FloSch @ 6 Apr 2008, 16:45 hat geschrieben:
Eher im Gegenteil, im Münchner Stadtgebiet kommt eine trennende Bahnschneise weg und eine Grünfläche hin. Wo ist da das Problem?
Hi,
<<Was soll denn bitte das sein? Wenn ich
hier schaue, wüsste ich nicht, in welcher Richtung man da die Trasse verschieben sollte, damit sie irgendwie kürzer wird.>>
Sie kennen die Studie des Planungsreferaz nich! In Hallbergmoos muss eine Umfahrung der bestehenden Strecke gebaut werden, damit die schnellen "Express"-Bahnen an den normalen vorbei fahren können. Dies steht in der Studie von Prof. Beckmann und Prof. Seligmann!
<<Die Anwohner von Ismaning und Unterföhring dürften wohl kaum was gegen mehr S-Bahnen auf der Strecke haben, da verläuft die Strecke komplett unterirdisch.>>
Sie müssen bedenken, wenn sie eine Zeit von 23min vom HbHf erreichen wollen, dann müssen sie Durchschnitt 120 bei 40km Strecke fahren. Das ist aber nicht mal als Höchstgeschwindigkleit in UFG und ISM möglich, da dies unterirdische Bahnhöfe sind, und dort gilt vmax=40km/h!! (Ohne Umbau)
<<Südlich davon dann auch falls der Tunnel kommt, von daher gibt es keine Anwohner, die eine Mehrbelastung haben.>>
Träumen sie den Traum bis zu Ende: Die Strekce zwischn Zahmdorf und UFG wird nur teilweise eingetunnelt, meistens geht es durch die Wanne. Wenn sie da mehr als 120km/h fahren, dann zittern sicher bei vielen die Kaffeetassen.

))
Ich sage ihnen, die Pressbahn ist unausgegoren ohne ende!!