[M] Gleisplan

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Im Internet findet man ja viele schöne Gleispläne der S-Bahnnetz in Köln, Hamburg, Berlin.... - doch von der Münchner S-Bahn habe ich bisher noch nichts gefunden. Weiß jemand so ich einen Plan finden kann?
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

Was genau verstehst du denn darunter? Gleispläne von Bahnhöfen auf denen die S-Bahn verkehrt? Das wäre natürlich umfangreicher. Ich vermute aber du suchst eine Art Netzplan, da es dir um die S-Bahnnetze ging?!?

Dann schau einfach mal hier: MVV Netzpläne
VT 609

Beitrag von VT 609 »

dochnochmal @ 21 Feb 2008, 17:19 hat geschrieben: Ich vermute aber du suchst eine Art Netzplan, da es dir um die S-Bahnnetze ging?!?
ich glaube, er meint hier schon richtige Gleispläne, also so etwas wie es hier für die Münchner Trambahn gibt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6806
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Tecko @ 21 Feb 2008, 17:12 hat geschrieben: Im Internet findet man ja viele schöne Gleispläne der S-Bahnnetz in Köln, Hamburg, Berlin.... - doch von der Münchner S-Bahn habe ich bisher noch nichts gefunden. Weiß jemand so ich einen Plan finden kann?
Soweit ich weiß, gibt es einen solchen Plan nicht. Die Schwierigkeit dabei wäre noch gar nicht mal die Größe des Netzes, sondern wo man die Grenze der Darstellung ziehen will. Durch den Mischverkehr der Münchner S-Bahn mit anderen Zuggattungen sowie die teilweise sehr umfangreichen Bahnhofsanlagen mit zahlreichen Nebengleisen, die teilweise oft wiederum gar nicht mehr genutzt werden, gibt es viele Überschneidungen von S-Bahn-Gleisen und Gleisen, die von der S-Bahn nicht genutzt werden.

Zeichne ich Abzweigungen von den S-Bahn-Strecken wie Güteranschlüsse bspw. in Freiham oder Wächterhof ein, lasse ich sie weg, wie viele Gleise des Bf. Holzkirchen zeichne ich ein?

Ein schwieriges Thema.

Allgemein: Informationen zur Münchner S-Bahn sind im Netz sehr spärlich gesät. Vor allem im Vergleich zu den üppigen Infos, die man zur Münchner U-Bahn und Tram findet.
Selbst der Wiki-Artikel zur Münchner S-Bahn ist recht dürftig. Qualitative Fotos der meisten Stationen sucht man erst recht vergeblich.

Flo, hast Du schon mal drüber nachgedacht auch eine Seite zur Münchner S-Bahn zu machen? :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wenn man nur die Gleise nimmt, auf der die S-Bahn im Regelfall so fährt, dürfte sich der Gleisplan relativ übersichtlich gestalten. :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6806
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ubahnfahrn @ 21 Feb 2008, 17:32 hat geschrieben: Wenn man nur die Gleise nimmt, auf der die S-Bahn im Regelfall so fährt, dürfte sich der Gleisplan relativ übersichtlich gestalten.  :unsure:
Wenn man nur die reinen Streckengleise nimmt und abzweigende Weichen nur andeutet, wird das recht übersichtlich, ja.

Ohne Abstellgleise ist aber ein Gleisplan m.E. unvollständig. Und wenn man bei der Münchner S-Bahn die Abstellgleise mit einzeichnen will, wirds eben doch umfangreich. Dann muß man bspw. (aber nicht nur) in Trudering noch ein paar Abstellgleise mit einzeichnen, dann aber auch noch wie diese Abstellgleise auf die Streckengleise zulaufen und wiederum auch die von diesen Abstellgleisen weiter abgehenden Weichen, etc.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es gibt durchaus Gleispläne - aber die sind nicht öffentlich.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4612
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Oliver-BergamLaim @ 21 Feb 2008, 17:29 hat geschrieben: Flo, hast Du schon mal drüber nachgedacht auch eine Seite zur Münchner S-Bahn zu machen? :)
Falls du mich meinst: ne, nicht wirklich :)

Es gibt allerdings http://muenchner-s-bahn.de/ von Marcus Bölt. Da steht so einiges drauf.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Es gibt auch mindestens einen hier im Forum, der genau so einen Plan hat. Ggf. meldet er sich ja.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dreimal das magische Wort rufen :lol:
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

PRONTO, PRONTO, PRONTO!!!!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hot Doc @ 21 Feb 2008, 21:51 hat geschrieben: PRONTO, PRONTO, PRONTO!!!!
Ähm nein. Das wars nicht :D
-
Antworten