[Presse M] Die S-Bahn, der schlafende Gepard

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Smirne

Beitrag von Smirne »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Holger Gertz
? Wer ist eigentlich Holger Gertz?...
Mit solch litherarische Ergüssen könnte der doch bestimmt ein Buch füllen. Dann kann er sich davon ein Auto kaufen und muss nicht mehr auf die S-Bahn warten und über die Aufschriften philosofieren. ;)

Toll! Nach so einem Artikel gibt es bestimmt haufenweise Spaßanrufer. Leute mit Telefonnummern = Wagennummern werden danken. So frei nach der Art:
"Ja bitte? Hier Müller." - "Hallo Frau Müller, ich frage mich, warum denn ihre S-Bahn nicht weiter fährt? Aber zum Glück steht ja ihre Nummer auf dem Zug, damit ich mal nachfragen kann."
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Hatte der Autor langeweile? Viel Ahnung kann er ja nicht haben... ;)
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Geile Satire :D
Aber wehe die DB kommt jetzt auf die Idee das wichtigste an den Bahnen wegzustreichen ;)
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Typisch Süddeutsche ! Was die TZ oder AZ mit ihren Hasstiraden ist die Süddeutsche mit ihrer Prosa.
Aber ansonsten sind Beiträge über die S-Bahn in der Süddeutschen immer noch am sachlichsten.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Also bei der SZ ist es wenigsten noch einigermassen sachlich , bei der tz und der AZ also bei den Revolver-
blättern muss ja was auf die Titelseite . Aber komisch an der Sache ist folgendes: Die S-Bahn-Pleite ist fast
eine 3/4-Seite wert, aber das die "geliebte" U-Bahn auch eine Stunde ausfiel und da auch Chaos herrschte
nur ein paar Zeilen. So kann man auch Meinung machen.

Ich muss zugeben in der ganzen Debatte über die S-Bahn steht immer nur die Bahn schlecht da, aber wer beschwert sich mal beim Globalplayer Siemens darüber ,das man als Weltfirma nicht mal im eigenen Land ein Stellwerk sauber installieren und übergeben kann . Da wird bloss immer die Technik verflucht ,aber Siemens baut schon Stellwerke seit 1945 wenn nicht schon länger, also ist die "alte" Technik auch von ihnen.

Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

thechris @ 16 Nov 2003, 13:45 hat geschrieben: Hatte der Autor langeweile? Viel Ahnung kann er ja nicht haben... ;)
Und lesen kann er scheinbar auch nicht besonders gut:
Anstrich Gewährleistungsfrist bis zum 24.04.2004. PUR Herberts.
Der 423 737 wurde doch erst in diesem Jahr ausgeliefert, also müsste statt 2004 dort 2007 stehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

jetzt bleibt doch mal sachlich, es handelt sich hier um die Lokalspitze, also Satire. Da ist es doch unwichtig, ob jetzt die Lack-Frist stimmt, der AUtor Ahnung hat o.ae.
Ich finde diesen Text einfach nur gut, da das endlich mal ein Versuch ist, trotz der Stoerungen positiv von der S-Bahn zu schreiben und vielleicht auch etwas verstaendnis zu wecken. Und wenn ein Teil der wartenden Menschen anfaengt, Anschriften zu stundieren, wartet es sich doch gleich besser und vorallem friedlicher.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
smartcoder

Beitrag von smartcoder »

@Boris:
Volle Zustimmung! Schade, daß es sonst kaum einer versteht. Ich hab mich jedenfalls köstlich amüsiert.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

smartcoder @ 12 Dec 2003, 19:47 hat geschrieben: @Boris:
Volle Zustimmung! Schade, daß es sonst kaum einer versteht. Ich hab mich jedenfalls köstlich amüsiert.
Nette Idee, aber ein bisschen lächerlich

Gut, dass der Herr nicht nach einem amtlichen Kennzeichen oder der TüV-Plakette "gesucht" hat ;)
Antworten