[Videos] Deutsche Züge in Dänemark

Hier finden alle Bahnbilder außerhalb Deutschlands ihren Platz....
Antworten
Marc87dk
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 13 Feb 2008, 12:08

Beitrag von Marc87dk »

(Sorry, my german is not so good)

Meine videos: Deutche züge im Dänemark in der jahren 1992 und 2008

D-Zug im Helsingør (1992)
http://www.youtube.com/watch?v=QFURqeaIcCw

D-Zug im Høje Taatstrup (1992)
http://www.youtube.com/watch?v=q3bit-cXujU

Urlaubszug mit ex-DB wagen im Høje Taatstrup (1992)
http://www.youtube.com/watch?v=Kf8XEg9REzU

EuroExpress im Fredericia (2008)
http://www.youtube.com/watch?v=Oy6aFfJTSDI

NachtZug/CNL im Kopenhagen (2008)
http://www.youtube.com/watch?v=peyHOve9IyI

ICE-TD im Kopenhagen (2008)
http://www.youtube.com/watch?v=k3-Q1W5LSVw

Ex-DB doppelstock wagen im Kopenhagen (2008)
http://www.youtube.com/watch?v=T2F2n-ai_SA
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Coole Videos!! :D

( Great videos!! )
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Smukke Videos! Alle slevoptaget?
Marc87dk
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 13 Feb 2008, 12:08

Beitrag von Marc87dk »

Nein, nicht alles. Nur das 2008 videos. Der 1992 videos ist von mein Bruder. Er ist Lokführer der S-Bahn im Kopenhagen. Führerstand videos sind unterwegs ;)
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Ahja achso :D ... diese Videos aus dem Jahr 1992 ist es mir sehr interessant

these videos from year 1992 are very interessing for me
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Marc87dk @ 13 Feb 2008, 23:56 hat geschrieben:Nein, nicht alles. Nur das 2008 videos. Der 1992 videos ist von mein Bruder. Er ist Lokführer der S-Bahn im Kopenhagen. Führerstand videos sind unterwegs  ;)
Wow, ein Tf von der Kopenhagener Sause. Interessiert sich dein Bruder auch für die Bahn? Wenn ja, sag ihm mal, dass er hier auch mitschreiben soll. Dann hätten wir neben den ganzen Münchener und Berliner Tf's endlich auch mal einen Kopenhagener Tf. Ich freu mich jedenfalls, dass du dieses Forum hier gefunden hast. Vielleicht kannst du dann auch noch etwas von der Kopenhagener S-Bahn hier beitragen, denn die ist hier so gut wie noch gar nicht vorhanden.

Tf = Abkürzung (Forkortelse) für (for) Triebfahrzeugführer. Wort ist zusammengefügt aus (Ord er sammenføjet ud) Trieb (Drift), Fahrzeug (Køretøj) und Führer (Fører) = Driftskøretøjfører. Men jeg tænk, denne ord bliver i Danmark ikke anvendt (Aber ich denke, diese Wort wird in Dänemark nicht angewendet).
Marc87dk
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 13 Feb 2008, 12:08

Beitrag von Marc87dk »

Ganz richtig. Mein Bruder ist auch ein Bahn-fan. Aber er ist nicht interessiert in modernem Züge, und war sehr niedergedrückt wenn die alte S-Bahn Triebwagen abgestellt war. Er ist eine 100% nostalgie-fan ;)

Er würde diese seite besuchen, aber Er kann nicht Deutsch oder Englisch sprächen. Sorry :)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ganz richtig. Mein Bruder ist auch ein Bahn-fan. Aber er ist nicht interessiert in modernem Züge, und war sehr niedergedrückt wenn die alte S-Bahn Triebwagen abgestellt war. Er ist eine 100% nostalgie-fan
Jeg var også store anden-generations-fan og beklager, at den er nu taget ud af drift. Men der er to 4-vogn-enheder som Museumstogene opbevaret. Skal den også køre til specielle anledninger? Jeg tak for hvert information om det!
Er würde diese seite besuchen, aber Er kann nicht Deutsch oder Englisch sprächen. Sorry
Synd.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ah - dann machst Du jetzt ab sofort den Dolmetscher für uns :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten