Stilllegungs- und Einstellungsdaten
Es gibt zwar die eine oder andere Seite mit Stilllegungsdaten, aber die sind nicht vollständig und gerade Stilllegungen im Westen vor 1949 und im Osten vor 1990 fehlen fast komplett.
Daher wäre es doch interessant hier Daten zusammenzutragen und eine Stilllegungsliste hinzubekommen. Gerade im Hinblick auf den Schweers+Wall-Eisenbahnatlas wäre das interessant, da ja Stilllegungsdaten leider komplett fehlen und man so nicht weiß, wann welche Strecke genau stillgelegt wurde bzw. wann der Personenverkehr eingestellt wurde, seit wann die Strecke nicht mehr im GV bedient wird usw.
Evtl. kann man hier auch alle Fehler des Eisenbahnatlas 2007 eintragen, denn für diesen gibts ja leider keine HP wo man Fehler melden kann.
Daher wäre es doch interessant hier Daten zusammenzutragen und eine Stilllegungsliste hinzubekommen. Gerade im Hinblick auf den Schweers+Wall-Eisenbahnatlas wäre das interessant, da ja Stilllegungsdaten leider komplett fehlen und man so nicht weiß, wann welche Strecke genau stillgelegt wurde bzw. wann der Personenverkehr eingestellt wurde, seit wann die Strecke nicht mehr im GV bedient wird usw.
Evtl. kann man hier auch alle Fehler des Eisenbahnatlas 2007 eintragen, denn für diesen gibts ja leider keine HP wo man Fehler melden kann.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Doch gibt es! Leider sitze ich gerade an einem anderen Computer und kann meine Lesezeichen nicht durchsuchen.KBS 855 @ 2 Sep 2007, 00:24 hat geschrieben:
Evtl. kann man hier auch alle Fehler des Eisenbahnatlas 2007 eintragen, denn für diesen gibts ja leider keine HP wo man Fehler melden kann.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Im neuen Eisenbahnatlas ist ja auch eine Bahnlinie Fischhausen-Neuhaus - Spitzingsee - Waitzinger Alm drin. Weiß jemand näheres dazu? War die Bahn nur für den Holztransport oder auch für Fahrgäste? Wann wurde sie eingestellt?
Die Bahn wäre doch heute eine interessante Touristenbahn an den schönen Spitzingsee.
Die Bahn wäre doch heute eine interessante Touristenbahn an den schönen Spitzingsee.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Die Bahn wurde gebaut, um Bäume nach einem gewaltigen Föhnsturm abzutransportieren.KBS 855 @ 6 Sep 2007, 21:44 hat geschrieben: Im neuen Eisenbahnatlas ist ja auch eine Bahnlinie Fischhausen-Neuhaus - Spitzingsee - Waitzinger Alm drin. Weiß jemand näheres dazu? War die Bahn nur für den Holztransport oder auch für Fahrgäste? Wann wurde sie eingestellt?
Die Bahn wäre doch heute eine interessante Touristenbahn an den schönen Spitzingsee.
Hier findest Du die Infos:
http://www.fischhausen-neuhaus.de/bockerl/...bockerlbahn.htm
Danke für die Info und den Beitrag. Wundert mich dass so eine Strecke im Atlas aufgenommen wurde, wo leider immer noch Strecken fehlen die länger betrieben wurde. Die Industriebahn bei Weiherhammer z. B. hat man wieder rausgenommen, warum auch immer.TramPolin @ 6 Sep 2007, 22:00 hat geschrieben: Die Bahn wurde gebaut, um Bäume nach einem gewaltigen Föhnsturm abzutransportieren.
Hier findest Du die Infos:
Aber es wäre schön wenn sich hier eine Plattform zum Eisenbahnatlas entwickeln würde. Es gibt viele Strecken wo das Einstellungsdatum ungewiss ist.
Für alle die Korrekturen zum Eisenbahnatlas zu melden haben oder nachlesen wollen, folgender Link:
http://www.eulog.de/cee/bahn/bahnatlas/index.html
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Na siehst du, hast den Link schon selber gefunden. B)
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ja den Link hatte ich ja schon, nur hätte ich nicht gedacht dass es so schnell geht, weil beim letzten Atlas hat mans doch sehr schleifen lassen.mellertime @ 7 Sep 2007, 09:09 hat geschrieben: Na siehst du, hast den Link schon selber gefunden. B)
Aber trotzdem würde ich mir hier mal ein paar Einstellungsdaten wünschen, vor allem die Zeit vor 1949 und bei der DR Ost vor 1990, die kommen überall zu kurz bzw. hab ich hierzu noch nirgends was gelesen.
