PM der WSW:
Bei den WSW scheint man nach wie vor auf Dieselbusse zu setzen - der Bogestra wird noch dieses Jahr der erste Hybridbus geliefert. Ich frage mich, warum die WSW nicht auch mutig sind und auf neue Technologien setzen.Die Mercedes-Busse vom Typ Citaro werden derzeit mit Videoanlagen ausgerüstet und nehmen in den nächsten Tagen den Linienbetrieb auf. Die Wagen sind mit neuester Abgasnachbehandlungstechnik ausgerüstet. Damit erfüllen sie bereits jetzt die erst nach 2010 kommende Euro 5 EEV Norm (freiwillige, nochmals schärfere Abgasstufe "Enhanced Environmentally Friendly Vehicle/EEV") und gelten als besonders umweltfreundlich. Die BlueTec-SCR Dieseltechnologie basiert im Kern auf weiterentwickelten Motoren sowie einer integrierten Abgas-Nachbehandlung. Die Stickoxide werden dabei unter Zugabe der wässrigen Reduktionslösung AdBlue (Harnsäure) in einem SCR-Katalysator gezielt in unschädlichen Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt. Zusätzlich ist natürlich auch wieder ein Rußfilter mit an Bord - gut für die Wuppertaler Luft und technisch bewährt.