Flügel-Bahnhöfe

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

glemsexpress @ 7 Jan 2007, 00:47 hat geschrieben: Ein Bf ist eine Betriebsstelle mit mindestens einer Weiche wo Züge halten und enden können. Beide Stationen haben jeweils 4 Weichen, sind also Bf´s.
Zitat aus BOStrab?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

joh999 @ 7 Jan 2007, 00:52 hat geschrieben: Zitat aus BOStrab?
in der Bostrab gibts doch sowieso keine Haltepunkte und Bahnhöfe, oder??? *nix wissen* :unsure: :blink:
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 7 Jan 2007, 00:53 hat geschrieben: in der Bostrab gibts doch sowieso keine Haltepunkte und Bahnhöfe, oder??? *nix wissen* :unsure: :blink:
Die BOStrab kenn nur Haltestellen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

eben @glemsexpress ^^
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 7 Jan 2007, 00:56 hat geschrieben: Die BOStrab kenn nur Haltestellen...
wobei Bahnhöfe bei den einzelnen Unternehmen recht gern benutzt wird um die Betriebshöfe zu benennen.
-
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Mir fällt noch Tübingen (IRE aus TS, 611: 2 oder 3 von Stuttgart nach Tübingen, einer oder zwei weiter nach Sigmaringen (Aulendorf???) und einer weiter nach Rottenburg, ggf. auch bis Horb....ahh, unser nächster Flügelbahnhof, nähmlich 650, wenn eine Einfachtraktion von Pforzheim kommt, wir der wenn er nach Tübingen fährt dort weiterhin verstärkt. Das gleiche auch in Rottweil, da werden manchmal die 425 vertäkt oder "verschwächt^^". Hechingen hat man schon gesagt aber von Balingen ist mir irgendwie nichts bekannt. Vielleicht noch Tuttlingen ? 611 von Neustadt nach Ulm, fahren die net in DT weiter?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Früher wurde für die Linie A noch in Dachau verstärkt ode geschwächt, in wie weit das nach dem 10.12 letzten jahres aber noch der Fall ist entzieht sich meiner Kenntniss. Die 612er auf dem Weg nach Lindau teilen sich irgendwo mal.

Auch in Mühldorf wird verstärkt und geschwächt.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 7 Jan 2007, 01:15 hat geschrieben: Mir fällt noch Tübingen (IRE aus TS, 611: 2 oder 3 von Stuttgart nach Tübingen, einer oder zwei weiter nach Sigmaringen (Aulendorf???) und einer weiter nach Rottenburg, ggf. auch bis Horb....ahh, unser nächster Flügelbahnhof, nähmlich 650, wenn eine Einfachtraktion von Pforzheim kommt, wir der wenn er nach Tübingen fährt dort weiterhin verstärkt. Das gleiche auch in Rottweil, da werden manchmal die 425 vertäkt oder "verschwächt^^". Hechingen hat man schon gesagt aber von Balingen ist mir irgendwie nichts bekannt. Vielleicht noch Tuttlingen ? 611 von Neustadt nach Ulm, fahren die net in DT weiter?
Balingen: HzL-RWS, ein Zugteil nach Sigmaringen, der andre nach Schömberg.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

War das früher (2005) nicht in Hechingen,....ah, nö, da ist der von Tübinmgen über Eyach und Haigerloch nach Hechingen im Landesbahnhof und dann weiter, aber wegen dem is mir in Balingen nichts bekannt, war aber 2005
Mfg Philipp
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 7 Jan 2007, 01:24 hat geschrieben: War das früher (2005) nicht in Hechingen,....ah, nö, da ist der von Tübinmgen über Eyach und Haigerloch nach Hechingen im Landesbahnhof und dann weiter, aber wegen dem is mir in Balingen nichts bekannt, war aber 2005
Mfg Philipp
der wird 2* geflüget...
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

joh999 @ 7 Jan 2007, 01:26 hat geschrieben:
411'er @ 7 Jan 2007, 01:24 hat geschrieben: War das früher (2005) nicht in Hechingen,....ah, nö, da ist der von Tübinmgen über Eyach und Haigerloch nach Hechingen im Landesbahnhof und dann weiter, aber wegen dem is mir in Balingen nichts bekannt, war aber 2005
Mfg Philipp
der wird 2* geflüget...
Aha, der fährt dann über ZAB 1, fährt dann noch ein RWS über ZAB 2?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

