Güterverkehr Köln West

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
BördebahnBastian
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2006, 21:10

Beitrag von BördebahnBastian »

Es war zugegebener Massen recht ruhig am Montag vor zwei Wochen in KÖLN WEST ... aber dieser Zug ist mir dort schon regelmässig begegnet ... hat da jemand nähere Informationen ...?

Bild


Ausserdem habe ich noch dieses mitbekommen ...

Bild

Grüße Sebastian
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Es war zugegebener Massen recht ruhig am Montag vor zwei Wochen in KÖLN WEST ... aber dieser Zug ist mir dort schon regelmässig begegnet ... hat da jemand nähere Informationen ...?

Das wird einer der "Erzengel" sein, die fahren relativ häufig (für einen Schwarzwäler :) ) und haben einen Laufweg über Rhein-Mosel, Start- und Zielorte sind mir nicht bekannt.

Kennst du Drehscheibe-Online ? Da gibt es ein Sichtungsforum in dem solche Meldungen gut aufgehoben sind. Hier geht es eher um das Diskutieren von Eisenbahn- (S-Bahn-, U-Bahn- , Bus- , ect. ) Themen. Die werden dir da sicher auch gut weiterhelfen können.
Diesen Beitrag nicht als gemecker oder so sehen, bitte.

Grüßle, Moritz.
Benutzeravatar
BördebahnBastian
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2006, 21:10

Beitrag von BördebahnBastian »

Danke für die Info ... und immer gibt es einen treffenden Namen "Erzengel" .. kompliment ... das :D gefällt mir!"
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Die Erzengel laufen vom Duisburger Hafen zur Dillinger (oder wars die Völklinger ?) Hütte im Saarland.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Dieser Erzzug mit den 2 BR151 läuft wirklich sehr oft. Mehrmals täglich definitiv, in Köln-Süd hab ich auch schon mal eine Zugbegegnung von zwei Gespannen beobachtet. Hat immer so zwischen 35 und 45 Waggons.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
BördebahnBastian
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2006, 21:10

Beitrag von BördebahnBastian »

ja dann kann ich das ja jetzt mal einordnen, denn bei den Sichtungen zunächst noch von doppetraktionen begeistert, hab ich von denen nun genug Fotos ...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Der Erzbomber läuft unter anderem die Dillinger Hütte an. Gibt aber auch welche zu den Stahlwerken der Voestalpine in Österreich. Beladen werden sie in Neuss oder Rotterdam. Im Schnitt wiegen sie ca. 3500 Bruttotonnen.

Der zweite Zug ist der Stahlzug für Thyssen Krupp aus dem Raum Duisburg Richtung Desio in Italien. Wird eigentlich von SBB Cargo gefahren.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

By the way

heute gegen 11 Uhr 30 hat ein relativ kurzer Intermodal-Zug mit zwei SBB Cargo Re482 (beide aufgebügelt) in Köln-West die Lokführer gewechselt (einer runter, zwei drauf), einer von denen trug DB-Kleidung. Der Zug ist dann Richtung Süden gefahren. Weiß einer was das für ein Zug war?
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

@ Catracho:
Kennst du Drehscheibe-Online ? Da gibt es ein Sichtungsforum in dem solche Meldungen gut aufgehoben sind. Hier geht es eher um das Diskutieren von Eisenbahn- (S-Bahn-, U-Bahn- , Bus- , ect. ) Themen. Die werden dir da sicher auch gut weiterhelfen können.
Passt auch hier.

Gruß, Moritz
Auch diesen Beitrag nicht als meckern sehen, aber in diesem Forum kommt ja eh fast keiner aus Köln, in DSO wissen es sicher einige
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

@Moritz

fragen kostet hier aber nichts :D ....
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Noch was anderes,

ich frag mal hier weil ich nicht weiß wo ich die Frage sonst reinstellen kann. Inwieweit ist es erlaubt, das Lokführer auf einen fahrenden Zug aufsteigen? Weil ich das heute in Köln-West erlebt hab.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

fragen kostet hier aber nichts ....

ja, ok, :) .
Ich frag mal hier weil ich nicht weiß wo ich die Frage sonst reinstellen kann. Inwieweit ist es erlaubt, das Lokführer auf einen fahrenden Zug aufsteigen? Weil ich das heute in Köln-West erlebt hab.
Was für ne Zugart war es? Güter- oder Personenzug? Evtl. ne Rangierfahrt? In wie weit das erlaubt ist weiß ich nicht, die Tfs im Forum werdens aber wissen.

Grüßle, MMoritz.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Das war ein Kesselwagenzug von Rail4Chem. Der Zug kam aus Richtung Süden, neben dem Gleis stand ein Tf, die Lok wurde langsamer und der Lokführer öffnete die Tür, der Tf sprang auf, die Lok beschleunigte und fuhr weiter. Das ganze geschah auf dem Durchgangsgleis und war keine Rangierfahrt.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Catracho @ 14 Jun 2006, 20:07 hat geschrieben: Das war ein Kesselwagenzug von Rail4Chem. Der Zug kam aus Richtung Süden, neben dem Gleis stand ein Tf, die Lok wurde langsamer und der Lokführer öffnete die Tür, der Tf sprang auf, die Lok beschleunigte und fuhr weiter. Das ganze geschah auf dem Durchgangsgleis und war keine Rangierfahrt.
Mfg
Catracho
Man darf auf eine Streckenlok weder bei einer Zug- noch einer Rangierfahrt während der Fahrt aufsteigen - theoretisch ...

