Frauenfeindlich?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wenn man sich die Mitgliederliste des Forums anschaut, dann fällt mir auf, dass sich in den letzten Tagen/Wochen ein paar - dem Namen nach - Damen hier angemeldet haben. Diese stehen aber alle entweder in der Gruppe "Banned" oder in der Gruppe "Validating" (was auch immer das heißt, klingt aber auch nicht viel besser). Hat das irgendeinen forumsoftwaretechnischen Hintergrund, den ich bloß nicht kenne oder nicht begreife, oder an was liegt das?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Das mit dem Banned is auch mir schon aufgefallen. Ich wart auch dauernd, dass mal jemand von denen hier was schreibt! ;)
Allerdings müsste ich auch gebannt sein, wenn das nach "Frauenschema" geht *ggg*
Vielleicht is das so, dass wenn jemand sich nur anmeldet, aber nix schreibt und auch nie eingeloggt ist, irgendwann gebanned wird...
<_<

CU Schneggal
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Vielleicht isses ein Störenfried, der gebannt wurde, und versucht, sich unter anderen Namen anzumelden?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ja, es war ein Stoerenfried der sich unter einigen (vielen) neuen Namen versucht hat sich anzumelden. Ob es alle sind muss Charlie.B oder ET420 beantworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 146 @ 4 Sep 2003, 17:12 hat geschrieben: Ob es alle sind muss Charlie.B oder ET420 beantworten
Falls es überhaupt jemanden interessiert. ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Schneggal @ 4 Sep 2003, 14:42 hat geschrieben:Allerdings müsste ich auch gebannt sein, wenn das nach "Frauenschema" geht *ggg*
Dieses Forum müsste im Normalfall auch für weibliche Fans offenstehen. Ich denke, dass diese Typen, die sich unter einem weiblichen Namen anmelden, schon vor längerer Zeit gebannte männliche Forumsteilnehmer sind und nun versuchen, sich unter einem neuen weiblichen Vornamen neu anzumelden. Natürlich kann man dieses im Falle Verbannung versuchen, aber aufgrund irgendwelche Spuren (cookies?) merken die Webmaster schon, dass sich ein verbanntes Mitglied unter neuen Namen neu anmeldet. Nur weil Schneggal eine der wenigen Mädels in diesem Forum ist, wird sie deshalb doch nicht gleich verbannt werden. Wenn man dieses Forum mit anderen Foren zum Thema Eisenbahn vergleicht, hat dieses Forum sogar noch einen verhältnismäßig hohen Frauenanteil. Wir hatten in einem anderen Forum vor kurzem die Anfrage gehabt, ob in jenem Forum keine weiblichen Fans dabei sein. Hatten wir auch nicht. Ich habe daraufhin auf dieses Forum verwiesen, dass hier neben Schneggal auch noch einige wenige andere weibliche Fans dabei seien.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

JanHH1974 @ 4 Sep 2003, 18:32 hat geschrieben: Ich habe daraufhin auf dieses Forum verwiesen, dass hier neben Schneggal auch noch einige wenige andere weibliche Fans dabei seien.
Welche denn noch? :blink: Ich kenn' nur Schneggal als aktive Posterin...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Dieses Forum ist fuer Frauen genauso offen wie fuer Maenner. (Maedchen wie auch Jungs). Das es so wenige Frauen gibt haengt damit zusammen das der Beruf "Eisenbahner" eigentlich noch mehr in Maenner Hand ist (Abgesehen von KiN's und Zugbegleiter/innen und Zugchef/innen)

Ja, es gibt moeglickeiten einen Wiederanmeldungsversuch eines gesperrten Users zu bemerken.

Es gibt hier mehrere Frauen im Forum. Allerdings ist "nur" Schneggal aktiv.

Gruss
Armin
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Woran liegt das eigentlich, dass es nur so wenige weibliche Eisenbahnfans gibt?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

sbahnfan @ 4 Sep 2003, 19:25 hat geschrieben: Woran liegt das eigentlich, dass es nur so wenige weibliche Eisenbahnfans gibt?
Das weiss ich leider nun auch nicht.

