Solang das Auto heile bleibt, paßts doch.ubahnfahrn @ 29 Jul 2008, 23:26 hat geschrieben: Meine Tiefgarage hats auch erwischt mit so 15 cm Wasserstand :blink:
Das habe ich die letzten 30 Jahre so nicht erlebt![]()
[M] Störungschronik S-Bahn München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Das war draußen. Ich bin während der Sintflut von Landshut nach Hause gefahren, mit 50 auf der B11 und nur noch geschwommen :blink: , habe meine Eltern heimgebracht und wie ich den Berg runterfahre, steht auf der Straße schon das Wasser. Also durch auf gut Glück und dann habe ich auch schon gesehen, wie die Nachbarn alle ihre Keller leerpumpen oder mit Eimern versuchen das Wasser rauszukriegen. Bei meinen Eltern, die vorausschauenderweise (aber vom Bauamt nicht genehmigt) das Kellerfundament um 50 cm höher gebaut haben war dann das Wasser nur etwa 5 cm hoch - aber das hats trotzdem aus dem Kanal hochgedrückt - stinkt ganz ordentlich :rolleyes:ET 423 @ 29 Jul 2008, 23:47 hat geschrieben:Solang das Auto heile bleibt, paßts doch.ubahnfahrn @ 29 Jul 2008, 23:26 hat geschrieben: Meine Tiefgarage hats auch erwischt mit so 15 cm Wasserstand :blink:
Das habe ich die letzten 30 Jahre so nicht erlebt![]()
![]()
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Na ja, das Haus der Eltern ist Baujahr 1958 ...ET 423 @ 30 Jul 2008, 00:23 hat geschrieben: Man könnte ja auch einen wasserdichten Keller inkl. wasserdichte Lichtschächte bauen.
Meine Schwester, die direkt an der Isar wohnt, hat ein Haus mit wasserdichtem Keller - Baujahr 1999 (!)
Und in meine Tiefgarage ist es über die Zufahrt von der Straße reingelaufen ...
In Freising hats aber auch nicht viel getan. :unsure: Es hat auf Höhe der B11-Brücke auf dem Gleis Richtung Landshut die Oberleitung heruntergerissen. Vom Bahnsteig aus hab ich da einen 711er werkeln sehen. Dürfte aber nichts mit dem Gewitter zu tun gehabt haben, denn die vereinzelten Ausläufer zogen nach 18.30 über Freising hinweg. Die OL-Störung war aber schon vor halb sieben.
Der Zugverkehr wurde eingleisig gegen 21.00 Uhr wieder aufgenommen, die S-Bahn sollte bis Betriebsschluß nur zum Flughafen fahren. <_<
Der Zugverkehr wurde eingleisig gegen 21.00 Uhr wieder aufgenommen, die S-Bahn sollte bis Betriebsschluß nur zum Flughafen fahren. <_<
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dagegen gibt es technische Vorrichtungen, die zumindest in München verpflichtend sind.ubahnfahrn @ 30 Jul 2008, 00:03 hat geschrieben: aber das hats trotzdem aus dem Kanal hochgedrückt - stinkt ganz ordentlich :rolleyes:
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Die S-Bahn fuhr schon früher wieder durch nach Freising.Flo @ 30 Jul 2008, 01:13 hat geschrieben: Der Zugverkehr wurde eingleisig gegen 21.00 Uhr wieder aufgenommen, die S-Bahn sollte bis Betriebsschluß nur zum Flughafen fahren. <_<
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Müsst sogar noch bisschen vor 21 Uhr gewesen sein. Ich wollte gestern abend nach ner Radtour von Landau zurück nach Passau, da kam RE 4288 mit +136 an, der müsst also so 20:45-20:50 in Freising weg sein. Aber ich fands net schlecht, hat mir ne Stunde warten erspartFlo @ 30 Jul 2008, 01:13 hat geschrieben:Die OL-Störung war aber schon vor halb sieben.