Es ist absolut gängige Praxis (besonders am Bahnsteig) dass bei Schrittgeschwindigkeit auf - oder abgestiegen wird.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

@taurus
Also Praxis ja, aber eigentlich nicht erlaubt. Hab ich das richtig verstanden? War übrigens nicht am Bahnsteig, das nördliche Gütergleis ist in K-West das dritte vom Bahnsteig aus gesehen.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Catracho @ 15 Jun 2006, 00:04 hat geschrieben: @taurus
Also Praxis ja, aber eigentlich nicht erlaubt. Hab ich das richtig verstanden? War übrigens nicht am Bahnsteig, das nördliche Gütergleis ist in K-West das dritte vom Bahnsteig aus gesehen.
Mfg
Catracho
Ja, der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Praxis hält man nicht den ganzen Zug an damit jemand mal kurz zusteigt. Gegenbeispiel ist z.B. bei uns in Steinhausen - damit die Tfs absteigen können wird eigentlich immer angehalten.
-
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Nunja beim 423 hast ja außen keine Griffstangen, so wie ich das sehe wäre das Selbstmord :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

tauRus @ 15 Jun 2006, 11:12 hat geschrieben: Nunja beim 423 hast ja außen keine Griffstangen, so wie ich das sehe wäre das Selbstmord :lol:
Nuja - auf den Boden runter schon. Allerdings wird auch an den "Putzbahnsteigen" gehalten - da braucht man eigentlich nur rauszuhupfen.
-
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Flok @ 13 Jun 2006, 22:03 hat geschrieben: Der Erzbomber läuft unter anderem die Dillinger Hütte an. Gibt aber auch welche zu den Stahlwerken der Voestalpine in Österreich. Beladen werden sie in Neuss oder Rotterdam. Im Schnitt wiegen sie ca. 3500 Bruttotonnen.

Der zweite Zug ist der Stahlzug für Thyssen Krupp aus dem Raum Duisburg Richtung Desio in Italien. Wird eigentlich von SBB Cargo gefahren.
Mit dem Erzbomber stimmt.

Was den Coilzug Desio angeht: Connex/DE bringt den auf KKE.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Der_Überläufer @ 16 Jun 2006, 21:36 hat geschrieben: Mit dem Erzbomber stimmt.

Ach nee... hab das Ding ja lang genug gefahren... :lol:
Der_Überläufer
Doppel-Ass
Beiträge: 115
Registriert: 11 Dez 2005, 17:50

Beitrag von Der_Überläufer »

Flok @ 19 Jun 2006, 19:33 hat geschrieben:
Der_Überläufer @ 16 Jun 2006, 21:36 hat geschrieben: Mit dem Erzbomber stimmt.
Ach nee... hab das Ding ja lang genug gefahren... :lol:
Sorry Eure Durchlaucht. :P
Benutzeravatar
BördebahnBastian
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2006, 21:10

Beitrag von BördebahnBastian »

Hier noch ein nettes Bildchen ...nur so zum Spaß .. auch Köln West ...

Bild


Morgen begebe ich mich mal nach Köln-Gremberg ... mal schauen was es da zu sehen gibt.; allerdings analog ... da sdauert dann immer etwas ...

Sebastian
Benutzeravatar
BördebahnBastian
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 15 Mai 2006, 21:10

Beitrag von BördebahnBastian »

Bin zurück aus Köln-Gremberg ( mit meiner sehr bescheidenen DigiCam)
schaut mal hier:

Bild

und hier *gg*

Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Das Schild ist gut. :lol:
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Jepp, das gehört in die Kategorie Originell.... :D
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
ma2xthi
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 16 Aug 2007, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von ma2xthi »

Jau! Als ich da das erste mal vor gewartet habe (Rückweg nach Hause im Auto mit meinen Eltern...) habe ich mich erst gewundert und jetzt stehe ich irgendwie abundzu mal durchaus zwei Stunden am Rand und schaue zu und knippse ;)

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
LittleAngel
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 24 Jan 2008, 18:58
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von LittleAngel »

Hallo Ihr Lieben!!! :quietsch:

Also, ich ratter selber oft mit meiner Class 66 durch Köln West, wenn ich gerade den Kohlezug fahre.
Ich denke da bin ich laut genug...LOL
Ansonsten fahre ich den Autozug von Venlo nach Köln Eifeltor, mit der G 1206.
Momentan aber ist es etwas stiller geworden, denn ich mache zur Zeit die Abnahme auf der BR 185, macht Spaß damit zu fahren, aber mein Liebling ist die "Lady Class"!!!
Vielleicht hört und sieht man sich ja mal in West... :D
LittleAngel
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Also in K-West bin ich recht häufig,nur in den letzten wochen hab ich es irgendwie nicht geschafft dahin zukommen.Wenn mal wieder besseres Wetter und Freizeit ist,werd ich auch wieder dort auftauchen.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antworten