[M] Busse der 49er-Serie (O405N)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

die meisten sind heckbilder
nein, es wird dort versucht immer ein Front und ein Heckbild zu zeigen
es kommt auch immer drauf an, was man darstellen möchte, Wagennummern, Kennzeichen, Werbung oder Gegend
dann auch noch schlechtes licht
genau so gut oder so schlecht wie auf deiner Seite, wie es die kurzen Haltezeiten, Sonnenlicht, Regen, soom usw. hergeben
was an den bildern auf muenchen-bus.de besser sein soll
die Bilder haben mehr Schärfe und sind weniger verwackelt (oder vermutlich Handyqualität)

... ist mir aber auch alles Wurscht - weder die eine noch die andere Seite gehört mir und meine Betrachtung ist rein objektiv. Irgendwie haben beide Seiten was sehr Gutes und ergänzen sich eben einfach nur genial und lobenswert ...

:P prinzipiell sollte jedes Bild drei Gründe haben: einen Vordergrund, einen Hintergrund und überhaupt einen Grund :P

@all : 4943 und 4950 heute schon irgendwo gefahren ?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Also ich will Bilder mindestens in 1.024x768, damit sie mir was bringen *quengel* :P ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

md11 @ 30 Jul 2008, 11:13 hat geschrieben: dann schau auch mal auf URL=http://www.muenchen-bus.deda gibt es m.E bessere Bilder
Die müssens dann aber sehr gut versteckt haben...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@md11
also ich versuch schon immer das beste mitm licht rauszuholen... extreme gegenlichtbilder bleiben bei mir auf der festplatte, die muss ja nicht jeder haben...
also das mit der schärfe hängt vermutlich mitm komprimieren zusammen... ein verwackeltes bild von mir musst du mir bitte zeigen...
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

also das mit der schärfe hängt vermutlich mitm komprimieren zusammen... ein verwackeltes bild von mir musst du mir bitte zeigen...
also wirklich überhaupt nichts böse gemeint, wie geschrieben gute WEB Seite, dann liegt es am Komprimieren. Jedenfalls kann man bei etlichen Bildern weder Wagennummer, Kennzeichen und Werbebanner (ausser natürlich das Möbelhaus mit dem weissen Hintergrund) deutlich lesen. Aber wie schon geschrieben, es kommt immer darauf an, was man darstellen möchte. Die Gegend und die Haltestellen drumherum sind ja oft auch interessant. Beim Bild zum Beispiel auf der Startseite, das Bild ist übrigens mit der Lok und dem 5814-Bus ganz hübsch, kann man mir jede Wagennummer verkaufen und die Seifert Werbung vom 5814 sieht man hier überhaupt nicht, sollte wohl auch nicht dargestellt werden.

Alles prima, bitte weiter so ...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

jop ist schon ok :)
auf den bildern in orgnialgröße kann man die wagennummer/kennzeichen lesen :)
ja bei dem Titelbild sollte das Motiv dargestellt werden, der 58er war da schmückendes beiwerk :)

gestern 4912 am 152er...
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute kommten die ersten abgestellten 49er gesichtet werden...
es handelt sich um 4943, 4945. Die stehen ohne Kennzeichen in West neben dem 5817.
in West konnte 4915 als E-Wagen gesichtet werden und hinten in der halle standen auch mind. 10 49er ohne arbeit rum.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 4 Aug 2008, 17:25 hat geschrieben: heute kommten die ersten abgestellten 49er gesichtet werden...
es handelt sich um 4943, 4945. Die stehen ohne Kennzeichen in West neben dem 5817.
in West konnte 4915 als E-Wagen gesichtet werden und hinten in der halle standen auch mind. 10 49er ohne arbeit rum.
naja, das 10 49er ohne Arbeit sind, sagt in der Ferienzeit net unbedingt was aus
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

liegt wohl eher an den neuen 42xx, da auch so am Hof noch einige 49er rumstanden. Ein 49er lief am 162er.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

es gingen doch 13 42er an west oder?
dh, wenn jetzt 2 oder 3 schon wieder aus dem verkehr gezogen wurden, müssten in nächster zeit wohl noch so 10 oder 11 folgen, oder? warum wartet man bei den 49ern eigentlich so lange mit dem ausrangieren? bei den 58ern ist ja klar, da braucht die mvg halt noch ein paar mehr wagen für die 20/21er baustelle aber warum dauerts bei den 49ern so lange?

lg
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 4 Aug 2008, 19:28 hat geschrieben: es gingen doch 13 42er an west oder?
dh, wenn jetzt 2 oder 3 schon wieder aus dem verkehr gezogen wurden, müssten in nächster zeit wohl noch so 10 oder 11 folgen, oder? warum wartet man bei den 49ern eigentlich so lange mit dem ausrangieren? bei den 58ern ist ja klar, da braucht die mvg halt noch ein paar mehr wagen für die 20/21er baustelle aber warum dauerts bei den 49ern so lange?

lg
einige 49er wird man sicher für den SEV am 112 brauchen denk ich mal
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja der SEV am 112er wird als Linienwechsler vom 133er gefahren, den zusatzkurs fährt AO, heute mit Wagen 47.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

die setzten beim sev für eine tram echt nur kleine busse ein???

sehr intelligent ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 4 Aug 2008, 19:57 hat geschrieben: die setzten beim sev für eine tram echt nur kleine busse ein???

sehr intelligent ...
beim 112er schon immer
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

reicht am 12er zwischen Romanplatz und Rotkreutzplatz aus... viel ist da eh nicht los....
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ich bin grad nicht auf dem neuesten stand:

ist bei der 12er auf ganzer linie sev und wie wurde denn dann die strecke rotkreuz bis scheidplatz geregelt? eine der vollsten strecken in münchen, zumindest beim 53er so ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 4 Aug 2008, 20:03 hat geschrieben: ich bin grad nicht auf dem neuesten stand:

ist bei der 12er auf ganzer linie sev und wie wurde denn dann die strecke rotkreuz bis scheidplatz geregelt? eine der vollsten strecken in münchen, zumindest beim 53er so ...
nö, nur bis kurz hintern Leonrodplatz. Zwischen Acki-Schleife und Scheidplatz fährt der reguläre 12er (Tram)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

naja gut, die strecke rotkreurplatz bis leonrod schafft der 53er zur not auch noch alleine ...

... zurück zu den 49ern ...

OT gibts hier eigentlich einen thread zu fragen zur forumsnutzung oä?

wenn nicht, nur ganz kurz:

weiß jmd, wie es geht, dass, wenn man auf einen thread klickt nicht immer die ersten beiträge zurerst angezeigt werden, sondern die letzten? ist rel. umständlich so, va wenn man zwischen threads hin und herwechselt ...

OT off

übrigens: danke an alle :) :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und das stück zwischen Rotkreutzplatz und Leonrodplatz wird nur vom 53er gefahren... aufgrund der verkehrssituation am Leonrodplatz wäre dort ein SEV auch nicht sinnvoll.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

4923 läuft heute am 140er... hat die fähige werkstatt im Westen es mal wieder nicht geschafft genug Gelenkbusse für alle Kurse betriebsbereit zu haben. gestern standen auf Gleis 9 in der Halle 4 Gelenkbusse rum und am 173er ist ein kurzer ausgerückt. Ist der Schadbestand denn wieder so hoch??
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Muss wohl - der kurze am 173er war 4949...
Benutzeravatar
Besserwisser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2008, 23:52

Beitrag von Besserwisser »

Jungs, während der Ferien ist der 173 Kurs 5 immer ein Kurzbus ...

also viel Zeit für Euch, die alten Kisten zu fuzzen

B)
suum cuique
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Jungs, während der Ferien ist der 173 Kurs 5 immer ein Kurzbus
ich wollt fragen, woher man weiß, welcher bus welcher kurs ist. steht zwar manchmal vorne dran beim fahrer so n teil (49er), aber da steht meistens irgendwas komisches drauf.
Benutzeravatar
Besserwisser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2008, 23:52

Beitrag von Besserwisser »

@ King

das komische Teil ist der Kursnummernanzeiger, den hatten früher alle Busse und auch die R-Wagen; seitdem das bei den neueren Bussen abgeschafft ist, stellen es die meisten Busfahrer nicht mehr ein

wenn Du wissen willst, welcher Kurswagen der Bus ist, dann schau dem Fahrer über die Schulter: sowohl auf seinem Wagenfahrplan als auch auf dem IBIS- bzw. Touchit-Gerät ist die Kursnummer angegeben - in dem Fall steht da 173 Kurs 05

:rolleyes:
suum cuique
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

thx erst mal :D
IBIS- bzw. Touchit-Gerät
ist das das gerät, wo der fahrer auf den knopf drückt, wenn er zum bsp die haltestellenanzeige ändern will, wenn er an einer haltestelle durchfährt und das nicht automatisch sich ändert, weil tür nicht offen war bzw der kleine touchscreen in den neueren bussen?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Besserwisser
ja das ist mir schon klar, aber in der HVZ fährt eben der 173er nicht als Linienwechsler mitm 177er und da sollten ausschließlich Gelenkbusse laufen! und dort war eben ein 49er unterwegs.
Zur HVZ: 177-01, 177-03, 177-05, 177-07, 177-09 und am 173: 173-02, 173-04, 173-06, 173-08, 173-10

Edit: @King
ja genau das gerät...
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Edit: @King
ja genau das gerät...
danke!!
Benutzeravatar
Besserwisser
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 27 Jul 2008, 23:52

Beitrag von Besserwisser »

@ uferlos

da magst Du schon recht haben mit Deinen (Nicht-)Linienwechslern, aber der 173-05 bleibt in den Ferien halt den ganzen Tag bis spät Nachts draussen und da war man bei der MVG wohl der Meinung, ein kurzer Bus reicht

auf dem Wagenfahrplan steht auch ganz klar BNR = kurzer Bus
(hast Recht Daniel - bin die alten Bezeichnungen gewohnt)

wenn er nun in der HVZ immer überläuft, dann gibt´s nur eins: Mail ans MVG-Beschwerdebüro ;)
suum cuique
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Besserwisser
ja der 173-05 läuft auch sonnst immer durch... nur das der Kurs außerhalb der Ferien vom Salvatore&Holzmüller gefahren wird. Und der Normalbus ist auf diesem Kurs planmäßig!
Gelenkbusse sind nur planmäßig auf den Kursen 02, 04, 06, 08, 10. Und einer von diesen war ein kurzer.
auf dem Wagenfahrplan steht auch ganz klar BNB = kurzer Bus
also bei der MVG würd da BNR stehen :)
wenn er nun in der HVZ immer überläuft, dann gibt´s nur eins: Mail ans MVG-Beschwerdebüro wink.gif
das macht er ja nicht... in der HVZ läuft Kurs 05 nur am 177er. Und beschweren bringt bei der MVG eh nix und per mail sowieso nicht... wenn man ganz großes Glück hat bekommt man überhaupt ne antwort.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja schon aber (da ich ja bei mir der Bus 173 vor der Haustür fährt kann ich es ja besser sagen) wird er seit Januar 2008 so bedient:

-Schule

04:51 - 6:20: Normalbusse bis auf Kurs 5:11 und 5:31 dies sind Gelenkbusse (Linienwechsel mit 177*)
06:20 - 8:44: Ausschließlich Gelenkbusse (Kein Linienwechsel mit 177*)
08:44 - 13:01: Normalbusse (Linienwechsel mit 177*)
13:01 - 20:01: Ausschließlich Gelenkbusse (Kein Linienwechsel mit 177*)
20:01 - 01:21: Normalbusse (Linienwechsel mit 177*)

-Ferien
04:51 - 6:20: Normalbus bis auf Kurs 5:11 und 5:31 dies sind Gelenkbusse (*=Das gleiche gilt hier auch)
06:20 - 8:44: Ausschießlich Gelenkbusse
08:44 - 15:01: Normalbusse
15:01 - 20:01: Ausschließlich Gelenkbusse
20:01 - 01:21: Normalbusse

Und die Normalbusse die beim Linienwechsel auch aufm 173er fahren fahren alle in der HVZ nur aumf 177
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten