[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ubahnfahrn @ 29 Feb 2008, 17:37 hat geschrieben:
Iarn @ 29 Feb 2008, 17:32 hat geschrieben: Gerade ist in Unterschleißheim ein halbleerer Regionalzug Richtung Freising durchgefahren. Zur Hauptverkehrszeit in Lastrichtung während einer S-Bahnstörung...
Ich bekomme manchmal den Eindruck, die hier im Forum oft bejammerten Kapazitätsprobleme auf der Strecke sind vielleicht gar nicht so schlimm wie dargestellt.
Um die Zeit sind halt
1. alle Freisinger schon zu Hause
2. keine Fernpendler in einer RB, die nur nach Landshut fährt
3. Keine S1-Kunden in einer RB, die nicht auf den S-Bahn-Stationen hält
4. Ich noch nicht unterwegs :D
1. Ham die ein Schwein :)
2. Also Landshuter würde ich durchaus als Fernpendler bezeichnen.
3. Naja die Freisinger wären ja potentielle S1 Kunden, wenn die nicht alle daheim wären ;)
4. Also einer mehr oder minder wäre nicht aufgefallen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wenn die RB da eh so leer sind, könnt man ja noch was wegkürzen, um Platz für eine Express-S-Bahn zu schaffen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Lazarus @ 29 Feb 2008, 17:49 hat geschrieben: wenn die RB da eh so leer sind, könnt man ja noch was wegkürzen, um Platz für eine Express-S-Bahn zu schaffen :ph34r:
Die paßt auch so noch zwischenrein :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24620
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 29 Feb 2008, 17:49 hat geschrieben: wenn die RB da eh so leer sind, könnt man ja noch was wegkürzen, um Platz für eine Express-S-Bahn zu schaffen :ph34r:
Wenn der Transrapid nicht kommt, dann wird man sowas wohl machen. Dann hätte man einen weiteren Takt und längere Fahrzeiten als der Transrapid und mit dem Starnberger Flügelbahnhof einen ungüstigeren Endbahnhof bei gleich bescheidener Netzwirkung abder man hat ja den Transrapid gestoppt. Welch ein Sieg :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
nachtgedanke
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Sep 2006, 20:18

Beitrag von nachtgedanke »

Die Informationspolitik ist ja mal wieder ganz toll: vor ein paar Minuten in OSM am Gleis stadtauswärts steht lediglich, dass die S-Bahn am Starnberger Flügelbahnhof beginnt und endet. Das interessiert niemanden! Durch eine achtmalige Wiederholung am Stück des gleichen Wortlautes per Durchsage wird der Informationsgehalt auch nicht besser. Kein Ton, wann denn die nächste S-Bahn fährt. Der Beginn der Störung ist drei Stunden her, da sollte man inzwischen vielleicht schon so was wie einen Notbetrieb eingerichtet haben.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

VT 609 @ 29 Feb 2008, 15:52 hat geschrieben: Quelle: Störmelder S-Bahn München
Na da werden sich die Fahrgäste aber freuen, nachdem gestern Abend schon Chaos war.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Laut Störmelder fährt die S 4 jetzt wieder durch die Stammstrecke, alle anderen Linien wenden nach wie vor außerhalb.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

VT 609 @ 29 Feb 2008, 18:52 hat geschrieben: Laut Störmelder fährt die S 4 jetzt wieder durch die Stammstrecke, alle anderen Linien wenden nach wie vor außerhalb.
laut dem Störmelder der S-Bahn fährt die S8 West wohl garnet? :blink: :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Moin also letzte Info grad per Sms zwecks Notprogramm:

Notprogramm is noch aktiv Voraussichtliches Ende: 20.30h
S4 als einzige Linie durch den Stamm.

dann können sie dann glei morgen weiterüben wenn der Sturm wirklich so stark wird wie er angekündigt is.
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Lazarus @ 29 Feb 2008, 19:23 hat geschrieben: laut dem Störmelder der S-Bahn fährt die S8 West wohl garnet? :blink: :blink:
Doch ab Heimeranplatz bzw. Pasing
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-kutscher @ 29 Feb 2008, 19:25 hat geschrieben: dann können sie dann glei morgen weiterüben wenn der Sturm wirklich so stark wird wie er angekündigt is.
dürfte wohl so aussehen ja

mittlerweile wird sogar davon gesprochen, das der Sturm das Niveau von Kyrill erreichen kann
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