411'er @ 7 Jan 2007, 01:32 hat geschrieben:
joh999 @ 7 Jan 2007, 01:26 hat geschrieben:
411'er @ 7 Jan 2007, 01:24 hat geschrieben: War das früher (2005) nicht in Hechingen,....ah, nö, da ist der von Tübinmgen über Eyach und Haigerloch nach Hechingen im Landesbahnhof und dann weiter, aber wegen dem is mir in Balingen nichts bekannt, war aber 2005
Mfg Philipp
der wird 2* geflüget...
Aha, der fährt dann über ZAB 1, fährt dann noch ein RWS über ZAB 2?
5*RS1 ab TT.
1. Flügelung in Hechingen. 3*RS1 Weiter über ZAB1, die andern 2 über Gammertingen-Kleinengstigen-Gammertingen nach Sigmaringen.
2. Flügelung in Balingen. 2*RS1 weiter auf ZAB1 nach Sigmaringen, der andere auf die ZAB3 nach Schömberg.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Achso! Danke ;)
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

ropix @ 7 Jan 2007, 01:18 hat geschrieben: Auch in Mühldorf wird verstärkt und geschwächt.
Und bei einzelnen Zügen sogar geflügelt, z.B. bei RE 27017.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10144
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wird nicht auch die U1 in Hamburg geflügelt? Im Nordosten teilt sich die Linie in zwei Äste auf. soweit mir bekannt ist (war selber noch nie dort) fährt die U1 dort stadtbahnmässig oberirdisch durch die Gegend...
KBS 591.7
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006, 21:09

Beitrag von KBS 591.7 »

In Falkenstein (Vogtl) wird auch geflügelt und getrennt
RB31
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 27 Nov 2006, 13:51
Wohnort: Moers (KBS 498)

Beitrag von RB31 »

Hallo!!

Auch im Bf Moers auf, dem "Niederrheiner" Duisburg-Moers-Xanten wird geschwächt/gestärkt.

RB 20107 (Mo-Fr) von Xanten wird in Moers -an 6.50 ab 6.58- verdoppelt (2x643);
RB 20126 (Mo-Fr) von DU Hbf wird in Moers -an 17.01 ab 17.02- getrennt;
RB 20110 (Sa) von DU Hbf wird in Moers -an 9.27 ab 9.28- getrennt;
RB 20173 (Sa) von DU Hbf wird in Moers -an 17.03 ab 17.11- (zurück n.Du Hbf) verdoppelt;

Die ab- bzw. angekoppelten 643er sind für/vom Zwischentakt; :)
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Ich erlaube mir mal, den etwas älteren Thread wieder heraufzuholen. Zum Fahrplanwechsel wird in Bayern viel mehr geflügelt, besonders im Allgäu. Ab Sonntag kann man also an folgenden Linien Flügelspiele erleben:

RE (Würzburg –)Schweinfurt – Erfurt: Flügelung in Ebenhausen (Unterfr) (vorderer Zugteil als RB nach Bad Kissingen, hinterer Zugteil als RE nach Erfurt) mit 612

EB Schweinfurt – Meiningen: Flügelung in Ebenhausen (Unterfr) (vorderer Zugteil nach Bad Kissingen, hinterer Zugteil nach Meiningen) mit RS1

RE Würzburg – Hof: Flügelung in Neuenmarkt-Wirsberg (vorderer Zugteil nach Hof, hinterer Zugteil nach Bayreuth) mit 612

RE Lichtenfels – Hof: Flügelung in Neuenmarkt-Wirsberg (vorderer Zugteil nach Hof, hinterer Zugteil nach Bayreuth) mit 612

RE Nürnberg – Hof (– Dresden): Flügelung in Hersbruck (r Pegnitz), wenn RE nach Neustadt (Waldnaab) keinen Schwandorfer Zugteil hat (vorderer Zugteil nach Hof, hinterer Zugteil nach Schwandorf) und Flügelung in Pegnitz (vorderer Zugteil nach Hof, hinterer Zugteil nach Bayreuth) mit 612. Richtung Nürnberg wird nur in Pegnitz aus Richtung Hof und Bayreuth vereinigt.

RE Nürnberg – Marktredwitz (– Cheb): Flügelung in Hersbruck (r Pegnitz), wenn RE nach Neustadt (Waldnaab) keinen Schwandorfer Zugteil hat (vorderer Zugteil nach Hof, hinterer Zugteil nach Schwandorf) und Flügelung in Pegnitz (vorderer Zugteil nach Marktredwitz, hinterer Zugteil nach Bayreuth) mit 610 oder 612. Richtung Nürnberg wird nur in Pegnitz aus Richtung Marktredwitz und Bayreuth vereinigt.

RE Nürnberg – Neustadt (Waldnaab): Flügelung in Neukirchen (b Sulzb), wenn RE nach Hof bzw. Marktredwitz keinen Schwandorfer Zugteil hat (vorderer Zugteil nach Neustadt (Waldnaab), hinterer Zugteil nach Schwandorf (– Regensburg)) mit 610 oder 612. Richtung Nürnberg wird nur in Neukirchen (b Sulzb) aus Richtung Schwandorf und Neustadt (Waldnaab) vereinigt.

In Hersbruck (r Pegnitz) wird nur um 21:00 Uhr der RE aus Bayreuth und Marktredwitz mit dem RE aus Neustadt (Waldnaab) und Schwandorf vereinigt.

S1 München – Freising: Flügelung in Neufahrn (b Freising) (vorderer Zugteil nach Freising, hinterer Zugteil zum Flughafen) mit 423

BOB München – Lenggries: Flügelung in Holzkirchen (vorderer Zugteil nach Bayrischzell, hinterer Zugteil Tegernsee) und in Schaftlach (vorderer Zugteil nach Lenggries, hinterer Zugteil nach Tegernsee) mit Integral

ALX München – Lindau: Flügelung in Immenstadt (vorderer Zugteil nach Lindau, hinterer Zugteil nach Oberstdorf) mit einem Wagenzug und ER 20

RE (Nürnberg –) Augsburg – Lindau: Flügelung in Immenstadt (vorderer Zugteil nach Lindau, hinterer Zugteil nach Oberstdorf) mit 612

RE Ulm – Oberstdorf: Flügelung in Immenstadt (vorderer Zugteil nach Röthenbach (Allgäu), hinterer Zugteil nach Oberstdorf) mit 612

Des weiteren wird auch in Schwandorf ein ALX von München in Richtung Hof bzw. Praha um 18:48 geflügelt.
LG
Konsti
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ist das eine wilde Flüglerei :blink:
Ich hab gerade nach der dritten Zeile aufgegeben :huh:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ruhri
Kaiser
Beiträge: 1533
Registriert: 23 Mai 2007, 20:05
Wohnort: Bochum

Beitrag von ruhri »

Fahrplanwechsel ist das passende Stichwort:

Ab dem 9. Dezember 2007 werden die Züge auf den Nahverkehrslinien RE 16 (Ruhr-Sieg-Express) und RB 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) am Bahnhof oder meinetwegen auch Haltepunkt Letmathe getrennt bzw. wieder aneinander gekoppelt. Statt ausschließlich nach Siegen zu fahren wie bisher, verkehrt ab jetzt eine Zugeinheit nach Iserlohn. Die alte Linie RB 56 (Der Iserlohner) entfällt dadurch.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Brandenburg:

- Eberswalde (ODEG)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Antworten