[M] Sonderfahrt mit Fragerunde Geschäftsführung

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Da vielleicht noch nicht alle auf die (S) Takt geschaut haben, am 19.4. Gibts ne Sonderfahrt ET423 mit Fragerunde an die Geschäftsleitung der Münchner SBahn.
Anmelden kann man sich auf der HP der SBahn München unter Aktuelles, Plätze sind auf 150 limitiert.
vielleicht sieht man ja den einen oder anderen :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Da hat man dazugelernt. Ich habe mal sowas ähnliches mitgemacht. Allerdings nicht mit der Geschäftsführung, sondern mit Leute vom S-Bahn-Service. Das richtete sich damals wohl an Abo-Kunden. Allerdings war das mit ET420 und der ist wg. der Parzellierung nicht besonders kommunikativ.

Edmund

P.S. Angesichts der Tatsache, dass ich gerade nochmal 'Per Anhalter durch die Galaxis' im Fernsehn gesehen habe, halte ich deine Signatur für recht bedenklich. In Wirklichkeit war wohl eher Karl Marx (und Schlimmere) ein Experiment der Mäuse. Oder so.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Denke auch es ist im 423 kommunikativer. Und ich hatte eh schon fast mal mit ner Rundfahrt im 420 geliebtäugelt. Und wenn man dabei noch ein paar Infos bekommt umso besser.

ps Mach die Tarnung nicht kaputt, die Mäuse sind darüber sehr ungehalten :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auch wenn die "S-Bahn-Prominenz" für diese Fahrt einen 423er nimmt, der dafür verständlicherweise einfach besser geeignet ist - das soll Dich jetzt nicht zwingend davon abhalten, unabhängig davon auch eine Sonderfahrt im 420 001 zu buchen. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hält mich natürlich nicht zwingend davon ab, bin aber eher Zielgruppe für die Infoveranstaltung als für die Fuzzertour denke ich mal. Aber vielleicht komme ich ja auf den Geschmack...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja - die Seefahrten z.B. sind weniger Fuzztour als ein vergnügliher Tag mit Schiff und Bahn. Zumindest solange das Wetter mitspielt :D
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

die Seefahrten z.B. sind weniger Fuzztour als ein vergnügliher Tag mit Schiff und Bahn.
Äh... vergnüglich... also doch wieder 'ne Fuzztour. :P
Aber bei der Geschäftsleitungfragetour sollte man auch ein paar Fuzzies mitschicken, am besten welche von der ganz schlimmen Sorte... das wird dann sicher extrem "vergnüglich". *lol*
elba

Beitrag von elba »

Rohrbacher @ 18 Mar 2008, 17:07 hat geschrieben: Äh... vergnüglich... also doch wieder 'ne Fuzztour. :P
Aber bei der Geschäftsleitungfragetour sollte man auch ein paar Fuzzies mitschicken, am besten welche von der ganz schlimmen Sorte... das wird dann sicher extrem "vergnüglich". *lol*
Wuth ist eigentlich selber so ne Art Fuzzi. Natürlich inzwischen ziemlich überlagert von der Bürde des Amts.

Edmund
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 18 Mar 2008, 15:49 hat geschrieben:unabhängig davon auch eine Sonderfahrt im 420 001 zu buchen. ;)
Wenn man noch nie mitgefahren ist, ja. Aber ansonsten sind diese "Sonderfahrten" doch eh jedes Jahr mehr oder weniger das Gleiche. Hier Nordring, da Südring, da ein Werk, usw. Und als Höhepunkt die Langsamfahrt über die Großhesseloher Brücke, die es bei fast allen Fahrten schon gab. Wow! :o ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

