Kleine Anregung

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Eib-T Azubi

Beitrag von Eib-T Azubi »

Hallo zusammen..

Ich finde das ein Forum für bahn Azubis hier nicht gerade schlecht wär. Dort könnten diese sich ausstauschen und sich wärend der Ausbildung auch gegenseitig helfen. Oder sie könnten sich bei Azubis die weiter sind informieren und hilfreiche tipps bekommen..

Also uch fände es sehr gut..

Gruss Daniel ;)
pok

Beitrag von pok »

mal a doofe frage:
aber was lernt man als Bahn-Azubi eigentlich?
ich mein Zugfahren allein zu erlernen kann ja kaum 3 Jahre dauern.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

So ein ähnliches Forum findest du auf EiB-T.de. Dort wurde extra eins eingerichtet, was zwar eigentlich nur für die neu Fahrdiensvorschrift ist, aber trotzdm auch so genutzt werden kann.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

pok @ 14 Aug 2003, 04:47 hat geschrieben: ich mein Zugfahren allein zu erlernen kann ja kaum 3 Jahre dauern.
Du lernst natürlich, wie man die Triebfahrzeuge richtig bedient, das stimmt. Aber dann gibt es da auch sowas wie Signalkunde, Weichenkunde, Wagentechnik, Loktechnik, usw. Dann lernst du, wie man Fehler/Schäden erkennt und behebt usw. Eine gute Auflistung der Sachen gibt es bei www.eib-t.de.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

ich habe nun das Board "Eisenbahn allgemein" eröffnet. Da können alle Dinge auch von den EiB's geschrieben werden. Ein extra Board wird es wegen der Übersichtlichkeit nicht geben.

Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 14 Aug 2003, 20:04 hat geschrieben: Du lernst natürlich, wie man die Triebfahrzeuge richtig bedient, das stimmt. Aber dann gibt es da auch sowas wie Signalkunde, Weichenkunde, Wagentechnik, Loktechnik, usw. Dann lernst du, wie man Fehler/Schäden erkennt und behebt usw. Eine gute Auflistung der Sachen gibt es bei www.eib-t.de.

Grüße

ET 423
Ein kleiner, knackiger Leckerbissen: Du musst u.a. Schaltpläne für Lokbauteile auswendig lernen ... :)
Mir hat eine Azubine gesagt: "Schwer isses nicht, aber viel". Na, dann mal ran ...
House Masta

Beitrag von House Masta »

Na dann Frisch an's Werk Franz...damit das war wird was du in deine Untertitel zum besten gibst:Lokfüher...!" B)
Antworten