Ich wuerde aber annehmen das die Trennung zwischen Maenner-Beruf und Frauen-Beruf noch weiterhin existiert. Zwar bieten die Firmen *girls-day* usw. an, aber das funzt nicht soooo richtig, auch wenn dadurch einige Maedchen schon zur Bahn AG gegangen sind. (Auch als Tf)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Weibchen im Internet gibts eh wenige, wenns dann noch um Themenforen wie hier handelt, au au. Die meisten wollen einfach nur bischen Chatten
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

es werden hier auf keinen Fall "Frauen" ausgesperrt oder so. Das Forum steht jedem Nutzer frei. Zur kurzen Erklärung: Validating bedeutet, das ein User sich zwar angemeldet hat, aber seine E-Mailadresse scheint nicht die richtige zu sein. Das liegt daran, das wir das Forum so aufgebaut haben, das ein neu angemeldeter User eine E-Mail bekommt. Darin ist ein Freischaltcode enthalten. Diesen muß man dann nur noch bestätigen und schon ist man freigeschaltet. Es gibt aber nun so ein paar Witzbolde, die meinen, sie können irgend eine E-Mailadresse eingeben und dann sind sie freigeschaltet.... nene, so einfach geht das hier nicht. :P
Die auf dem Status Banned stehen, sind gesperrte User. Entweder, das sie Unangenehm aufgefallen sind oder auch Namen, die, wie oben schon beschrieben, diesen Status bekommen. Wenn ein Name vergeben wurde, kann er nicht noch einmal verwendet werden.

Ich hoffe, das ist Aufklärung genug zu diesem Thema. :blink:

Gruß
ET 420
ADMIN
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Stadtchronik München:
...
Vor 25 Jahren - 1978

..Frauen im technischen Handwerk unerwünscht
26. September: "Im Werkausschuß wird die einst ins Auge gefaßte Initiative der Stadt, 30 weibliche Lehranwärtern eine Ausbildung in technischen Berufszweigen bei den Elektrizitätswerken zu ermöglichen, mit der Stimmmehrheit der CSU zu Fall gebracht. Die Stadträte stützen sich dabei auf Aussagen des Betriebsarztes der Stadtwerke, der erklärt, weil der ‚Daumen der weiblichen Hand kürzer, der Zeigefinger aber länger' ist als beim Mann, seien weibliche Lehrlinge im gewerblich-technischen Bereich nicht geeignet."
Wie gesagt, erst 25 Jahre her..

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Smirne

Beitrag von Smirne »

*hüstel* Auch wenn ich mich aus dem Forum eigentlich verabschiedet habe und ET420 nur noch zur technischen Administration zur Seite stehe, aber auf diese Meldung muss ich als MA des Ausbildungszentrums der SWM einfach antworten:
Die Stadträte stützen sich dabei auf Aussagen des Betriebsarztes der Stadtwerke, der erklärt, weil der ‚Daumen der weiblichen Hand kürzer, der Zeigefinger aber länger' ist als beim Mann, seien weibliche Lehrlinge im gewerblich-technischen Bereich nicht geeignet."
Das ist selbstverständlich heute nicht mehr der Fall. Sowohl die Geschäftsführung, als auch die Ausbildungsleitung und die Ausbilder, und der Betriebsrat sowieso, sind für Frauen in gewerblich-technischen Berufen. Leider ist die Quote von ca. 2% weiblichen Auszubildenden, die bei uns einen gewerblich-technischen Beruf lernen, noch sehr gering.

