Richtig! Und wenn sie uns versichern, dann nur bis 50 bzw. 55 Jahren. Da zahlt man Zehntausende von Euro ein und wenn man die Versicherung mal braucht... "Pech, sie sind zu alt!"profimaulwurf @ 26 Nov 2007, 19:38 hat geschrieben:
Das sehen aber Berufsunfähigkeitsversicherungen anders:
Wenn Du sagst, Du bist Lokführer, dann rutscht deren Finger gleich einige Zeile weiter und dann zahlst Du bei Cosmos Direkt
auf einmal nicht mehr 10 Euro im Monat, sondern 95. Oder aber Du wirst garnicht versichert, weil den Versicherungen dein Risiko zu hoch ist.
Ich habs schwarz auf weiss von allen Deutschen Versicherern. Danach haben Lokführer, U-Bahner und Piloten mit Abstand das höchste Risiko Berufsunfähig zu werden. Hitliste des Ausfalls: Psychische Überbeanspruchung infolge von Personenunfälle.
Selbst die DEVK, dieVersicherung der Eisenbahner sind schweineteuer, versichern nur bis 50 und haben mir den Rat gegeben, mich an eine andere Versicherung zu wenden. Ich hab bloß noch keine gefunden. Die lachen mich schon fast aus wenn ich anrufe und nach Tarifen frage, "Ach sie sind Lokführer, ja dann..." Also, falls ein Kollege eine bezahlbare(!) BU-Versicherung kennt, bitte mich informieren!