[B] S3 nur bis Ostbahnhof - warum?
andreas @ 4 Apr 2008, 15:44 hat geschrieben: Hallo,
Es würde mich interessieren, warum die S3 von Erkner nur noch bis Ostbahnhof fährt - die fuhr doch schon bis Westkreuz oder?
Hallo
Also die S3 fuhr wegen den Stadtbahnbauarbeiten bis zum Ostbahnhof.
Laut S Bahn Berlin heißt es das es wegen dem Umbau am Ostkreuz auch
weiterhin nur zum Ostbahnhof geht bzw.sogar leils nur nach Ostkreuz.
Mario
Mich ärgert es immer etwas, dass die S3 nur bis zum Ostbf fährt. Meine Eltern wohnen in Erkner, und es kommt hin und wieder mal dazu, dass ich statt dem schnellen RE1 die S-Bahn nehmen muss. Das eigentliche Problem ist nur die fehlende Weiterführung bis minimum Berlin Hbf.Ist jetzt zwar nicht so das Problem, aber früher war das einen Tick besser.
Ne Verlängerung bis Westkreuz/Charlottenburg wäre schon ne feine Sache. Die Stadtbahn wird aber schon gut belegt sein.
Ne Verlängerung bis Westkreuz/Charlottenburg wäre schon ne feine Sache. Die Stadtbahn wird aber schon gut belegt sein.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Jörg.L.E. @ 4 Apr 2008, 18:39 hat geschrieben: Mich ärgert es immer etwas, dass die S3 nur bis zum Ostbf fährt. Meine Eltern wohnen in Erkner, und es kommt hin und wieder mal dazu, dass ich statt dem schnellen RE1 die S-Bahn nehmen muss. Das eigentliche Problem ist nur die fehlende Weiterführung bis minimum Berlin Hbf.Ist jetzt zwar nicht so das Problem, aber früher war das einen Tick besser.
Ne Verlängerung bis Westkreuz/Charlottenburg wäre schon ne feine Sache. Die Stadtbahn wird aber schon gut belegt sein.
Hallo
Das hat nicht mit der Belegung der Stadtbahn zu tun ihr gehts mehr um Ostkreuz
und dem Umnau Ostkreuz-Ostbahnhof der noch kommt.
Auf der Stadtbahn wäre noch Platz für die S3
Mario
Cmbln @ 5 Apr 2008, 01:56 hat geschrieben: Richtig, es hatte erst mit der Sanierung der Strecke zwischen Betriebsbahnhof Rummelsburg und Ostkreuz und der dortigen Eingleisigkeit zu tun, jetzt wird erst der Ostkreuz-Umbau abgewartet. Ich bin heute übrigens den ganzen Nachmittag und Abend S3 gefahren.. B)
Hallo
Schöne Strecke fehlt nur noch wieder die durchbindung nach Potsdam.
Mario
Cmbln @ 5 Apr 2008, 12:39 hat geschrieben: Die wird es nicht geben. Ich gehe auch davon aus, daß die S3 irgendwann wieder bis Charlottenburg fahren wird..
Hallo
Ich Hoffe auch das es wieder nach Westkreuz geht mit der S3.
Mann hätte damals schon die S1 nach Potsdam lassen sollen da der RE1 und die S7
einen großen Teil zusammen fahren und das unnötig ist.
Die S1 hat doch auch noch ein anderes Einzugsgebiet.
Nebenbei ist die S1 noch eine der schönsten Strecken die mann hat.
Schöne Bahnhöfe den Tunnel mit dem Anhalter Bhf. Top saniert von der BVG.
Und auch von Frohnau nach Oranienburg einfach schön.
Mario
Nun ja. Die S3 würde von Potsdam nach Erkner auch einen großen Teil mit dem RE1 zusammen fahren.Mario @ 5 Apr 2008, 12:58 hat geschrieben: Mann hätte damals schon die S1 nach Potsdam lassen sollen da der RE1 und die S7
einen großen Teil zusammen fahren und das unnötig ist.

Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Jörg.L.E. @ 5 Apr 2008, 15:15 hat geschrieben:Nun ja. Die S3 würde von Potsdam nach Erkner auch einen großen Teil mit dem RE1 zusammen fahren.Mario @ 5 Apr 2008, 12:58 hat geschrieben: Mann hätte damals schon die S1 nach Potsdam lassen sollen da der RE1 und die S7
einen großen Teil zusammen fahren und das unnötig ist.![]()
Hallo
Womit du Recht hast aber das ist halt wenn in Berlin der RE aufgaben der S Bahn war nimmt.
Damit meine ich die vielen halte der RE in Berlin und Umland.
Mario
Hallo
Halte der RE 1 Erkner-Ostbahnhof-Alexanderplatz-Friedrichstraße-Hbf-Zoo-Wannsee-Potsdam Hbf.
Halte der RE 7 Flughafen Schönefeld-Karlshorst-Ostbahnhof-Alexanderplatz-Friedrichstraße-Hbf
Zoo-Charlottenburg-Wannsee-Potsdam Medienstadt Babelsberg-Potsdam Rehbrücke.
Die RE über den Tunnel und aus Spandau mal ganz weg gelasen.Und der RE 1 hat einen 30 Minuten Takt.
In anderen Regionen wäre das schon eine S Bahn.
Mein Vorschlag wäre das die RE nicht in Karlshorst - Alexanderplatz - Charlottenburg halten.
Da hat mann noch die RB 10/14 Nauen-Senftenberg
Es soll ja auch später noch in Ostkreuz und Köpenick gehalten werden.
Dann soll Karlshorst ganz weg fallen.
Mario
Halte der RE 1 Erkner-Ostbahnhof-Alexanderplatz-Friedrichstraße-Hbf-Zoo-Wannsee-Potsdam Hbf.
Halte der RE 7 Flughafen Schönefeld-Karlshorst-Ostbahnhof-Alexanderplatz-Friedrichstraße-Hbf
Zoo-Charlottenburg-Wannsee-Potsdam Medienstadt Babelsberg-Potsdam Rehbrücke.
Die RE über den Tunnel und aus Spandau mal ganz weg gelasen.Und der RE 1 hat einen 30 Minuten Takt.
In anderen Regionen wäre das schon eine S Bahn.
Mein Vorschlag wäre das die RE nicht in Karlshorst - Alexanderplatz - Charlottenburg halten.
Da hat mann noch die RB 10/14 Nauen-Senftenberg
Es soll ja auch später noch in Ostkreuz und Köpenick gehalten werden.
Dann soll Karlshorst ganz weg fallen.
Mario