Gibts an diesem Thema ein so geringes Interesse? Weiß denn keiner etwas von Stilllegungen?
Also, ich fange mal an, hab ein paar Daten zusammengetragen
DR vor 1945
1916: Bocholt - Aalten
1923: Buttelstedt - Rastenberg
1925: Groß-Engersen - Vinzelberg
20er: Tangermünde - Demker - Lüderitz
1931: Hanau Nord - Hüttengesäß/Langenselbold
1931: Rittmarshausen - Duderstadt
1933: Eltville - Schlangenbad
1934: Stade - Itzwörden
1935: Barlo - Winterswijk
1935: Alsenz - Obermoschel
1935: Mengerskirchen - Hintermeilingen
1937: Löhne - Wallücke
30er: Ratzeburg - Klein Thurow
1942: Bredstedt - Löwenstedt
vor 1945: Bad Kreuznach - Wallhausen
Bad Kreuznach - Winterburg
vor 1945: Waldangeloch - Wiesloch - Meckesheim
vor 1945: Westerland - Munkmarsch
vor 1945: Inselbahn Amrum
vor 1945: Altrahlstedt - Volksdorf - Ohlstedt
DR der DDR
1946: Weimar - Buttelstedt - Großrudestädt
1968: Wernshausen - Trusetal (Herges-Vogtei)
1969: Gera-Pforten - Wuitz-Mumsdorf
1973: Eisfeld - Schönbrunn
Also, ich fange mal an, hab ein paar Daten zusammengetragen
DR vor 1945
1916: Bocholt - Aalten
1923: Buttelstedt - Rastenberg
1925: Groß-Engersen - Vinzelberg
20er: Tangermünde - Demker - Lüderitz
1931: Hanau Nord - Hüttengesäß/Langenselbold
1931: Rittmarshausen - Duderstadt
1933: Eltville - Schlangenbad
1934: Stade - Itzwörden
1935: Barlo - Winterswijk
1935: Alsenz - Obermoschel
1935: Mengerskirchen - Hintermeilingen
1937: Löhne - Wallücke
30er: Ratzeburg - Klein Thurow
1942: Bredstedt - Löwenstedt
vor 1945: Bad Kreuznach - Wallhausen
Bad Kreuznach - Winterburg
vor 1945: Waldangeloch - Wiesloch - Meckesheim
vor 1945: Westerland - Munkmarsch
vor 1945: Inselbahn Amrum
vor 1945: Altrahlstedt - Volksdorf - Ohlstedt
DR der DDR
1946: Weimar - Buttelstedt - Großrudestädt
1968: Wernshausen - Trusetal (Herges-Vogtei)
1969: Gera-Pforten - Wuitz-Mumsdorf
1973: Eisfeld - Schönbrunn
Um ehrlich zu sein finde ich das Thema Stilllegungen und Strecken im allgemeinen sehr interessant, aber "wann" das Ganze passiert ist, ist mir relativ egal. Mich interessiert an einer stillgelegten Strecke ihr augenblicklicher Zustand, ihr ehemaliger Zustand, warum sie gebaut wurde, wie sie genutzt wurde, wo sie hinführte, ihr Streckenverlauf, warum es sie nicht mehr gibt.... Aber wann genau man sie nun in den Ruhestand befördert hat eher nicht.KBS 855 @ 11 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben: Gibts an diesem Thema ein so geringes Interesse?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Viele der genannten Strecken waren aber keine DR-Strecken.KBS 855 @ 11 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben:DR vor 1945
01.08.1936KBS 855 @ 11 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben:vor 1945: Bad Kreuznach - Wallhausen
Bad Kreuznach - Winterburg
31.10.1939KBS 855 @ 11 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben:vor 1945: Inselbahn Amrum
Mit DR vor 1945 meinte ich einfach den Bereich des DR-Landes, der heute noch zur Republik gehört und jede Privatbahn nennen ist schwierig, da ich meist nicht weiß, ob das eine DR-Strecke war oder nicht.Südostbayer @ 11 Sep 2007, 18:44 hat geschrieben: Viele der genannten Strecken waren aber keine DR-Strecken.
01.08.1936KBS 855 @ 11 Sep 2007, 16:14 hat geschrieben:vor 1945: Bad Kreuznach - Wallhausen
Bad Kreuznach - Winterburg
31.10.1939
Du scheinst ja einige Einstellungsdaten zu kennen, sicher noch mehr als die zwei, vielleicht hast du ja lust die Daten vor 45 und bei der DR-Ost vor 1990 einzustellen? Sofern vorhanden und Zeit dazu.