
Ausserdem habe ich noch dieses mitbekommen ...

Grüße Sebastian
Es war zugegebener Massen recht ruhig am Montag vor zwei Wochen in KÖLN WEST ... aber dieser Zug ist mir dort schon regelmässig begegnet ... hat da jemand nähere Informationen ...?
Passt auch hier.Kennst du Drehscheibe-Online ? Da gibt es ein Sichtungsforum in dem solche Meldungen gut aufgehoben sind. Hier geht es eher um das Diskutieren von Eisenbahn- (S-Bahn-, U-Bahn- , Bus- , ect. ) Themen. Die werden dir da sicher auch gut weiterhelfen können.
fragen kostet hier aber nichts ....
Was für ne Zugart war es? Güter- oder Personenzug? Evtl. ne Rangierfahrt? In wie weit das erlaubt ist weiß ich nicht, die Tfs im Forum werdens aber wissen.Ich frag mal hier weil ich nicht weiß wo ich die Frage sonst reinstellen kann. Inwieweit ist es erlaubt, das Lokführer auf einen fahrenden Zug aufsteigen? Weil ich das heute in Köln-West erlebt hab.
Man darf auf eine Streckenlok weder bei einer Zug- noch einer Rangierfahrt während der Fahrt aufsteigen - theoretisch ...Catracho @ 14 Jun 2006, 20:07 hat geschrieben: Das war ein Kesselwagenzug von Rail4Chem. Der Zug kam aus Richtung Süden, neben dem Gleis stand ein Tf, die Lok wurde langsamer und der Lokführer öffnete die Tür, der Tf sprang auf, die Lok beschleunigte und fuhr weiter. Das ganze geschah auf dem Durchgangsgleis und war keine Rangierfahrt.
Mfg
Catracho
Ja, der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Praxis hält man nicht den ganzen Zug an damit jemand mal kurz zusteigt. Gegenbeispiel ist z.B. bei uns in Steinhausen - damit die Tfs absteigen können wird eigentlich immer angehalten.Catracho @ 15 Jun 2006, 00:04 hat geschrieben: @taurus
Also Praxis ja, aber eigentlich nicht erlaubt. Hab ich das richtig verstanden? War übrigens nicht am Bahnsteig, das nördliche Gütergleis ist in K-West das dritte vom Bahnsteig aus gesehen.
Mfg
Catracho
Mit dem Erzbomber stimmt.Flok @ 13 Jun 2006, 22:03 hat geschrieben: Der Erzbomber läuft unter anderem die Dillinger Hütte an. Gibt aber auch welche zu den Stahlwerken der Voestalpine in Österreich. Beladen werden sie in Neuss oder Rotterdam. Im Schnitt wiegen sie ca. 3500 Bruttotonnen.
Der zweite Zug ist der Stahlzug für Thyssen Krupp aus dem Raum Duisburg Richtung Desio in Italien. Wird eigentlich von SBB Cargo gefahren.