Der Zugverkehr wurde eingleisig gegen 21.00 Uhr wieder aufgenommen, die S-Bahn sollte bis Betriebsschluß nur zum Flughafen fahren. <_<
-
NicoFMuc
- Tripel-Ass
- Beiträge: 216
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Gute Frage, die S1 heute früh 5:01 Uhr ab Fasanerie Richtung "München Ost" ist ausgefallen.... Kam nur 5 min vor Abfahrt ne automatische Ansage, danach bin ich schnellen Schrittes zur Himmelschlüsselstr. gespurtet um den Bus zum OEZ um 5:03 zu erwischen (den ich auch geschafft habe)Christoph @ 31 Jul 2008, 09:10 hat geschrieben: Gab es heute früh irgendwelche besonderen Vorkommnisse?
Meine S6 hat stolze +15 eingesammelt...
Gruß
Nico
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Hey, 5 Minuten vor Plan!Christoph @ 31 Jul 2008, 09:10 hat geschrieben: Meine S6 hat stolze +15 eingesammelt...
SCNR, Daniel
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Ich wußte doch ich hab was vermißt ... Gejamer zur S6 gabs ja schon lange nimmerChristoph @ 31 Jul 2008, 09:10 hat geschrieben:Gab es heute früh irgendwelche besonderen Vorkommnisse?
Meine S6 hat stolze +15 eingesammelt...
Aus sehr gutem Grund, ansonsten wäre heute morgen warscheinlich noch viel viel mehr ausgefallen, und dann wäre das Geschrei wieder riesig gewesen, vorallem hätte es die Stammstrecke getroffen. Ich konnte eine Weiterfahrt des Zuges in keinster Weise mehr verantworten.NicoFMuc @ 31 Jul 2008, 12:01 hat geschrieben:Gute Frage, die S1 heute früh 5:01 Uhr ab Fasanerie Richtung "München Ost" ist ausgefallen....
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14838
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Offenbar lösen meine, inzwischen schon seltenen, Beiträge einen pawlow'schen Reflex bei Dir aus... Falls Du ganz normale Einträge der Störungs*chronik* als "Gejamer" (sic!) ansiehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen, tut mir leid.Guido @ 31 Jul 2008, 16:52 hat geschrieben:Ich wußte doch ich hab was vermißt ... Gejamer zur S6 gabs ja schon lange nimmerChristoph @ 31 Jul 2008, 09:10 hat geschrieben:Gab es heute früh irgendwelche besonderen Vorkommnisse?
Meine S6 hat stolze +15 eingesammelt...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 0%
Du magst Deine Einträge vielleicht als normal bezeichnen, jedoch sollte selbst DIR mittlerweile klar geworden sein warum denn deine S6 immer und immer wieder Verspätung hat, und es absolut nichts außergewöhnliches mehr ist, wenn auf der 6er Ost ein Zug in der HVZ mit +5, +10, +15 oder sogar +20 unterwegs ist. Von daher erfüllt deine "Frage" den 4. Aggregatszustand ... -> Überflüssig.Christoph @ 1 Aug 2008, 09:32 hat geschrieben: Offenbar lösen meine, inzwischen schon seltenen, Beiträge einen pawlow'schen Reflex bei Dir aus... Falls Du ganz normale Einträge der Störungs*chronik* als "Gejamer" (sic!) ansiehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen, tut mir leid.
Wie oft soll man Dir denn noch die Gründe und Ursachen vorkauen, die Du eh schon mehrere hundert male gehört / gelesen hast? Meinst Du da ändert sich was dran, nur weil ein neuer Monat ist? Meinst Du, da ändert sich was dran, nur weil Du jetzt 2 Monate nicht gefragt hast? Und Deine Fragerei nach der S6-Ost hat nun mal hier schon leidige Tradition, schon zu Zeiten wo da noch die 7er gefahren ist war's ja net anders, ich mag gar net dran denken wie das erst werden wird wenn da wieder die 7er fährt, aber ich hege die Hoffnung dass Du bis dahin endlich mal geschnallt hast, worans liegt. Ich werde hier dazu nix mehr sagen, weil ich es für meinen Teil einfach Leid bin jedes Mal die gleiche Begründung zu liefern, Du kannst es auf sehr vielen Seiten in diesem Thema nachlesen, viel Spaß dabei.
