Ausrüstung des DB Notfallmanager

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Letztes Jahr habe ich auf der Homepage der Bahn eine Beladeliste der Notfallmanager-Fahrzeuge gefunden. Leider habe ich die Datei bei mir am PC gelöscht und auf der Bahn-HP finde ich sie auch nicht mehr.

Hat jemand zufällig das Wissen, was auf einem Unfallhilfsfahrzeug der DB Notfallmanager für Gegenstände verladen sind?

Danke für Eure Hilfe...
Life is not a Ponyhof...
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Weiß niemand was? :(
Life is not a Ponyhof...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

sieht so aus, ja.
-
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Tja, nachdem damals bei uns der Notfalljeep geklaut wurde, weiß keiner mehr, was drin war. ;)
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

123.0110A01
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Damit beantwortet man natürlich mal wieder alle Fragen, die der gemeine Freak so hat... *kopfschüttel*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

chris @ 27 Jan 2008, 21:07 hat geschrieben:Damit beantwortet man natürlich mal wieder alle Fragen, die der gemeine Freak so hat... *kopfschüttel*
Gibt natürlich auch gemeine Freaks, die eh alles wissen und vor allem auch noch besser. ;)

Ansonsten ist es nur eine Quellenangabe, die hier doch so wichtig sind... Wenn er Zugriff auf das Regelwerk hat, dann hat es wohl auch seine Richtigkeit. Hat er es nicht, dann hat er jetzt auch keine "geheime" Info bekommen. Im Gegensatz zu manchen internen Weisungen, die hier breitgetreten werden... ;) Und wenn du das Regelwerk kennst, dann weißt du auch das da jetzt nicht gerade die Riesengeheimnisse drin stehen. Eine Warnweste und ein Schutzhelm gehören genauso auf das Fahrzeug wie Plastesäcke. Und der Rest... siehe Regelwerk. ;)
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Nope, ich habe keinen Zugriff auf die entsprechenden Regelwerke. Ich bin auch davon ausgegangen, dass es keine besonders interne Information ist, da sie bis vor kurzem auf der Bahn-Homepage einsehbar war...
Life is not a Ponyhof...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

isses immer noch:

Mit der Nummer kann man der Bahnseite zu Leibe rücken und kommt bei den SNB 2008 raus. Dort findet sich an Position 2 das ZIPFile Notfallmanagement/Brandschutz, worin sich die PFD-Datei 123_0110.pdf befindet. Dort Seite 6.

Mfg vom gemeinen Freak :P
-
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Wohoo! Vielen Dank Ropix! :)

Aber wie hast Dus geschafft, anhand der Nummer die ZIP-Datei zu finden? Wenn ich die Nummer auf der Bahnseite suchen lasse, findet er garnix? :blink:

Nochmal danke für Deine Hilfe...
Life is not a Ponyhof...
Antworten