Betritt jemand die Gleise, schaltet alles auf Rot
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
:huh: Ob das so gut ist, daß die Signale auf Rot schalten, nur weil 'ne Katze rüberläuft?!
:huh: Ob das so gut ist, daß die Signale auf Rot schalten, nur weil 'ne Katze rüberläuft?!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das die DB sowas freiwillig einbaut ... Wenn 20 Menschen das Gleis pro Stunde ueberqueren, dann schalten die Signale alle 3 Minuten auf Halt - Wann soll dann noch ein Zug fahren? Mal davon abgesehen: Wer so bloed ist und uebers Gleis laeuft und dabei erwischt wird ist selber schuld wenn er dabei ums Leben kommt. Wenn der Tf nicht waere...
Ansonsten bin ich der Meinung, dass es schon eiN WItz ist dass es sowas wie Vollschranken ueberhaupt braucht (und die Bahn dafuer Geld ausgibt)
Boris
Ansonsten bin ich der Meinung, dass es schon eiN WItz ist dass es sowas wie Vollschranken ueberhaupt braucht (und die Bahn dafuer Geld ausgibt)
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
nö, vor allem ists prima, wenn solche Sicherheitssysteme auch noch in der zeitung bekannt gemacht werden: jetzt rennen die Leute erst recht rüber- "kann ja nix mehr passieren"! Man sollte denen Schadenersatz abfordern für die Störungen, so wie es das bei mißbräuchlicher Benutzung der Notbremse wohl gibt...
Gruß Flo
Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Dann sollte man daneben aber auch noch einen Starenkasten für ein automatisches Foto aufstellen, damit man weiß, wen man zur Kasse bitten darf. Wenn man davon ausgeht, dass immer die selben über die Gleise rennen (ich kenn den Ort zwar nicht, aber soooo viel Einwohner wird er wohl nicht haben), dürfte das mit der Identifizierung machbar sein.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Hallo!
Ja, das ist alles sinnlos...selbst Unterführungen oder so sind vorallem in München zu 30% sinnlos. Jedesmal sieht man Fahrgäste über die Gleise rennen, egal ob ne Bahn kommt oder nicht. Spricht man sie drauf an, bekommt man ein müdes Lächeln oder sie meckern einen voll. Mir ist das ja egal und ich scheue auch nicht davor zurück denen meine Meinung dazu zu sagen. Hauptsache man bleibt freundlich dabei. Manchmal weise ich auch drauf hin, was passiert wäre wenn es zu einem Unfall gekommen wäre. Einige entschuldigen sich dann und rennen halt hinter dem Zug rüber...oder fangen an zu betteln, das sie doch mitgenommen werden. Was soll man machen, sie einfach links liegen lassen bringt auch nix, denn irgendwann erwischt es einen mal oder eben einen Kollegen und das ist das was mich ärgert...
Ja, das ist alles sinnlos...selbst Unterführungen oder so sind vorallem in München zu 30% sinnlos. Jedesmal sieht man Fahrgäste über die Gleise rennen, egal ob ne Bahn kommt oder nicht. Spricht man sie drauf an, bekommt man ein müdes Lächeln oder sie meckern einen voll. Mir ist das ja egal und ich scheue auch nicht davor zurück denen meine Meinung dazu zu sagen. Hauptsache man bleibt freundlich dabei. Manchmal weise ich auch drauf hin, was passiert wäre wenn es zu einem Unfall gekommen wäre. Einige entschuldigen sich dann und rennen halt hinter dem Zug rüber...oder fangen an zu betteln, das sie doch mitgenommen werden. Was soll man machen, sie einfach links liegen lassen bringt auch nix, denn irgendwann erwischt es einen mal oder eben einen Kollegen und das ist das was mich ärgert...
ja das ist halt so und wird auch immer so bleiben. Manchmal ist das sogar amüsant wenn man diesen leuten zuschaut. Da ich ja so oft wie möglich mit den 420er fahre ist das ja noch besser, wenn sie dann nach dem "Zurück Bleiben" immernoch versuchen die Tür wieder aufzumachen.Also wie beim "ZURÜCK BLEIBEN BITTE!" wo dann auf der Mitte der Rolltreppe am Hbf das RENNEN angefangen wird und normal Rasierklingen in der Tür-Gummi-Lippe sein müssten???
Aber man wird die leute nie ändern können....
mfg Daniel
Marc_ET423 @ 6 Sep 2003, 19:16 hat geschrieben: Also wie beim "ZURÜCK BLEIBEN BITTE!" wo dann auf der Mitte der Rolltreppe am Hbf das RENNEN angefangen wird und normal Rasierklingen in der Tür-Gummi-Lippe sein müssten???



Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ja am HBF ist Zwangsschließung. Das könnte man doch auch problemlos am Stachus und am Marienplatz so machen, oder?
Das sitzt doch auch immer einer im Glashäuschen und sagt an "Nächsterzug die S6 nach Markt Schwaben". Dann könnten die ja auch einfach jeden Zug mit "zurück bleiben" abfertigen.
Das sitzt doch auch immer einer im Glashäuschen und sagt an "Nächsterzug die S6 nach Markt Schwaben". Dann könnten die ja auch einfach jeden Zug mit "zurück bleiben" abfertigen.
mfg Daniel
Hallo!
Also so schlimm ist das beim Zwangsschließen auch nicht...während der Ausbildung üben wir des öfteren ein paar Abläufe...so wegen Türstörungen und so.
Ja, am Hbf wird mit Zwangsschließen der Zug abgefertigt...soll bald auf allen Tunnelbahnhöfen so gemacht werden. Dann sind Isartor und Rosenheimer Platz auch wieder besetzt.
Aber das mit dem Überschreiten der Gleise ist schon Hammer...so extrem wie in München habe ich das noch nirgends gesehen.
Also so schlimm ist das beim Zwangsschließen auch nicht...während der Ausbildung üben wir des öfteren ein paar Abläufe...so wegen Türstörungen und so.
Ja, am Hbf wird mit Zwangsschließen der Zug abgefertigt...soll bald auf allen Tunnelbahnhöfen so gemacht werden. Dann sind Isartor und Rosenheimer Platz auch wieder besetzt.
Aber das mit dem Überschreiten der Gleise ist schon Hammer...so extrem wie in München habe ich das noch nirgends gesehen.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Über-ober-super-voll-mega- :offtopic:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]