Moin!
Am 02.09. veranstaltet die S-Bahn Hamburg im Bw Ohlsdorf ein Tag der offenen Tür. Neben dem üblichen Programm (Infostände, Fahrzeugaustellung, Essen/Trinken) gibt es im Vorlauf von 10.25 Uhr bis 11.45 Uhr eine Fahrzeugparade von Poppenbüttel nach Ohlsdorf. Mit dabei sind eine preuß. T11, ET 470, 471, 472, 474, 474.3 sowie aus Berlin ET 167 und 481/482.
Zudem gibt es stündliche Fahrten mit Dampflok nach Poppenbüttel u. zurück.
Desweiteren Pendelfahrten nach Altona mit Besichtigung der Servicezentrale.
Mehr Informationen auf der Webseite der Historischen S-Bahn e.V., http://www.hish.de
MFG Dennis
[HH] Tag der offenen Tür am 02.09. bei der S-Bahn
Schon mal im Kalender nachgesehen?DT4.6 @ 23 Aug 2007, 08:56 hat geschrieben:Am 02.09. veranstaltet die S-Bahn Hamburg im Bw Ohlsdorf ein Tag der offenen Tür. Neben dem üblichen Programm (Infostände, Fahrzeugaustellung, Essen/Trinken) gibt es im Vorlauf von 10.25 Uhr bis 11.45 Uhr eine Fahrzeugparade von Poppenbüttel nach Ohlsdorf. Mit dabei sind eine preuß. T11, ET 470, 471, 472, 474, 474.3 sowie aus Berlin ET 167 und 481/482.
Zudem gibt es stündliche Fahrten mit Dampflok nach Poppenbüttel u. zurück.
Desweiteren Pendelfahrten nach Altona mit Besichtigung der Servicezentrale.
Mehr Informationen auf der Webseite der Historischen S-Bahn e.V., http://www.hish.de
Hast recht. Nicht umsonst wurde uns in der Ausbildung gesagt, dass man auf Abkürzungen möglichst verzichten soll. Die Abkürzung BVG ist dafür ein gutes Beispiel:VT 609 @ 23 Aug 2007, 11:37 hat geschrieben:Ich habe im Thementitel die Abkürzung "TdoT" durch "Tag der offenen Tür" ersetzt. Unter der Abkürzung "TdoT" kann man sich nicht wirklich was vorstellen...
BVG = Berliner Verkehrsgesellschaft oder Bundesverfassungsgericht?
Deswegen bestimmte Wörter immer voll ausschreiben. Genau aus diesem Grunde wurden auf den Hamburger U-Bahnzügen die HHA-Signets durch HOCHBAHN-Schriftzüge ersetzt.