Mal abwarten noch is er net da der sturm :) aber die Müncher Feuerwehr is schon in Alarmbereitschaft versetzt worden das gleiche dürfte auch fürs THW gelten. Also am besten überraschen lasen :)
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
scharl
Routinier
Beiträge: 423
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Auf der U5 fuhren während der S-Bahn-Stammstrecken-Sperrung heute nachmittag drei zusätzliche Kurse zwischen Ostbahnhof und Theresienwiese. Wo hatte denn die MVG die Fahrer her oder hat man dafür andere U-Bahnlinien ausgedünnt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

scharl @ 29 Feb 2008, 20:52 hat geschrieben: Auf der U5 fuhren während der S-Bahn-Stammstrecken-Sperrung heute nachmittag drei zusätzliche Kurse zwischen Ostbahnhof und Theresienwiese. Wo hatte denn die MVG die Fahrer her oder hat man dafür andere U-Bahnlinien ausgedünnt?
ich würd mal eher vermuten Bereitschaft
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Bleibt nur die Frage, warum es sowas für die Tram nicht gibt - da ja keine FH Zeit ist, müssten 1-2 Züge alse Reserve auch noch vorhanden sein. Ok, ein Tropfen auf dem heissen Stein ...

Luchs.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich finde es fair, wenn die U5 verdichtet wurde. Nochdazu, weil ja Freitag mit 10er-Takt ist.

Zahlt/Bestellt das die DB bei der MVG oder is das freiwillige MVG-Mehrleistung?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Luchs @ 29 Feb 2008, 21:08 hat geschrieben:müssten 1-2 Züge alse Reserve auch noch vorhanden sein.
Ein bis zwei von diesen kleinen Bimmelbahnen würden bei den Massen an Fahrgästen, die wegen der Sperrung nicht fahren können, keinen wirklichen Unterschied machen. Selbst der Tropfen auf den heißen Stein ist sogar noch bißchen übertrieben. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mit Pp-Zügen ging schon was. Aber nur mit welchen....
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auja - DB Regio hält sich ein paar P/p-Züge vor, schmiert sie verkehrsrot an und hortet sie als Reserve für Stammstreckenstörungen :D
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Guten Abend, sehr geehrte Fahrgäste, Die Stammstreckensperrung ist aufgehoben, alle S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg. Es kommt jedoch bis Betriebschluss noch zu einzelnen Ausfällen und Verspätungen auf allen Linien. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog.
Quelle S München
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Ich sags mal so - jeder zusätzliche Zug, der unterwegs ist ist besser als wenn er nicht fährt ...

Ja, ich dachte da auch an Pp, die können schon was wegschaffen.

Luchs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Oberleitungsschadens, verkehren auf der Linie der S 8 zwischen Dagelfing - Ostbahnhof derzeit keine S-Bahnen. Es wird ab ca. 10:35 Uhr ab Berg am Laim Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Fahrgäste zum Flughafen benützen bitte die Linie S 1. Die Streckensperrung auf der Linie der S 6 wurde aufgehoben, Baum ist beseitigt. Leider können wir noch keine genauen Aussagen über die Dauer der Streckensperrung machen. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog.

quelle: Homepage S-Bahn München
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wo ist "Dagelfing"?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Vor Engelschalking...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wo Daglfing liegt, weiß ich - aber Dagelfing kenn ich nicht als S-Bahn-Haltepunkt...
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

ChristianMUC @ 1 Mar 2008, 11:14 hat geschrieben:Wo Daglfing liegt, weiß ich - aber Dagelfing kenn ich nicht als S-Bahn-Haltepunkt...
Weil du nüschd weeßt... :P Einmal mit Profis zusammen arbeiten. :P

Ansonsten war/ist es eine Plane in der Fahrleitung. Heute wohl nicht die Einzige...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Rathgeber @ 1 Mar 2008, 11:11 hat geschrieben: Vor Engelschalking...
:D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, Streckensperrung auf der Linie der S 8 wurde aufgehoben. Fahrgäste die zum Flughafen möchten, bitte bis 13 Uhr noch die S 1 benützen. Aufgrund von Bäumen im Gleis auf der Linie der S 6 verkehren keine S-Bahnen zwischen Aying – Kreuzstraße. Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Aufgrund eines Stromausfalles auf der Linie der S 7 verkehren keine S-Bahnen zwischen Solln – Wolfratshausen. Bitte rechnen Sie heute mit Verspätungen auf allen Linien aufgrund der Wetterlage. Leider können wir noch keine genauen Aussagen über die Dauer der Streckensperrung machen. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog
quelle: Homepage S-Bahn München
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Hat der Sturm auch Auswirkungen auf die Rolltreppen gehabt, es waren nämlich alle die ich heute benutzen wollte defekt.
-
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also in Feldmoching laufen die Rolltreppen wie geschmiert
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten