Kennen die ihren eigenen Netzplan ? :blink:Übrigens: Der Name »Linie 8« erinnert natürlich an Münchens berühmteste Tramlinie – bekannt durch das legendäre Lied vom Weiß Ferdl. Am 22. November 1975 wurde sie eingestellt. Seit einigen Jahren gibt es sie wieder – als U-Bahn. Und auch die Trambahn entwickelt sich wieder prächtig. Die »Linie 8« steht also gleichermaßen für Historie und Zukunft der MVG.
Kundenzeitschriften
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Übrigens: Der Name »Linie 8« erinnert natürlich an Münchens berühmteste Tramlinie – bekannt durch das legendäre Lied vom Weiß Ferdl. Am 22. November 1975 wurde sie eingestellt. Seit einigen Jahren gibt es sie wieder – als U-Bahn. Und auch die Trambahn entwickelt sich wieder prächtig. Die »Linie 8« steht also gleichermaßen für Historie und Zukunft der MVG.
Dieses Zitat mit der U8 stimmtso nicht mehr, da die U8 zum Fahrplanwechsel 2006/2007 in die U2 eingegliedert wurde. Die Entwicklung der Trambahn ist nicht so prächtig, da immer noch die Neubaustrecken nicht gebaut sind(Nordtangente.......). Es gibt wohl schon vereinzelte Stimmen, vor allem aus der CSU, die eine Rücknahme der L.21 zum Leonrodplatz fordern!!