Achja, die Schiene der dokumentarischen Wirkung deines Beitrages in einer Chronik glaubst auch nur Du, denn darin fragt man dann keine Frage deren Antwort man schon sehr häufig bekommen hat.
Nein. Zur Ursache werde ich mich jedoch nicht äußern, vielleicht schreibts ja jemand aus dem RIS oder Störnewsletter ab.Rohrbacher @ 31 Jul 2008, 16:55 hat geschrieben:Randale im Zug? :huh:
Warum ich mich dazu nicht äußere? Um unter anderem zu unterbinden dass gewisse Leute sich net gleich wieder drüber aufregen dass nicht Hartmut Mehdorn persönlich sofort und umgehend einen 20 Seitigen Bericht an ihre E-Mailadresse geschickt hat. Und u.a. noch aus dem Grund, weil ich der Meinung bin, es gibt Dinge, die gehen den Freaks einfach nix an. Es hatte einen guten Grund dass der Zug nicht fuhr, und es war für den gesamten Betriebsablauf des Tages besser so, das muss reichen. Jetzt kann sich jeder selber ausmalen was denn gewesen sein könnte, lasst Eurer Phantasie nur freien Lauf.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
elba
Am Flughafen hat es laut Durchsage irgendwann nach 14 Uhr oder so wohl einen Notarzteinsatz gegeben.
Als wir von Freising aus in Neufahrn ankamen fehlte der zweite Zugteil. Zuerst wurden wir um 15 Minuten vertröstet, dann aber auf den Folgezug verwiesen. Der kam dann auch. Meine Ankunftsverspätung war +25. Auf DEFAS war dann vier Minuten später die nächste S1 angekündigt - das müsste dann der betroffene Zug gewesen sein.
Edmund
Als wir von Freising aus in Neufahrn ankamen fehlte der zweite Zugteil. Zuerst wurden wir um 15 Minuten vertröstet, dann aber auf den Folgezug verwiesen. Der kam dann auch. Meine Ankunftsverspätung war +25. Auf DEFAS war dann vier Minuten später die nächste S1 angekündigt - das müsste dann der betroffene Zug gewesen sein.
Edmund
Ich bitte darum!Guido @ 1 Aug 2008, 14:45 hat geschrieben: Ich werde hier dazu nix mehr sagen, weil ich es für meinen Teil einfach Leid bin jedes Mal die gleiche Begründung zu liefern, Du kannst es auf sehr vielen Seiten in diesem Thema nachlesen, viel Spaß dabei.
Im Übrigen sind +15 *nicht* normal, aller widrigen und nicht änderbaren Gegebenheiten zum Trotz!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 0%
-
nachtgedanke
- Tripel-Ass
- Beiträge: 162
- Registriert: 22 Sep 2006, 20:18
Also zumindest in der S-Bahn 5.35 Uhr ab Oberschleißheim gabs tatsächlich Randale, zumindest war frisches Blut großzügig im Eingangsbereich verteilt. War wohl auf der Fahrt aus München heraus.Guido @ 1 Aug 2008, 14:45 hat geschrieben: Nein. Zur Ursache werde ich mich jedoch nicht äußern, vielleicht schreibts ja jemand aus dem RIS oder Störnewsletter ab.
Warum ich mich dazu nicht äußere? Um unter anderem zu unterbinden dass gewisse Leute sich net gleich wieder drüber aufregen dass nicht Hartmut Mehdorn persönlich sofort und umgehend einen 20 Seitigen Bericht an ihre E-Mailadresse geschickt hat. Und u.a. noch aus dem Grund, weil ich der Meinung bin, es gibt Dinge, die gehen den Freaks einfach nix an. Es hatte einen guten Grund dass der Zug nicht fuhr, und es war für den gesamten Betriebsablauf des Tages besser so, das muss reichen. Jetzt kann sich jeder selber ausmalen was denn gewesen sein könnte, lasst Eurer Phantasie nur freien Lauf.
Und das eine Störung der S1 per Störungsmail mitgeteilt wird, da brauchts schon mehr als nur einen ausgefallenen Zug. Und falls doch einer gekommen ist und das Ende nach 16.30 Uhr liegt, gibts darüber natürlich (anders als auf anderen Linien, wie gestern wieder sehr schön zu beobachten war) auch keine Mitteilung.
