[NRW] MOF 2 startet

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

In Nordrhein-Westfalen startet die Modernisierungsoffensive 2. Insgesamt etwa 320 Millionen Euro werden in die Sanierung zahlreicher Flächenbahnhöfe investiert. Los geht es am Hauptbahnhof in Mülheim (Ruhr), wo etwa vier Millionen Euro fließen sollen. Die beiden Bahnsteige sollen neue, längere Dächer kriegen, Aufzüge und Rolltreppen sollen gebaut werden, außerdem soll das Zugangsgebäude den Standards eines modernen Bahnhofs angepaßt werden.

Ein weiteres Projekt ist der Bahnhof Rheine. Hier soll der Durchbruch zur westlichen Innenstadt gemacht werden, so daß der Bahnhof auch von Nichtreisenden betreten wird, was ihn insgesamt attraktivieren soll. Außerdem wird einer der beiden stillgelegten Bahnsteige reaktiviert, so daß der RE7 im Stundentakt bis Rheine fahren kann, ohne daß es zu Bahnsteigkonflikten mit dem InterCity kommt (denn dann werden sechs statt bislang vier Bahnsteigkanten zur Verfügung stehen), im Gegenzug wird der ZVM die Ems-Börde-Bahn auf dem Abschnitt Münster-Rheine canceln. Auf der Strecke werden dann neben dem InterCity im Zweistunden ohne Halt der Rhein-Münsterland-Expreß sowie der Emslandexpreß jeweils im Stundentakt mit Halt in Emsdetten und Greven und die Westfalenbahn, ebenfalls im Stundentakt, mit allen Unterwegshalten fahren.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Antworten