Kundenzeitschriften

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Übrigens: Der Name »Linie 8« erinnert natürlich an Münchens berühmteste Tramlinie – bekannt durch das legendäre Lied vom Weiß Ferdl. Am 22. November 1975 wurde sie eingestellt. Seit einigen Jahren gibt es sie wieder – als U-Bahn. Und auch die Trambahn entwickelt sich wieder prächtig. Die »Linie 8« steht also gleichermaßen für Historie und Zukunft der MVG.
Kennen die ihren eigenen Netzplan ? :blink:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Tram entwickelt sich prächtig? Mal was ganz neues. :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

Übrigens: Der Name »Linie 8« erinnert natürlich an Münchens berühmteste Tramlinie – bekannt durch das legendäre Lied vom Weiß Ferdl. Am 22. November 1975 wurde sie eingestellt. Seit einigen Jahren gibt es sie wieder – als U-Bahn. Und auch die Trambahn entwickelt sich wieder prächtig. Die »Linie 8« steht also gleichermaßen für Historie und Zukunft der MVG.


Dieses Zitat mit der U8 stimmtso nicht mehr, da die U8 zum Fahrplanwechsel 2006/2007 in die U2 eingegliedert wurde. Die Entwicklung der Trambahn ist nicht so prächtig, da immer noch die Neubaustrecken nicht gebaut sind(Nordtangente.......). Es gibt wohl schon vereinzelte Stimmen, vor allem aus der CSU, die eine Rücknahme der L.21 zum Leonrodplatz fordern!!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

@michi32:

Ich würde es begrüßen, wenn du künfig nicht mehr absichtlich jedes Zitat beschädigen würdest. Jeden Beitrag von dir per Hand zu korrigieren ist wirklich eine Zumutung, zumal ich wirklich den Anschein habe, dass du das mit Absicht machst.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

TramPolin @ 14 Jul 2007, 23:17 hat geschrieben: Fuhren nicht mal Trams zwischen St.-Martinsplatz und der Schwanseestraße?
Doch. Beim Faschingsumzug 1992 oder 1993. Damals war die Wettersteinschleife schon nicht mehr existent.
Antworten