Bahnfest München Ost am 1.7.2007

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Didy @ 6 Jul 2007, 09:25 hat geschrieben: Leute! Ich bin nicht hier im Forum, um Streitigkeiten auszutragen! Langsam nervts mich, daß in inhaltlich interessanten Threads seitenweise themenfremdes Aufeinander-Rumgehacke vorkommt....
Dazu bräuchten nur gewisse Personen mal einwenig kürzer treten.
Bildglaub ich, ist aber vermutlich noch öfters von nöten.

Ich könnt jetzt natürlich auch meckern, weil mir diese Diskussion unnötigen Traffic verursacht, mach ich aber nicht.

Aber vom 9. - 23. wirds wieder um ein drittel ruhiger. :ph34r:

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Daran ist keineswegs nur eine Person schuld.
Da ich aber wie gesagt hier bin, um Infos und Fotos von Eisenbahnen zu kucken, hab ich weder vor ausführlich darüber zu diskutieren, und schon garnicht irgendwelche Schuldzuweisungen machen. Das ist nämlich genau das was dann zu den OT-Diskussionen führt.
Ich wollte es nur als einen Hinweis an alle erwähnt haben, und das wars auch schon wieder von meiner Seite zu diesem Thema.

PS: Dein Link ist kaputt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Didy @ 6 Jul 2007, 10:22 hat geschrieben:PS: Dein Link ist kaputt.
Da kann ich Dir helfen und dem Auer die Arbeit abnehmen: http://img501.imageshack.us/img501/3340/ha...merschonsa3.jpg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der Adler @ 6 Jul 2007, 08:01 hat geschrieben: Aber .... Christian, würde es nicht schaden, jemanden in Deiner Sprache und Deinem Schreibstil zu beantworten, anstatt andere damit (s. Zitat) zu nerven?
Ich wollte nur sichergehen, dass er mich auch versteht - beim letzten Mal war das nämlich nicht der Fall...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Didy @ 6 Jul 2007, 09:25 hat geschrieben: Öhm - hätt ich nicht erwartet, daß der 111-Führerstand so ähnlich der 120 ist. Aber stimmt, so weit auseinander sind die altersmäßig auch nicht. (Und daß ich mal auf ner 111 war ist schon ein paar Jährchen her...)
Die 111 hätte AFB und LZB bekommen sollen? Man lernt nie aus...
Es gibt durchaus 111er mit LZB.

Der Führerstand ist daher so gleich, weil das der neue Bundesbahn Standartführerstand war - schau dir mal die x-Wagen an - dat sälbe!

AFB haben/hatten die Prototypen 001-005, ob die noch drin ist, oder weitere Loks AFB bekamen - keine Ahnung.
Marcus798
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 16 Jul 2006, 14:15

Beitrag von Marcus798 »

Ich weiß, das Thema ist schon alt, aber Deine Frage wollte ich nicht unbeantwortet lassen:
AFB haben/hatten die Prototypen 001-005, ob die noch drin ist, oder weitere Loks AFB bekamen - keine Ahnung.
AFB hatten nur die 001 bis 005, keine weiteren. Und eingebaut hat sie schon lange keine mehr. Man hatte Probleme mit dem Schaltwerk, weil das ständig auf und abschaltete und man ziemlich viele Schaltwerksschäden hatte. Und kaum war die AFB zuerst abgeschaltet und schließlich ausgebaut, waren die Schaltwerksschäden passé.

Gruß Marcus
Antworten