Ist der hässlich...Auer Trambahner @ 17 Feb 2008, 18:07 hat geschrieben: M-FY 2019 vom "Busservice Erhart"
Den Fehler auf vorigen Bild hat scheinbar noch keiner bemerkt.
Und welchen Fehler könnte man denn bemerken?
es steht auch AO am Bus dran, was erwartest du alsoMit dem bin ich letzte woche auch mitgefahren... bei dem Teil fällt ja das ganze Cockpit auseinander...
Für die MVG ist dieser Bus innen viel zu eng. Für die stärker belasten Linien gibt es den Doppel-Gelenkbus mit Hybridantrieb den sich die MVG kaufen ja kaufen kann. Das passen insgesamt 200 Leute rein (also Steh- und Sitzplätze zusammen)Oliver-BergamLaim @ 29 Mar 2008, 15:46 hat geschrieben:Hier mal ein paar (Handycam-) Impressionen vom Setra-Hochflur-Gelenkbus, heute aufm S2-SEV zwischen Feldkirchen und Markt Schwaben. Der Bus ist ein SG 221 UL, Baujahr 1989 oder älter (auf dem Fabrikationsschild innen an der 1. Tür steht noch West-Germany), und hat satte 77 Sitzplätze. Lt. Fahrer hat der Bus 617.000 Kilometer runter. Den sollte sich die MVG mal für die stärker belasteten Linien kaufen... wobei dieser Bus im Münchner Raum ein absolutes Einzelstück sein dürfte.
kann. Das passen insgesamt 200 Leute rein (also Steh- und Sitzplätze zusammen)
Ich glaub nicht, dass sich die MVG des alte Geraffel (welches sie ja grade rausschmeißen) kaufen werden... Und mehr PLatz kann ich wie schon gesagt wurde dort nicht ausmachenOliver-BergamLaim @ 29 Mar 2008, 15:46 hat geschrieben: Den sollte sich die MVG mal für die stärker belasteten Linien kaufen... wobei dieser Bus im Münchner Raum ein absolutes Einzelstück sein dürfte.