ALEX

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Sbahnman

Beitrag von Sbahnman »

Bayern: ALEX auf Probefahrt

Acht Wochen vor Betriebsaufnahme des ALEX - Allgäu-Express - zwischen München und Oberstdorf wurden die ersten acht der 21 eingesetzten Fahrzeuge umfangreichen Probefahrten und Tests unterzogen. Die ehemaligen IC-Wagen werden von der Firma PFA in Weiden für ihren Einsatz im Allgäu komplett modernisiert und erhalten Innen und Aussen ein neues Design. Ihre Funktionstüchtigkeit stellten sie jetzt beim Testbetrieb unter Beweis.
Während der Testfahrten wurden alle Funktionen der Fahrzeuge wie beispielsweise die Türsteuerung, die Beleuchtung, die Beschallung und Heizung bzw. die Klimatisierung der Züge überprüft. Darüber hinaus standen selbstverständlich die technischen Funktionen wie beispielsweise der Bremsen unter Durchführung von Schnellbremsungen auf der Strecke sowie der Laufwerke auf dem Prüfstand. Die Durchführung der Testfahrten erfolgte unter der Leitung der ALEX-Kooperationspartner der bayerischen "Länderbahn“ und der EuroTHURBO GmbH sowie in Zusammenarbeit mit dem Qualitätswesen der PFA in Weiden.
Insgesamt stehen für den IR-Ersatzverkehr München - Oberstdorf 21 Wagen zur Verfügung, darunter auch vier multifunktionale Grossraumwagen mit Mehrzweckabteil für Fahrräder bzw. Ski oder Snowboards im Winter sowie dem "ALEX-Treff“ – einem erweiterten Bordbistro als zentrale Anlaufstelle und Kommunkationsmittelpunkt des Zuges.
Die Modernisierung der Wagen erfolgte in nur sieben Monaten, dabei wurden Praktikabilität, verbunden mit Komfort und einen ansprechenden Design zum Leitfaden der Arbeiten.

Pressemeldung Regentalbahn AG, EuroTHURBO GmbH, Siemens TS, 14.10.2003


Gruß Sbahnman B)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hilfe, ich hab grad irgendwie deinen Beitrag gelöscht - sorry, sorry! Statt quote bin ich auf Edit gekommen :angry:

Taurus ...

Wollte eigentlich schreiben dass die rangieren schon in der Ausbildung gelernt haben müssten - Oder bildet der Alex selber aus?

Also nochmal: Montag oder Dienstag kommt ein Eurorunner vom Alex nach München um im ehem. AW Neuaubing einige Reisezugwagen der Bayern Bahn abzuholen. In Kempten sollen die neuen Mitarbeiter
des ALEX´s das Rangieren üben. Sind wahrscheinlich ein paar alte Hasen dabei, aber was ich gesehen habe in Kempten auch ziemlich junge Gesichter . Ob die ausbilden ,oder ob das über DB Bildung geht weis
ich nicht.

Ist bei Rent a Rail auch so ,das sich Jung und "Alt" die Waage halten, also einen "alten" DB Lokführer
kenn ich ,der für den "privaten" Arbeitgeber fährt.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Viel Erfolg für das Projekt, besser wie 612 ist das! ;)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

[QUOTE]Also nochmal: Montag oder Dienstag kommt ein Eurorunner vom Alex nach München um im ehem. AW Neuaubing einige Reisezugwagen der Bayern Bahn abzuholen. In Kempten sollen die neuen Mitarbeiter
des ALEX´s das Rangieren üben. Sind wahrscheinlich ein paar alte Hasen dabei, aber was ich gesehen habe in Kempten auch ziemlich junge Gesichter . Ob die ausbilden ,oder ob das über DB Bildung geht weis
ich nicht.

Ist bei Rent a Rail auch so ,das sich Jung und "Alt" die Waage halten, also einen "alten" DB Lokführer
kenn ich ,der für den "privaten" Arbeitgeber fährt.
Gruss Charly

@Taurus : Kann passieren ,hab´s halt nochmal geschrieben.
Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Antworten