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
04.08.2008++11.24 Uhr Guten Tag sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Notarzteinsatzes in Neufahrn, wendet die S1 in Oberschleißheim. Fahrgäste mit dem Fahrziel München Flughafen benützen bitte die S 8. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Sa von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog +++
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
04.08.2008+++13:05 Uhr
Guten Tag sehr geehrte Fahrgäste, die Streckensperrung auf der Linie S1 wurde aufgehoben. Die S1 fährt wieder vom Ostbahnhof bis zum Flughafen bzw. Freising. Es kann noch zu Folgeverzögerungen kommen. Wir danken Ihnen für Ihr bisheriges Verständnis und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Sa von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Was wird eigentlich derzeit an der S6 Ost gemacht? Ich höre immer wieder die Durchsage, dass die Züge in Perlach (?) ausgetauscht werden.
Montag (4. August) früh, 7:38 Uhr an der S-Bahn in Heimstetten: Ich komme an, wundere mich, dass viele Leute am Bahnsteig sind. 7:40 Uhr: Die S-Bahn, die eigentlich um 7:25 Uhr dran gewesen wäre, kommt mit 15 minütiger Verspätung. Keine Ahnung, was da wieder war - im Zweifelsfall musste mal wieder alles auf den endlos verspäteten Mühldorfer Zug warten.
Montag (4. August) früh, 7:38 Uhr an der S-Bahn in Heimstetten: Ich komme an, wundere mich, dass viele Leute am Bahnsteig sind. 7:40 Uhr: Die S-Bahn, die eigentlich um 7:25 Uhr dran gewesen wäre, kommt mit 15 minütiger Verspätung. Keine Ahnung, was da wieder war - im Zweifelsfall musste mal wieder alles auf den endlos verspäteten Mühldorfer Zug warten.
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Bauarbeiten in Neuperlach wegen denen dort offiziell nur Kurzzüge halten dürfen. Da muss man halt in Perlach umsteigen.MaxM @ 7 Aug 2008, 17:44 hat geschrieben: Was wird eigentlich derzeit an der S6 Ost gemacht? Ich höre immer wieder die Durchsage, dass die Züge in Perlach (?) ausgetauscht werden.
-
-
VT 609
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1073
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Da hast a gscheide Information:
S6 Änderung
S6 Änderung
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
-
elba
Ich habe gerade eine gute Stunde S-Bahn-Fahren genießen können - d.h. wenn ich es genau überlege, war der größere Anteil S-Bahn-Stehen.
RIS vermeldet auf der S1 bis +40 und "Signalstörung: Zwischen Mü-Laim Pbf und München-Pasing kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen." (eine Melldung, die für die S1 etwas wie "Thema verfehlt" wirkt)
Hat man bei den dort stattfindenden Bauarbeiten vielleicht was kaputtgemacht?
Angesichts des sowieso eingeschränkten Betriebs auf der Stammstrecke wird es dort sicher ziemlich zugehen.
Edmund
RIS vermeldet auf der S1 bis +40 und "Signalstörung: Zwischen Mü-Laim Pbf und München-Pasing kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen." (eine Melldung, die für die S1 etwas wie "Thema verfehlt" wirkt)
Hat man bei den dort stattfindenden Bauarbeiten vielleicht was kaputtgemacht?
Angesichts des sowieso eingeschränkten Betriebs auf der Stammstrecke wird es dort sicher ziemlich zugehen.
Edmund
Nöö, nicht wirklichelba @ 9 Aug 2008, 18:25 hat geschrieben: Hat man bei den dort stattfindenden Bauarbeiten vielleicht was kaputtgemacht?
Da die S1 ja durch den Stamm fährt und von den Verspätungen der anderen Linien auch betroffen wird paßt doch trotzdem.RIS vermeldet auf der S1 bis +40 und "Signalstörung: Zwischen Mü-Laim Pbf und München-Pasing kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen." (eine Melldung, die für die S1 etwas wie "Thema verfehlt" wirkt)
Oh jaaaAngesichts des sowieso eingeschränkten Betriebs auf der Stammstrecke wird es dort sicher ziemlich zugehen.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.