Familienfest bei der S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja am Bahnsteig ist auch nicht schlecht. Ich würde sagen am Ende des Bahnsteigs, also das ende das Richtung München zeigt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Jo, mach ma des so! Bin ja sehr gespannt :rolleyes:

CU, Schneggal
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hier kommt der aktuelle Fahrplan für den 13.09.03:

ET 420 001:
München-Giesing (09.38) 10.23 aus Gleis 1
Bft Frankenwaldstr 10.25
Mü-Fasangarten Hp 10.25
Fasanenpark Hp 10.27
Unterhaching Hp 10.29 10.33
Üst Unterhaching 10.33
Taufkirchen 10.35 10.39
Furth/b Deisenh. Hp 10.41
Deisenhofen 10.43 Gleis 1, nach Ausstieg der Festgäste umsetzen nach Gleis 5

Rückfahrt als Leerzug:
Deisenhofen 17.01
München-Solln 17.07
Mü-Mittersendl. 17.10
Abzw Mü-Friedenheibr 17.14
Mü-Laim Rbf +17.17 17.44
Abzw Mü-Friedenheibr 17.46
München Süd 17.49
München Ost Pbf 17.53
Hultschinerstraße 17.57
Mü-Steinhausen 17.59

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ET 423:
München-Giesing (10.18) 10.23 aus Gleis 3 in das Regelgleis
Richtung Deisenhofen
Bft Frankenwaldstr 10.25
Mü-Fasangarten Hp 10.25
Fasanenpark Hp 10.27
Fasanenpark Hp 10.27
Unterhaching Hp 10.29 10.33
Üst Unterhaching 10.33
Taufkirchen 10.35 10.39
Furth/b Deisenh. Hp 10.41
Deisenhofen 10.43 (10.54) Gleis 2


Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Schneggal
kommst du dort auch hin?? Kommt noch wer??
Also Treffpunkt ist in Giesing am Gleis (mittelbahnsteig) auf der Nordseite des Bahnsteigs (Richtung München) so gegen 10 Uhr.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn ich den Wecker nicht ueberhoere :-) wuerde ich auch kommen

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich bin erst heute Nacht von meinem 2-Tage-Kurzurlaub in Südtirol zurückgekommen. 10:00 Uhr ist mir da ein bisserl zu früh. Ich werd wohl am frühen Nachmittag in Deisenhofen, Unterhaching, und wo sich sonst noch was tut, auftauchen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

fkm @ 4 Sep 2003, 00:46 hat geschrieben: D.h. er wird gewendet, bevor er zurück nach Steinhausen fährt.
Der Wagen 420 001 ist heute Richtung Deisenhofen gefahren. Damit er wieder richtigherum in Steinhausen ankommt, wird er über Solln/Laim/Südring gewendet.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

War doch ein schönes Treffen heute, richtig nette Runde - nicht wahr :)
War überrascht, dass spontan so eine kleine Gruppe zusammenkam, ganz ohne lange Planung.
Gruß an die, die mit dabei waren,
Danke an Frank von IGS-München für die Beantwortung der Fragen vor dem 420-001
Markus.

Gruß an alle restlichen aus dem Eisenbahnforum von
Wetterfrosch B) !!!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

So Freunde....
ja das war heute wirklich eine sehr nette Runde :) Wir haben ja dann noch in Unterhaching uns noch weiter unterhalten vor dem IGS-Stand. Also ich fand dieses Treffen wirklich super!!

Bild
Bild

und natürlich hier dann die weiteren Bilder... naja einige sind doch ganz schön geworden, leider war ja kein sonnenschein :( Aber sonnst war der tag recht schön :)

Der Link

PS: An all die anderen :) könntet ihr eure Bilder auch reinstellen ins Netz??
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mir hats auch sehr gut gefallen.
Wie versprochen auch meine Fotos, insgesamt 23 Stueck in Originalgroesse, das macht im Schnitt 300kB pro Bild, insgesamt 5 MB:

http://borismerath.gmxhome.de/foto/deisenh/index.htm

Besonders hinweisen moechte ich auf folgendes Bild:
http://borismerath.gmxhome.de/foto/deisenh...nh/IMG_4129.JPG

Dazu die Frage: Was stimmt hier nicht? Alle die es bereits vorher wussten, duerfen leider nicht teilnehmen.

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Boris Merath @ 13 Sep 2003, 22:53 hat geschrieben: Besonders hinweisen moechte ich auf folgendes Bild:
http://borismerath.gmxhome.de/foto/deisenh...nh/IMG_4129.JPG

Dazu die Frage: Was stimmt hier nicht? Alle die es bereits vorher wussten, duerfen leider nicht teilnehmen.

Boris
Danke für die Fotos! Jetzt weiß ich endlich wo sich unsere Teamleiter und Betriebsleiter den ganzen Tag rumtreiben.

Und zu dem Bild: Spann uns nicht so lange auf die Folter! Ick komm nich druff!
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

kann mich wirklich nur meinen Vorrednern /-schreibern anschließen. War wirklich ein schöner Tag, und nebenbei ein sehr nettes Treffen.

Meine Bilder gibts hier

Gruß
Tobias
BG
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Hmmm, hätte vielleicht doch kommen sollen - hab aber irgendwie verplant dass das heute war (dachte irgendwie es wäre erst morgen).
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

schade das ich nicht kommen konnnte, aber 800km runterfahren nur um aml wieder ET420 zu sehen...neee
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

mellertime @ 13 Sep 2003, 22:22 hat geschrieben: Danke für die Fotos! Jetzt weiß ich endlich wo sich unsere Teamleiter und Betriebsleiter den ganzen Tag rumtreiben.
*g*
Und zu dem Bild: Spann uns nicht so lange auf die Folter! Ick komm nich druff!
Sag halt gleich dass ich da wieder was falsch sehe :-) Also, die Aufloesung: Es war mein Fehler, kommt halt davon wenn man nicht alle Details des Signalbuchs kennt :-):

Ich meinte den Gleiswechselanzeiger am linken Signal, gerade wurde ich aber daruerber aufgeklaert, dass der nicht den Beginn des Gleiswechsels anzeigt sondern generell an allen Hps an Ueberleitstellen auf der Falschfahrt steht, ganz egal ob das jetzt der Beginn ist oder nicht (habe ich das jetzt richtig verstanden?).

Damit hat sich das geklaert, war also doch nix besonderes (wobei ich nicht der einzige bin der daran nicht gedacht hat, kann ich zu meiner Entschuldigung sagen :-) )

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hallo zusammen,

ich muß wirklich sagen, einfach toll, was in der kurzen Zeit hier an tolle Bilder zusammen getragen worden sind. Vielen herzlichen Dank an alle Forenteilnehmer für dieses tolle Treffen. Ich habe mich persönlich sehr gefreut, einige persönlich kennen zu lernen und muß sagen, da hat sich das Forum an sich schon einmal gelohnt :-)

Ich werde eine eigene Kollektion mit eurer Hilfe und euren Bildern anläßlich dieses Festes noch zusammen stellen und online stellen.

Vielen Dank noch mal an alle Teilnehmer. Ich werde mir noch etwas besonderes für mich ausdenken. Allerdings wird hier noch nichts weiter verraten :)

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Boris Merath @ 14 Sep 2003, 00:39 hat geschrieben: Ich meinte den Gleiswechselanzeiger am linken Signal, gerade wurde ich aber daruerber aufgeklaert, dass der nicht den Beginn des Gleiswechsels anzeigt sondern generell an allen Hps an Ueberleitstellen auf der Falschfahrt steht, ganz egal ob das jetzt der Beginn ist oder nicht (habe ich das jetzt richtig verstanden?).

Damit hat sich das geklaert, war also doch nix besonderes (wobei ich nicht der einzige bin der daran nicht gedacht hat, kann ich zu meiner Entschuldigung sagen :-) )

Boris
Also so richtig immer noch nicht. :rolleyes: Um es zu vereinfachen, schreibe ich jetzt mal von rechts und links und nicht gewohnliche und entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung. Hier die 4 Möglichkeiten:
- Zug fährt rechts und will normal rechts weiter: HP1
- Zug fährt rechts und will nach links rüber: HP2+Gleiswechselanzeiger
- Zug fährt links und will links weiter: HP1+Gleiswechselanzeiger
- Zug fährt links und will rechts rüber: HP2
Ich hoffe es war verständlich. ;)

Übrigens wird unterschieden zw. Haltepunkt Unterhaching und Überleitstelle Unterhaching. Es sind 2 Betriebsstellen!
Benutzeravatar
zonk
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 23 Dez 2002, 20:34
Wohnort: MMAL

Beitrag von zonk »

Boris Merath @ 13 Sep 2003, 22:53 hat geschrieben:Besonders hinweisen moechte ich auf folgendes Bild:
http://borismerath.gmxhome.de/foto/deisenh...nh/IMG_4129.JPG

Dazu die Frage: Was stimmt hier nicht? Alle die es bereits vorher wussten, duerfen leider nicht teilnehmen.
Seltsam sieht mir der Gleiswechselanzeiger trotzdem aus: Ich kenn' eigentlich nur die gespiegelte Version, also das Lichtband von rechts unten nach links oben, so wie hier (www.stellwerke.de).
So sieht's symbolisch aus, als ob's wieder ins Regelgleis zurückgehen würde.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@ET420
persönlich nochmal an dich: Vielen Dank für die vielen Infos zu 420-001 :)
Haben vielleicht auch Forumteilnehmer die paralellfahrt von außen Fotografiert? Also 420-001 neben 423?? So ein Bild hätte ich auch noch gerne gesehen.

