Entwicklung einer neuen Stellwerk-Lösung

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Deutsche Bahn: Auftrag an Bombardier für die Entwicklung einer neuen Stellwerk-Lösung

Die Deutsche Bahn AG hat jetzt Bombardier Transportation mit der Entwicklung eines neuen Typs von elektronischem Stellwerk beauftragt. Der neue Stellwerktyp soll die betrieblichen Verkehrsabläufe erheblich wirtschaftlicher steuern als dies die heutigen modernen Stellwerke ermöglichen. Mit der Entwicklung des Stellwerktyps betritt Bombardier Neuland. Die Bahn verpflichtet sich deshalb, den Entwicklungsprozess partnerschaftlich zu begleiten, um die Schnittstellen zu anderen Systemen optimal zu lösen. Mit der Förderung dieses Entwicklungsprojektes baut die Bahn die Eintrittsbarrieren für neue Anbieter im Markt ab. Bis 2005 soll das zu entwickelnde Stellwerk erstmals in Mannheim-Rheinau in Betrieb gehen.
Stefan Garber, Generalbevollmächtigter Technik und Beschaffung der Bahn, betont das Interesse des Unternehmens, den Lieferantenmarkt zu erweitern: „Mittel- und langfristig muss es uns gelingen, die hohen Investitions- und Lebenszykluskosten moderner elektronischer Stellwerke deutlich zu verringern. Der Markt der Anbieter ist heute sehr konzentriert. Deshalb ist es unser Ziel, den Wettbewerb auf der technologischen Ebene zu verschärfen. Wir erwarten durch die Neuentwicklung von Bombardier eine günstigere Marktkonstellation und damit eine bessere Ausschöpfung des Einkaufspotenzials sowie eine effiziente, moderne Technik.“

Pressemeldung Deutsche Bahn, 15.10.2003


Gruß Sbahnman
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Na toll, statt einen Anbieter zu nehmen, der Ahnung von der Materie hat, nimmt man Bombardier.
Antworten