"Plumpsklowagen" auf SFS?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hallo,

ich bin gestern mit einem IC von Stuttgart nach München gefahren.
Es war IC 2267 mit folgender Fahrtroute:

Halt Ankunft Abfahrt Fahrt
Karlsruhe Hbf 18:06 IC 2267
Bruchsal 18:17 18:19
Stuttgart Hbf 18:49 18:53
Plochingen 19:07 19:09
Göppingen 19:19 19:21
Ulm Hbf 19:53 19:55
Augsburg Hbf 20:37 20:39
München-Pasing 21:09
München Hbf 21:20
sorry wenns schlecht formatiert ist, aber darum gehts gar nicht.

Der hatte einen ehemaligen IR-Wagen mit "Plumpsklo" dabei, also nicht druckdichtes Klo. Das hat auch funktioneirt (selber ausprobiert ;) :P ).

Das hat mich aber dann doch gewundert, die Plumpsklos dürfen doch nicht auf SFS oder? Und der benutzt doch ein Teilstück der SFS Mannheim - Stuttgart, oder irre ich mich da?
Wie kann das dann sein? ;)

Der ist übrigens auch seine 200 km/h ausgefahren, ich war ja ab Stuttgart in dem Zug und hab mal kurz vor Augsburg im 200er-Abschnitt im Klo das Fenster aufgemacht. :o :) Geil
Die restlichen Wagen waren alles die normalen Großraum-ICs, bis auf einen 1.Klasse-IR-Bistro-Wagen glaub ich.
Der kam übrigens mit -3 am Münchener Hbf an, sauber das gibts fast nie. Zwischen Pasing und Hbf war der einfach zu schnell. ;)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Stinknormal, dass ein ex IR-Wagen im IC auf der SFS unterwegs ist (bei den IC München-Karlsruhe mit 101-Sandwich sogar planmäßig). Es gab auch Zeiten, in denen bestanden die IRE`s aus 8 Wagen, wobei nur der 1.Klasse-Wagen ein geschlossenes Klo hatte. Und noch früher fuhren auch Interregios drauf (Linien Saarbrücken-Lindau und Karlsruhe-Salzburg), bei denen es nur offene WCs gab.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

luc @ 28 Oct 2007, 17:50 hat geschrieben: (bei den IC München-Karlsruhe mit 101-Sandwich sogar planmäßig)
Mit genau dem bin ich gefahren. Ich hab das nur gedacht, weil ich gelesen habe man hat die Klo umgebaut als die SFS in Betrieb gegangen sind bei den normalen IC-Wagen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Es gibt/gab IR-Wagen mit geschlossen WC's und welche mit Plumpsklo.
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Man hatte doch auch jahrelang kein nennenswertes Problem die Bimz-Basis (Bm) im IC-Dienst über die SFS TS - RM und NWH - HH zu prügeln. Von denen hatte keiner nen geschlossenes WC-System.

Ohnehin wird mir nicht so ganz klar, was es nun ausmacht, ob ein ohnehin nicht druckertüchtiger Wagen nun mit geschlossenem oder offenem WC über die SFS fahren. Dass Bimz und noch diverse andere nicht druckertüchtigte IC-Wagen auf den SFS ausgenommen Ingolstadt - Nürnberg) eingesetzt werden, haben wir hier ja nun schon oft genug erörtert.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, die Umbauten in den IC-Wagen (und teilweise IR-Wagen) hatten durchaus ihren Sinn. Man hatte Ende der 80er nämlich festgestellt, dass die Druckverhältnisse bei der Begegnung zwischen ICE und IC im Tunnel einen starken Überdruck unter und gleichzeitig einen Unterdruck zwischen den Wagen hervorrufen. Folge war, dass es bei einer entsprechend schnellen Begegnung im Tunnel und "zielgenauem" Auslösen der Toilettenspülung die ganze Soße nicht nach unten, sondern nach oben befördern würde - im unglücklichsten Fall zwischen die Wagen in Richtung der Fenster...
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

*schleck* ;)

Aber auf der SFS Mannheim - Stuttgart ist zur Zeit doch eh noch ne ziemlich lange La. Dann wirds man zur Zeit ohnehin verkraften können. Oder habens die inzwischen wieder abgebaut?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

120 160-7 @ 28 Oct 2007, 21:06 hat geschrieben: Aber auf der SFS Mannheim - Stuttgart ist zur Zeit doch eh noch ne ziemlich lange La. Dann wirds man zur Zeit ohnehin verkraften können. Oder habens die inzwischen wieder abgebaut?
Ich hab nur die Ausgabe 40 der La Süd vorliegen - da ist für die SFS nicht eingetragen...
Allerdings sind besonders die ICE aus fahrplantechnischen Gründen (Anschlüsse Mannheim/Stuttgart) aktuell planmäßig nicht mit mehr als 250 unterwegs....
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

spock5407 @ 28 Oct 2007, 19:41 hat geschrieben: Es gibt/gab IR-Wagen mit geschlossen WC's und welche mit Plumpsklo.
Der Einbau von geschlossenen Toiletten in einen Teil der IR-Wagen-Flotte wurde erst kurz vor der Jahrtausendwende realisiert. Meines Wissens gabs da die Linie Saarbrücken-Lindau schon gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

ChristianMUC @ 28 Oct 2007, 20:10 hat geschrieben:Ich hab nur die Ausgabe 40 der La Süd vorliegen - da ist für die SFS nicht eingetragen...
Die 16500 m La mit 120 km/h ist seit dem 16.09.07 06:25 (Woche 37) Geschichte und seit dem 25.09.07 ist auch die LZB wieder in Betrieb. Danach gab es nur noch eine La mit 120 km/h über 2400 m im Übf Kreichtal bis zum 29.09.07 (Woche 39). Auch in der 43 Woche ist die Strecke noch eintragsfrei! :)
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Na wunderbar. Mehr wollte ich gar nicht wissen. :) Merci
Antworten