Eine Frage im Raum München/KBS 970

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Diego 2
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 07 Apr 2008, 17:09
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von Diego 2 »

Hallo,

ich habe eine Frage im Raum München/KBS 970:
Wenn man doch bei der (bzw. kurz vor dem Haltepunkt) Leienfelsstraße (München) mit dem Zug vorbeifährt, steht doch so ein großes Gebäude, wo früher anscheinend mal Gleise waren (man sieht das Gleisbett noch). Weiß jemand was das früher war (eine Fabrik?)? Ich kann Euch auch mal ein Screenshot von Google Earth (von oben) geben, wenn es nötig ist.

Vielen Dank im Voraus

MfG
Diego 2

PS. Wusste jetzt nicht in welches Forum ich es schreiben sollte, also wenns falsch ist, bitte einfach verschieben :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Klingt starkt nach Trainingszentrum München ;)
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Hallo,

da fällt mir nur DB Training ein, also ein Schulungszentrum der DB AG, die hatten mal nen Gleisanschluß, der aber entfernt wurde, de stehen doch dann auch leere "Wohngebäude"...


Grüße

Chris


EDIT: Mist, zu langsam :D
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Die leerstehenden Gebäude werden in nicht allzu ferner Zukunft abgerissen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 7 Apr 2008, 18:19 hat geschrieben: Die leerstehenden Gebäude werden in nicht allzu ferner Zukunft abgerissen.
Das werden sie schon seit bald fünf Jahren. Damals hieß es schon, daß das alles bald weg käme. Natürlich mußte alles (inklusive Kantine) vorher noch renoviert werden. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Diego 2
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 07 Apr 2008, 17:09
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von Diego 2 »

Hallo,

ah, vielen Dank an Euch allen :)
Ich habe noch eine Frage zur BR 420. Warum waren früher im Winter dort meistens die Türen vereist (warum ausgerechnet bei dieser Baureihe)?

Achja, weiß jemand wann die BR 120 in München meistens im Dauereinsatz sind?

Gruß
Diego 2
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Diego 2 @ 8 Apr 2008, 16:13 hat geschrieben: Ich habe noch eine Frage zur BR 420. Warum waren früher im Winter dort meistens die Türen vereist (warum ausgerechnet bei dieser Baureihe)?
Diese Fahrzeuge haben sogenannte Taschenschiebetüren. Diese Türbauform hat sich für Bayern als nicht geeignet erwießen, da es im Winter Schnee in die Taschen geweht hat. Im Tunnel ist der Schnee dann geschmolzen, und kaum war man ausm Tunnel wieder raus ist das dann flüssige Wasser gefrohren.

Die meisten anderen Fahrzeuge haben Türbauformen, bei denen diese Probleme nicht auftreten (Schwenk-Schiebetüren oder Drehfalttüren), und in Norddeutschland, wo es ansonsten ebenfalls Taschenschiebetüren gab meines Wissens nach, hat man wohl nicht so viel Schnee.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Diego 2 @ 8 Apr 2008, 16:13 hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage zur BR 420. Warum waren früher im Winter dort meistens die Türen vereist (warum ausgerechnet bei dieser Baureihe)?
Da die heilige Baureihe 420 so eine high-end ausgereifte Konstruktion war bei der es ja niemals irgendwelche Probleme gab kann ich gar nicht nachvollziehen wie Du es wagen kannst nach Störungen bei dieser Baureihe zu fragen. Sorry, der mußte einfach sein. :lol: :lol: :lol:
Die korrekte Antwort auf deine Frage hat Boris schon geliefert, dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen.

Bitte beachten, diese Fragestellung dient nicht einer erneuten Mickey-Maus-Diskussion!! Wer da Bedarf hat kann sich ja gerne im Mickey Maus Club auslassen. Alle anderen Ansätze werden unterbunden und ohnehin verschoben.

Diego 2 @ 8 Apr 2008, 16:13 hat geschrieben:Achja, weiß jemand wann die BR 120 in München meistens im Dauereinsatz sind?
Ähm, komische Fragestellung, aber dennoch einfache Antwort: Immer. Für 'ne 120er in München braucht man eigentlich keine große Glückssträhne.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Guido @ 8 Apr 2008, 17:20 hat geschrieben: Wer da Bedarf hat kann sich ja gerne im Mickey Maus Club auslassen.
Dann sollte der normale User da auch lesen und schreiben können :P
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ChristianMUC @ 8 Apr 2008, 17:35 hat geschrieben: Dann sollte der normale User da auch lesen und schreiben können :P
Kann er aber nicht und wird er auch nicht können, weil dieses Thema eingezogen ist. ;) Soll heißen: Ein (wieder-)aufkeimender MMC wird ebenfalls eingezogen. ;)
Diego 2
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 07 Apr 2008, 17:09
Wohnort: Landsberg am Lech
Kontaktdaten:

Beitrag von Diego 2 »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten :)

@ Guido:
Ähm, komische Fragestellung, aber dennoch einfache Antwort: Immer. Für 'ne 120er in München braucht man eigentlich keine große Glückssträhne.
Sorry, für die Fragestellung, war gestern nur ein bisschen im Stress.
Weißt Du vielleicht an welchen Zügen die 120er dranhängt/dranhängen könnte (z.B. IC Nr.)?

Gruß
Diego 2
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

VT 609 @ 8 Apr 2008, 17:37 hat geschrieben: Kann er aber nicht und wird er auch nicht können, weil dieses Thema eingezogen ist. ;) Soll heißen: Ein (wieder-)aufkeimender MMC wird ebenfalls eingezogen. ;)
Gibts da nen besonderen Grund? War doch immer so lustig :D
Antworten