Edit:
@ET420 wen haben wir denn da beim Fotografieren *g*
Bild
mfg Daniel
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Eiegtnlich wäre es doch logischer, wenn der Gleiswechselanzeiger dann leuchten würde, wenn es wieder aufs Regelgleis zurück ginge.
(Mich hats auch gewundert, warum der leuchtet.)
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Ein Foto von der Signalisierung der Überleitung aus Richtung Taufkirchen -> Unterhaching an der ÜSt Unterhaching:

Bild

Hp2 ohne Gleiswechselanzeiger
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

@VT 609: Überleg doch mal bitte worüber du schreibst! Der Gleiswechselanzeiger (Zs6) zeigt nicht an, daß das Gleis gewechselt wird, sondern das die Fahrt auf dem Gegengleis fortgesetzt wird.

Im übrigen ist nicht vorgeschrieben, daß das Lichtsignal nun nach links oder rechts zeigt. Hier der Auszug aus dem Signalbuch:
- Lichtsignal: Ein weißleuchtender schräger Lichtstreifen, dessen Enden senkrecht nach oben und unten abgebogen sind.
- Formsignal: Eine rechteckige schwarze Scheibe mit weißem Rand und einem weißen von rechts nach links steigenden Streifen, dessen Enden senkrecht abgewinkelt sind. Das Formsignal ist rückstrahlend.
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Den von "mellertime" beschriebenen Gleiswechselanzeiger als Formsignal, gibt es nicht gerade häufig zu sehen, deshalb ein Bildbeispiel dazu:

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ach herrje, da surft man nichts Böses ahnend im Internet, und plötzlich grinst man sich - neben einigen anderen von Euch in Deisenhofen stehend - selbst entgegen. ;)

Aber ich kann mich nur anschließen, schön wars, einige mal persönlich gesehen zu haben.

@ ET 420: Foto von der Parallelfahrt (Unterführung Fasangartenstraße) werde ich, wenns was geworden ist, zur Verfügung stellen. Das kann aber wie gesagt noch einige Zeit dauern, bis der restliche Film verknipst ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ks 1 @ 14 Sep 2003, 15:58 hat geschrieben: Den von "mellertime" beschriebenen Gleiswechselanzeiger als Formsignal, gibt es nicht gerade häufig zu sehen, deshalb ein Bildbeispiel dazu:
Bild
Danke Ks1!
Wie man auf dem Bild schön erkennen kann, gibt es keine Weiche, um wieder auf das rechte Gleis zu kommen. Deshalb muss das Zs6 da sein. Da das Signal aber immer leuchten müsste, wird der Einfachheit halber und natürlich auch aus Kostengründen, das Formsignal aufgestellt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

OK, ihr habt mich überzeugt.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

So, nun melde ich mich nach langer Enthaltsamkeit auch mal widda...ja, mir hat's irre gefallen am SA, herzlichen Dank für den tollen Tag (auch wenn die uns nicht 001er haben fahren lassen :angry: :unsure: :blink: :( - die netten Leute um mich haben das alles wettgemacht ;) ) an alle, die dabei waren!
Meine Photos sind grad beim Entwickeln. Ich werd schauen, dass ich die bei mir auf meine HP lade (was aber ein bissal dauern kann), dort könnt Ihr sie dann auch anschauen.
Irgendwann werd ich noch eine große Photo-Runterlade-Aktion-starten ;)
Also, beim nächsten Treffen bin ich gern wieder dabei (wenn mir meine Verplantheit wieder ned einen Strich durch die rechning macht <_< )

Ganz liebe Grüße, Schneggal!
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

So, hier ist ein Teil (!!!) meiner Foddos jetzt unter neuem Server (wo ned so viel PopUps nerven :ph34r: ):

420er Gallerie

Es kommt noch was nach...
Da haben die Digitalen echt einen Vorteil...als Analogfuzzy hab ich jetzt die Arbeit mit dem Scannen :P :unsure:

Liebe Grüße, Schneggal
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Schneggal
schöne Bilder....

kleine Korrektur:
auf deinem dritten Bild (420er in Pasing) ist das nicht 420-012 (der ist nämlich go gewesen) neben dem vr-420-153. Muss ich bei der nächstens Vorbeifahrt mal auf die Nummer achten.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ uferlos:
Danke, wird noch fortgesetzt...bin ja froh, das der Link einigermaßen geht. Meiner Info nach is der ja jetzt weg :( , bei dem Du meinst, dass das 012 is...muss nochmal genau auf das Bild schauen.... ;)
Antworten