Bahnschranke schloss nur halb

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bahnschranke schloss nur halb

Im Blick
Gadebusch Kurz vor 9 Uhr entdeckte Carola Hartmann, dass am Bahnübergang etwas nicht stimmte. Die Fahrdienstleiterin, die am Morgen ihren Dienst im Stellwerkgebäude am Gadebuscher Bahnhof verrichtete, wurde durch die Technik darüber informiert, dass es eine Störung gibt. Die Schranke schloss nicht richtig, blieb auf etwa der Hälfte des Weges zur Auflage stehen.

In Fällen wie diesem werden immer die gleichen Schritte eingeleitet, informierte Winfried Degner, Mitarbeiter der Kommunikationsabteilung bei der Deutschen Bahn. Anruf bei der Koordinierungsstelle, die dann die Mechaniker in die Spur schickt. Gestern eilte Andreas Gatz nach Gadebusch. Gegen 9.50Uhr war er vor Ort, fand schnell das Problem. Eine so genannte kalte Lötstelle verhinderte, dass der Strom floss. Folge: die elektromechanische Halbschranke war außer Gefecht gesetzt. In 30Minuten hatte der Mechaniker die Lage wieder im Griff. Die Sicherheit der Fahrgäste und der passierenden Autofahrer sei nicht gefährdet gewesen, so Winfried Degner. Die Andreaskreuze als Signal zum Stoppen hätten funktioniert. Außerdem ließen die Fahrer der drei Züge in dieser Zeit zusätzlich ein lautes Warnsignal ertönen.

Bild
Die Schranke am Bahnübergang war von 9 bis 10.20Uhr defekt. Das Passieren der drei Züge der Mecklenburgbahn zwischen Rehna und Schwerin stellte dennoch keine Gefahr dar. Foto: Susann Galda Quelle: SVZ-online
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Das sieht nach ner uralten Ossi schranke aus. Die 5 minuten bervor der Zug kommt sich schliesst.
Antworten