Hallo,
da ich noch einen Bahngutschein habe der bis Ende September gilt, wollte ich mir eine kleine Tour raussuchen. Da ich selbst mal ein jahr in BW war, wollte ich mal mit dem Ulmer Spatz fahren. Auf der Seite (www.albtalbahn.de) wird eine Tour angeboten, "die große Schwäbische-Alb-Bahn Tour - Von Ulm bis Ulm) LINK
Jetzt meine Frage, lohnt sich die Tour überhaupt und v.a. an einem Tag? Ist ja schon sehr kompakt, v.a. da ich aus München bzw. Rosenheim erstmal nach Ulm und wieder zurück muss!
Danke
Frage zur Albbahn(tour)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die Albtalbahn ist was gänzlich andres - da fahren großegelbewagen im Taktverkehr...
Zur Albbahntour: Mit Wutachtalbahn isses in der Tat recht viel - Bedenke auch, dass das qualmende Geraffel extra kostet - irgendwas um die 10 Euro... Wenns was kleineres sein darf/soll - Nimm ab Tuttlingen/Immendingen - je nach dem, wos passt - nen RE nach Ulm um das ganze abzukürzen.
Falls dich ein "originaler" Schienenbus mehr interessiert - Eine Runde Spatz (Ulm-Kleinengstingen-Münsingen), dann im "Roten Brummer" nach Schelklingen
Ansonsten - die Albbahn bietet vielfältige Möglichkeiten - erzähl doch mal genauer, was dir so vorschwebt
Zur Albbahntour: Mit Wutachtalbahn isses in der Tat recht viel - Bedenke auch, dass das qualmende Geraffel extra kostet - irgendwas um die 10 Euro... Wenns was kleineres sein darf/soll - Nimm ab Tuttlingen/Immendingen - je nach dem, wos passt - nen RE nach Ulm um das ganze abzukürzen.
Falls dich ein "originaler" Schienenbus mehr interessiert - Eine Runde Spatz (Ulm-Kleinengstingen-Münsingen), dann im "Roten Brummer" nach Schelklingen
Ansonsten - die Albbahn bietet vielfältige Möglichkeiten - erzähl doch mal genauer, was dir so vorschwebt

Dank für deine Antwort und sorry für die Verwechslung des Strecke
Grund Nummer 1 ist die schwäbische Alb, Grund 2 Schienenbus! Ja ich denke ich werde dann ab Sigmaringen abkürzen oder über Tuttlingen/Singen/Lindau heimfahren, die Tour hört sich zwar schon gut an, aber doch ganz schön viel auf einmal!

**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Wenns die Alb sein soll würd ich aber das Donautal zwischen Sigmaringen und Tuttlingen noch mitnehmen...lekomat @ 7 Aug 2008, 17:28 hat geschrieben:Dank für deine Antwort und sorry für die Verwechslung des StreckeGrund Nummer 1 ist die schwäbische Alb, Grund 2 Schienenbus! Ja ich denke ich werde dann ab Sigmaringen abkürzen oder über Tuttlingen/Singen/Lindau heimfahren, die Tour hört sich zwar schon gut an, aber doch ganz schön viel auf einmal!
Wie wärs denn mit:
München Hbf | 06:19 | RE 32754 |
Memmingen: | 07:57 | |
08:28 | RE 32706 | |
Ulm Hbf | 8:58 |
München Hbf | 07:23 | ICE 612 |
Ulm Hbf | 8:49 |
Ulm Hbf | 09:21 | RB 22396 | Ulmer Spatz |
Kleinengstingen | 11:10 | ||
11:14 | HzL 85 | Rad-Wander-Shuttle (RS1) | |
Sigmaringen | 12:20 | ||
12:23 | HzL 86282 | Naturpark-Express (NE81) | |
Immendingen | 13:24 | ||
13:34 | RE 3213 | 611 | |
Ulm Hbf | 15:42 |
Ja genau, sowas in der Richtung habe ich mir auch rausgesucht, ab Sigmaringen werde ich wohl des ganz spontan machen, welche Richtung es sein soll
Danke nochmal für die Tipps...
Weißt du eigentlich wies mit der Auslastung vom Ulmer Spatz aussieht?
Bis Ulm darfs ausnahmsweise mal FV sein :rolleyes:

Weißt du eigentlich wies mit der Auslastung vom Ulmer Spatz aussieht?
Bis Ulm darfs ausnahmsweise mal FV sein :rolleyes:
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****