Quelle: http://www.db.de/site/bahn/de/unternehmen/...bw20070108.htmlDB-Pressemitteilung hat geschrieben:Neuer Bahnsteig im Bahnhof Wildberg (Württ) geht in Betrieb
(Stuttgart, 8. Januar 2007) Am Freitag, 12. Januar 2007, geht im Bahnhof Wildberg (Württ) der neue Außenbahnsteig am Gleis 2 in Betrieb. Ab Betriebsbeginn verkehren die Züge in Fahrtrichtung Pforzheim vom neuen Bahnsteig am Gleis 2. Der Zugang erfolgt über den Bahnübergang Saronweg. Die Züge in Richtung Nagold halten weiterhin am Bahnsteig Gleis 1.
In der Nacht vom 12. Januar auf den 13. Januar wird der nicht mehr benötigte Mittelbahnsteig zwischen Gleis 1 und 2 zurückgebaut. Die Deutsche Bahn bemüht sich, die durch Maschinen entstehende Belastung gering zu halten und bittet die Anwohner um Verständnis.
Kulturbahn Tübingen-Horb-Pforzheim
Es geht aufwärts auf der Kulturbahn, zumindest zwischen Pforzheim und Horb. Der andere Teil Horb-Tübingen ist dagegen von Kürzungen ab Juni betroffen...
Kannst du mir bitte erklären, wo bitte schön der Unterschied am Fahrplan zu erkennen ist, ob der Besteller ausgeschrieben hat oder direkt vergeben hat? :blink:joh999 @ 9 Jan 2007, 20:47 hat geschrieben: Ich halte den Fahrplan da ja eh für... Komisch, vor allem weil Ausgeschrieben...
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Lauwarme Meldung zum Thema: Die Kulturbahn - eine Erfolgsgeschichte
Die Bauarbeiten auf der Strecke ziehen sich noch bis voraussichtlich Ende September.
Die Bauarbeiten auf der Strecke ziehen sich noch bis voraussichtlich Ende September.
Hellwach ist das Auge
Späte Antwort, aber lies mal das PDF-File. Da steht, dass am 23.September dort Gleisbauarbeiten stattfinden. Ich vermute mal aber, die Gäubahn bleibt eingleisig befahrbar. Aber wird werden sehen.411'er @ 29 Apr 2007, 18:44 hat geschrieben: Der Abschnitt Horb-Eutingen bleibt doch hoffentlich verschont, oder?
Was bei der von mir zitierten DB-PM nicht rauskommt ist, dass auch der Bahnsteig 1 in [acronym title="TWIB: Wildberg (Württ) <Bf>"]TWIB[/acronym] neu gebaut wurde. Beide Bahnsteige [acronym title="TWIB: Wildberg (Württ) <Bf>"]TWIB[/acronym] sind also 55cm hoch und laut DB Stationsdatenbank 80 Meter lang.
Ebenfalls einen neuen Bahnsteig hat der ehemalige Bahnhof und heutige Haltepunkt [acronym title="THI: Hirsau <Hp>"]THI[/acronym] erhalten. 55cm hoch und ebenfalls barrierefrei erreichbar. Es tut sich anscheinend was. Angeblich soll nächstes Frühjahr [acronym title="TURB: Unterreichenbach <Bf>"]TURB[/acronym] dran sein. Lassen wir uns also überraschen.
In letzter Zeit hat sich bei der Kulturbahn leider wenig getan. Negativ fällt mir auf, dass vertragswidrig viele 650.0 unterwegs sind. Letztens hatte ich eine Fahrt von [acronym title="TT: Tübingen Hbf <Bf>"]TT[/acronym] nach [acronym title="TPH: Pforzheim Hbf <Bf>"]TPH[/acronym] in so einem Gefährt, ihr könnt euch vorstellen, wie sehr sich mein Hintern auf den 425.3 gefreut hat. Nur mal so eine Meldung für die ganzen ALEX-Kritiker... Auch ZugBus hat die Ausschreibung mit 650.3 und 611 gewonnen.