Wer will nen Schienenbus

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1905
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Hier könnt ihr ihn kaufen!
Viel Spaß dabei! :D Hat zufällig jemand die Nummer?
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Nun, je nachdem, wo der in München ist, könnte ich ihn vielleicht gleich bis zu meiner Wohnung schieben. :rolleyes: Aber wie krieg' ich ihn auf meinen Balkon? :o Ups, und so lang ist ja mein Balkon gar nicht. :lol:

Aber im Ernst: Es gäbe doch sicher irgendwelche Kindertagesstätten, Jugendheime, Freizeitzentren, Bürgerzentren o.dgl., die den Wagen nehmen würden, aber nichts davon wissen. :unsure:

Und wenn es eine Einrichtung wäre, die ihn irgendwo in einer Stadt etwas zentraler aufstellen würde, dann könnte vielleicht sogar ein Mini-McDonald's rein. (Letzteres müsste nicht unbedingt sein. <_< )

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das war doch mal ein 798 oder ein 796, einer war doch mit Puffern und Kupplung und einer hat nur irgendwie solche komsihen "Schlaufen" vorn dran oder? Kenne mich bei den {DB}-Fahrzeugen nicht so aus...
onst82

Beitrag von onst82 »

Ist das nich ein bißchen teuer?das ding mußte ja auch noch wegfahrn und das kostet dann auch noch ma... . :blink:
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wer will denn schon einen ausgeschlachteten Schienenbus - wenn er im Originalzustand wär, was will ich denn mit einem RonaldMcDonald-Umbau - Igitt.
Das ist ja wie ein Auto ohne Innenleben und Motor.
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Wetterfrosch @ 10 Oct 2003, 23:16 hat geschrieben:Wer will denn schon einen ausgeschlachteten Schienenbus - wenn er im Originalzustand wär, was will ich denn mit einem RonaldMcDonald-Umbau - Igitt.
Das hab ich mir inzwischen auch überlegt. Im Originalzustand könnte sich ja ein Interessens-Verein oder ein potenter privater Eisenbahnfan finden. Aber so ... <_<

Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Thomas089 @ 11 Oct 2003, 00:21 hat geschrieben: Im Originalzustand könnte sich ja ein Interessens-Verein oder ein potenter privater Eisenbahnfan finden.
:blink: Wieso muß der Eisenbahnfan potent sein, um sich sowas zu kaufen? :lol: :D :D :D

Zum Thema: Ich finde es, wie Wetterfrosch, einen Witz, sowas zum Kauf anzubieten. Meiner Meinung nach ist das eine reine Ver$§%!&e.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Puky @ 10 Oct 2003, 21:13 hat geschrieben: Das war doch mal ein 798 oder ein 796, einer war doch mit Puffern und Kupplung und einer hat nur irgendwie solche komsihen "Schlaufen" vorn dran oder? Kenne mich bei den {DB}-Fahrzeugen nicht so aus...
Das auf dem Foto ist laut Verkäufer ein Beiwagen, also ein 998 ohne Antrieb.

Der "mit Puffer und Kupplung" war der 796/798 (je nach Motorisierung), die "komischen Schlaufen" am anderen sind Metallbügel, die nur dazu dienen, dass beim Kuppeln der Wagenkasten nicht beschädigt wird - eine richtige Stoßeinrichtung ist das bei weitem nicht; das Gefährt war dann der VT95.


Was den Kaufpreis angeht: Absolut utopisch! Wer zahlt denn 10.000 €uronen für einen umgebauten Beiwagen? Davon abgesehen, dass ich auch hier In Deutschland einen 998 deutlich unter diesem Preis kaufen kann, muss der angebotene VB ja erst einmal innen wieder aufgebaut werden, da sind ja die klassischen Schom-Sitze, das Klo und das alles rausgeflogen. Muss auch erst neu beschafft und wieder reingebaut werden ...

Man könnte ja mal beim DB MATERIALVERKAUF anfragen, was ein 998 kostet - in Tübingen stehen ja grad' g'nug. Die sind zwar in schlechtem Zustand, aber der Arbeitsaufwand dürfte etwa dem McDonald's-VB entsprechen ...


Grüße,
Franz


P.S.:
SO muss ein 798 aussehen - nicht wie auf dem Foto bei eBay:

Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 11 Oct 2003, 12:15 hat geschrieben: P.S.:
SO muss ein 798 aussehen - nicht wie auf dem Foto bei eBay:
:o Wo und wann haste den denn vor die Linse gekriegt? ;) ;) Der sieht ja noch fast wie neu aus. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 11 Oct 2003, 17:01 hat geschrieben:
ET420MSTH @ 11 Oct 2003, 12:15 hat geschrieben: P.S.:
SO muss ein 798 aussehen - nicht wie auf dem Foto bei eBay:
:o Wo und wann haste den denn vor die Linse gekriegt? ;) ;) Der sieht ja noch fast wie neu aus. :)
Das war 798-Planbetrieb mit 798 706 der PEF, der fuhr da ca. 6 Wochen zwischen Günzburg und Mindelheim als Verstärkerleistung. Also um 4.00 das Auto gesattelt, um um 6.00 bei Sonnenaufgang in der Pampa hinter Günzburg zu sein ... ;)
Aufnahmetag war der 2.6.03.
Antworten