Usedomer Bäderbahn soll 2007 bis Swinemünde fahren

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ich bin mir ziemlich sicher das ich dazu was schon geschrieben habe hier, finde aber den Beitrag nicht mehr. Also falls wer weiß wo der Beitrag ist einfach hier reinschreiben, die netten Moderatoren von neben an verschmelzen die bestimmt gerne!

Also: Grob zusammengefasst. Ab Herbst 2007 soll es von Ahlbeck Grenze über die Deutsch-Polnische Grenze auf einer 1,4 km langen Neubaustrecke bis nach Swinemünde-Bad gehen. Die Planungen seien mittlerweile so weit fortgeschritten das demnächst dass Baurecht geschaffen werden könne. Einzig fader Beigeschmack: Die UBB konnte die Strecke nicht kaufen weil einige Polnische Politiker dagegen waren. Nun hat man die Grundstücke für 30 Jahre an die UBB verpachtet. Die Gesamtkosten sollen sich auf 2,4 Millionen Euro belaufen
Benutzeravatar
SDL-BS
Routinier
Beiträge: 380
Registriert: 21 Jan 2005, 07:30
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von SDL-BS »

Bis Swinemünde? Das ist perfekt jetzt kann man sich den Weg zu Fuß über die Grenze sparen! Hat der 646 denn überhaupt ne Zulassung für Polen oder braucht der die net?
Nächsder Hald: Halladoar!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Vielleicht baut man die Strecke dann gleich nach deutschen Standards aus, wenn eh kein anderer polnischer Zug drüberfährt (ähnlich wie bei Gronau-Enschede), dann kann man sich die Polen-Zulassung sparen...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ich hatte zu dem Thema mal irgendwann gelesen, daß die Strecke im zweiten Schritt dann über die ehem. Trasse der Hauptbahn nach Berlin, die über den Ort Usedom und die Karniner Hubbrücke geführt hat ein Stück weitergebaut werden soll.
Nämlich zum Flugplatz Heringsdorf. Dann hat auch die Insel Usedom einen "Flughafen-Express".
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

*kruschel* *wühl*...
Also 2007 hat nicht so ganz geklappt - aber jetzt gabs erste Probefahrten nach Polen.
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Zwischen Grenze und Swinemünde werden momentan schon ordentlich Testfahrten absolviert. Da bekommt der Begriff "Inselbetrieb" gleich ne doppelte Bedeutung.
Bilde mir ein dass die Züge die die Testfahrten absolvieren nur bis zur Grenze kommen. Von dort geht noch nicht weiter. Wegen einem Prellbock oder ähnlichem. Habe letztens irgendwo ein Bild gesehen wo sich 2 Züge gegenüber standen.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Jörg.L.E. @ 16 Feb 2008, 12:44 hat geschrieben:Zwischen Grenze und Swinemünde werden momentan schon ordentlich Testfahrten absolviert. Da bekommt der Begriff "Inselbetrieb" gleich ne doppelte Bedeutung.
Wird dort eigentlich nach polnischen oder deutschen Fahrdienstvorschriften gefahren? Welche Signalordnung gilt?
Antworten