der Prellbock von "Gleis 2"
Der Auer
Es waren ja auch viel mehr Fahrzeuge unterwegs - erheblich dichterer Takt, Sonderbedienungen wie etwa zum Grünwalder Stadion, Ausflugsverkehr, die Bücherei-Tram, mehr Schleif- und Arbeitswagen als heute usw. Da brauchte es mehr Park- und Überholmöglichkeiten.Luchs @ 1 Sep 2007, 14:57 hat geschrieben: Es gab früher generell viele Aufstellgleise an den Endstellen, man konnte sowas bei vielen alten Schleifen beobachten (z.B. auch in Steinhausen, Lorettoplatz, ... auf der 25 sowieso).
Es fehlt nur die Weiche - und entweder noch eine Weiche oder der Prellbock für das Mittelgleis. War da heute auch, ohne das Thema vorher gelesen zu haben. Das Gleis "1" geht bis an den schleifenanfang. Dor gibt es einen querenden kleinen Boardstein, der allerdings für as Abstellgleis noch unterbrochen ist.Auer Trambahner @ 1 Sep 2007, 19:29 hat geschrieben: Das aktive Ausweichgleis ist auf der anderen Seite, bei der Einstieghaltestelle.
Das "Gleis 1" ist noch bis hinten bei den Bäumen vorhanden, das 2er scheint auch tatsächlich bis zum Prellbock vorhanden zu sein.
Der Auer