Gruß,
Marcus

PS: Mich erschreckt, dass es bei uns jemals so zu ging. Allerdings ist es auch interessant, hier im Forum etwas über die Vergangenheit seines Fachbereiches zu erfahren.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

^Ich nehme mal an, dass die meisten Weibchen :P einfach andre Interessen haben. Bei den Studiengängen is das sehr auffällig. Die Weibchen, die sich für was Technisches entscheiden, sind irgendwie auch aus anderm Holz. Wenn ich jetzt mal von mir und meinem kleinen Bekanntenkreis weiblicher E-Technik-Studenten ausgehe, ist unser Interess für Mode, Nagellack, Frisur, Parfum und Stöckelschuh relativ gering ;) . Aus unsrer Sicht wird da zwischen "Mädels halt" und "Tussen" unterschieden. Da ich aufgrund meiner Fachrichtung als "Paradiesvogel" in einem StudentINNENheim wohne, merke ich den Unterschied ziemlich krass.
Die einzige Maschinenbaustudentlin (die leider im andern Stock wohnt) interessiert sich übrigens für Formel1, was man ja jetzt auch wieder eher den Männern zurechnet...
Wenn ich jemandem sage, ich studiere E-Technik, kriegt derjenige erst mal große Augen und die erste Frage is definitiv IMMER "...und wie kommst Du auf sowas???" *räusper* Das ist zugegeben sehr nervig. In erster Linie is meine Antwort schlicht und einfach, weil's mich interessiert, Punkt, Basta.
Frauenquote in der E-Technik sind ca. 3% *ggg*
Mit den weiblichen Azubis - dazu muss ich sagen, dass die Weibchen nicht unbedingt weniger können als die Männchen B) Das mit Daumen und Zeigefinger ist Quatsch! Ich würde das mal als Ausrede auslegen...Ich habe selbst Praktikas im Mechanikbereich und Elektrobereich gemacht (letzteres is übrigens noch im Laufen) und hatte jetzt keine Probleme. Was ich zugeben muss ist, dass ich ab und zu Probleme mit der Drehmaschine hatte (Werkstück fest in Futter einspannen und es dann wieder aufkriegen :angry: *gg* :P )...
Ich nehme mal an, dass die Weibchen wie gesagt allgemein andere Interessen haben. Der eine Teil traut sich nichts Technisches zu, aber ein Großteil kann damit schlicht und einfach nix anfangen. Das muss wohl am Urinstinkt liegen, der die meisten Mädels in soziale Berufe führt (was ich mir bei mir nie vorstellen könnte...) ;) .
Naja, und Züge sind ja doch irgendwie eher was Technisches und groß noch dazu. Die Weibchen wollen die Technik ganz gern anwenden (sieht man ja auch im Haushalt *g*), aber was dahinter steckt, überlassen sie lieber den Männchen.
Ich denke, dass das ein Grund ist, warum auch hier im Forum keine Frau schreibt (außer diesem Sonderling hier :rolleyes: ).
Übrigens - am Rande: einige Namen der "weiblichen" Neuanmeldungen (noch dazu waren es auffällig viele weibliche Neuanmeldungen - ob da jemand eine glänzende Idee hatte - oder meinte, er hätte sie??) kamen mir auch verdächtig vor... :P ;)
So viel aus meiner Sicht zu dem Thema :rolleyes:

*lg* Schneggal
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

@Schneggal: Jetzt kenne ich endlich den Unterschied zwischen "Weibchen und Männchen". :D Danke für diese tolle Aufklärung. ;) :D

(mir fehlen einfach die Worte) :wub:

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Na gern geschehen!! :rolleyes:

:P B) :wub:
:quietsch:
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Übrigens ist "Abgedreht" auch eine KollegIN von der Sause und eine Freundin von mir. Sie liest zwar nur "stichprobenartig" mit, und mit ganzen zwei Beiträgen zählt sie nicht gerade zu den Stammpostern, aber immerhin gibts hier auch eine Lokführerin! :) Ich hoffe, sie erschlägt mich das nächste mal nicht weil ich sie "geoutet" habe :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wieviele Lokführerinnen hat denn die S-Bahn-München derzeit. Eine sieht man ab und zu mal, aber gibts noch mehr?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die Kolleginen kannst du dir an zwei Händen abzählen. Müssten um die sieben sein.
Antworten