ET 423 @ 22 Mar 2008, 00:57 hat geschrieben:Wenn man noch nie mitgefahren ist, ja. Aber ansonsten sind diese "Sonderfahrten" doch eh jedes Jahr mehr oder weniger das Gleiche. Hier Nordring, da Südring, da ein Werk, usw. Und als Höhepunkt die Langsamfahrt über die Großhesseloher Brücke, die es bei fast allen Fahrten schon gab. Wow! :o  ;)
Jaja...lästern ist ja immer so schön einfach... Auch wenn die Sonderfahrten schon mittlerweile 3 oder 4 Jahre laufen, und sich die Fahrten irgendwann wiederholen, man kann man bei der "großen Eisenbahn" mal nicht so ohne weiteres irgendwelche Supersonderfahrten irgendwohin, und dann möglichst noch zum Nulltarif, aus dem Boden stampfen, das müßtest du am besten wissen...
Lass doch den Leuten ihren Spaß, die ihre (wenige) Freizeit dafür hergeben, dass der 001 hin und wieder mal rollt... Und beim zahlenden Publikum scheints ja gar nicht mal so schlecht anzukommen, sonst würde sich die DB ja wohl nicht zu diesen Sonderfahrten hinreissen lassen...
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14750
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 22 Mar 2008, 00:57 hat geschrieben: Wenn man noch nie mitgefahren ist, ja. Aber ansonsten sind diese "Sonderfahrten" doch eh jedes Jahr mehr oder weniger das Gleiche. Hier Nordring, da Südring, da ein Werk, usw. Und als Höhepunkt die Langsamfahrt über die Großhesseloher Brücke, die es bei fast allen Fahrten schon gab. Wow! :o ;)
Tja, mehr hat die S-Bahn halt nicht zu bieten... :ph34r:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Man sollte nicht vergessen, dass sich die Sonderfahrten an eine große Zahl Personen richtet. Auch wenn wir einige Stammgäste haben, die meisten Fahrgäste machen vermutlich ein oder zwei Fahrten, aber nicht mehr. Zielgruppe sind halt nicht primär die immer gleichen Fuzzys, sondern ganz normalen Fahrgäste, die gerne mal wieder mit einem 420er fahren möchten und das ganze mit einem interessanten Rahmenprogramm vereinen wollen - und für diesen Personenkreis ist eine Führung durch Steinhausen u.U. eine hochinteressante Sache.

Obs die Fuzzys die nur das Programm lesen und ansonsten eh nur an der Strecke stehen interessant finden oder nicht ist dabei nicht das Hauptaugenmerk.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Richtig. Das hat man letztes Jahr daran gesehen, dass die XXXXL-Fahrt, die ja eigentlich im Vergleich die Freakfahrt schlechthin gewesen wäre, so ziemlich am schlechtesten angenommen wurde. Sehr beliebt war dafür der Flughafen, den es heuer (in zwei Varianten) dreimal gibt, wobei der wiederholt als nicht so spannend befundene einstündige Aufenthalt in Malching heuer entfällt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Electron @ 22 Mar 2008, 01:08 hat geschrieben:Jaja...lästern ist ja immer so schön einfach... [...]
Na nun fang bloß nicht an zu weinen, nur weil nicht alle die Sonderfahrten so toll finden und "juhu" schreien.
Im Übrigen: Wer hat dich denn gerufen, daß du plötzlich ohne überhaupt im Forum viel schreibend, so viel Allwissendes von dir geben kannst?
Bist du ein Rufhund, der dann bellt, wenn man ihn ruft und den Anderen die Argumente ausgehen?
Electron @ 22 Mar 2008, 01:08 hat geschrieben:das müßtest du am besten wissen...
Woher? Wenn man hier als Eisenbahner etwas schreibt, wird man in jeder Hinsicht in Frage gestellt und als absoluter Depp hingestellt. Aber jetzt auf einmal soll man alles wissen? Das wäre wohl ein bißchen zu einfach.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Du hast ne PM...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Du jetzt auch...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ET 423 @ 25 Mar 2008, 14:03 hat geschrieben: Du jetzt auch...
Wollt Ihr das nicht lieber per PM ausmachen ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

So ich habe meine Einladung für Samstag bekommen. Kommt sonst noch jemand vom Forum mit?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Welche Fragen soll ich denn stellen, wenn sie nicht schon vorher beantwortet wurden?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Iarn @ 13 Apr 2008, 22:20 hat geschrieben: So ich habe meine Einladung für Samstag bekommen. Kommt sonst noch jemand vom Forum mit?
Moin Moin,

wenn ich morgen rechtzeitig nach München zurückkommen werde ich am Samstag auch dabei sein.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24655
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Leider kann ich morgen nicht teilnehmen (Arbeit). Da die Absagefrist verstrichen ist, wird ein interessierter Kollege von mir an meiner statt teilnehmen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten