? Garnitur des D60490

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Moin²,

weiß jemand von euch, was für ein Wagenmaterial auf folgendem Zug fährt?
DB Reiseservice Sommer 2008 hat geschrieben: D 60490                       
Nürnberg Hbf --> Hamburg-Altona
                             
Haltestelle      An    Ab    Gleis
Nürnberg Hbf            1:31  4   
Würzburg Hbf      2:26  2:28  5|5a/b
Göttingen        5:06  5:08  4   
Hannover Hbf      6:13  6:17  7   
Hamburg Hbf      7:50        14 a/b
Hamburg Dammtor  7:58        3   
Hamburg-Altona    8:06        6[4] 
                                   
Verkehrstage                                                                                                           
fährt nicht täglich, 15. Jun bis 5. Okt; 8. Sep bis 1. Okt Fr - So; nicht 16. bis 19. Jun, 23. bis 26. Jun, 6., 13. Jul,
10., 11. Aug                                                                                                           
                                                                                                                       
Bemerkungen                                                             
K2  nur 2. Klasse                                                   
4  nicht täglich, 15. Jun bis 4. Jul Fr - So; auch 30. Jun bis 3. Jul
                                                                         
Gleisangaben ohne Gewähr, bitte beachten Sie die örtlichen Hinweise.     
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ein Bimz (Wagen 5 im Euronight 490)...
Achtung - ab göttingen/Hannover sind wohl recht viele Laptopklackernde Pendler drin...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Klapperer könnte man in den DDm dahinter verfrachten. ;)
Diese Ankündigung wär für mich schon wieder ein Grund, den Zug zu meiden.
Wenn ich einen Nachtzug benutze will ich bis zum Ziel meine Ruhe haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Oh alles klar, danke für die Tipps, da habt ihr mich vor was bewahrt^^

Na dann fahr ich lieber über Ausgburg mit dem CNL 1288 :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Naja, der normale EN 490 kann in Nürnberg auch bestiegen werden - besteht aus den üblichen ÖBB-Wagen. Kostet aber teils saftige Aufpreise... (14,90 Sitz, 24,90 6er Bc, 34,90 4er Bc, 69,90 T3,79,90 Double, 119,90 Single).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Irgendware @ 20 Jun 2008, 19:43 hat geschrieben: Moin²,

weiß jemand von euch, was für ein Wagenmaterial auf folgendem Zug fährt?
Für solche Fragen immer empfehlenswert: Ein Blick auf Fernbahn.de von Marcus Grahnert
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

146225 @ 20 Jun 2008, 23:25 hat geschrieben:
Irgendware @ 20 Jun 2008, 19:43 hat geschrieben: Moin²,

weiß jemand von euch, was für ein Wagenmaterial auf folgendem Zug fährt?
Für solche Fragen immer empfehlenswert: Ein Blick auf Fernbahn.de von Marcus Grahnert
Die Seite kenne ich, der 60490 ist dort aber nicht vorhanden, da er Teil des 490 ist (was ich vor Start dieses Themas nicht wusste).

Trotzdem danke :)
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

ChristianMUC @ 20 Jun 2008, 20:40 hat geschrieben: Naja, der normale EN 490 kann in Nürnberg auch bestiegen werden - besteht aus den üblichen ÖBB-Wagen. Kostet aber teils saftige Aufpreise... (14,90 Sitz, 24,90 6er Bc, 34,90 4er Bc, 69,90 T3,79,90 Double, 119,90 Single).
Kann man den auch ab Nürnberg Buchen?
Im HAFAS steht, dass Nürnberg nur ein Ausstiegshalt sei (keine Abfahrtszeit vorhanden).

Die Aufpreise sind in der Tat happig, allerdings würde ich im CNL von Augsburg nach Bremen auch 30 Euro für eine Kajütliege an Aufpreis zahlen müssen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ehrlich gesagt keine Ahnung - Reisezentrum deines geringsten Misstrauens oder die Telefonauskunft der CNL werden dir das sagen können ;)
E 10
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 31 Jul 2008, 21:29

Beitrag von E 10 »

Die Aufpreise in den ÖBB-Wagen des EN 490-491 sind echt saftig, für den normalen Sitzwagen kostet die Reservierung jetzt im Sommerabschnitt ja saftige 24,-€! Besonders ärgerlich natürlich auch für Kunden aus Passau, Straubing und Regensburg. Die letzte RE-Verbindung Passau Hbf - Regensburg/Nürnberg Hbf fährt ja doch schon ziemlich früh am Abend.


-E 10-
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

E 10 @ 31 Jul 2008, 21:37 hat geschrieben: Die Aufpreise in den ÖBB-Wagen des EN 490-491 sind echt saftig, für den normalen Sitzwagen kostet die Reservierung jetzt im Sommerabschnitt ja saftige 24,-€! Besonders ärgerlich natürlich auch für Kunden aus Passau, Straubing und Regensburg. Die letzte RE-Verbindung Passau Hbf - Regensburg/Nürnberg Hbf fährt ja doch schon ziemlich früh am Abend.
Die ÖBB fährt den Zug eigenwirtschaftlich und bekommt keinen Anteil an den Fahrkarteneinnahmen. Eigentlich ist das ein reiner Globalpreiszug. Die hohen Reservierungszuschläge sollen Abschreckung für Nicht-Globalpreisfahrer sein.
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

E 10 @ 31 Jul 2008, 21:37 hat geschrieben: Die letzte RE-Verbindung Passau Hbf - Regensburg/Nürnberg Hbf fährt ja doch schon ziemlich früh am Abend.
[Klugscheißmodus ein]
Stimmt, der letzte RE nach Regensburg aus Passau fährt Mo-Fr wirklich schon ziemlich früh, nämlich 5:49.
[Klugscheißmodus aus]
Ab Passau ist die letzte Verbindung mit RE/RB wirklich ziemlich fürh Richtung Regensburg (20:23), aber ab Plattling gibts ja noch die RB ab 22:04 Uhr, das find ich schon angemessen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

tobster @ 1 Aug 2008, 09:05 hat geschrieben: Ab Passau ist die letzte Verbindung mit RE/RB wirklich ziemlich fürh Richtung Regensburg (20:23), aber ab Plattling gibts ja noch die RB ab 22:04 Uhr, das find ich schon angemessen.
Dann solltest Du mal überlegen, was Du dann für dünner besiedelte Nebenstrecken für angemessen hältst: Letzter Zug freitags um 17 Uhr + Wochenendruhe oder gleich "den flexiblen Bus" ?

Guter Nahverkehr hört nicht bereits um 20:23 Uhr auf !
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Du kannst aber auch nicht flächendeckend die Nacht durch fahren...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 4 Aug 2008, 13:44 hat geschrieben: Du kannst aber auch nicht flächendeckend die Nacht durch fahren...
Warum nicht - du siehst doch in Karlsruhe, das es geht...

Ich kann schon - ob Du das kannst, weiß ich nicht :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 4 Aug 2008, 22:11 hat geschrieben: Warum nicht - du siehst doch in Karlsruhe, das es geht...

Ich kann schon - ob Du das kannst, weiß ich nicht :lol:
Karlsruhe ist aber nicht Flächendeckend - da hast das nur auf den "Starlinien", also wo die Bevölkerung etwas dichter is - nach Odenheim is ja auch kein Durchgehender Nachtverkehr...
gus
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 19 Apr 2008, 11:31

Beitrag von gus »

JeDi @ 20 Jun 2008, 19:13 hat geschrieben: Ein Bimz (Wagen 5 im Euronight 490)...
Achtung - ab göttingen/Hannover sind wohl recht viele Laptopklackernde Pendler drin...
Ist zufällig mal jmd. von euch mit diesem Zug gefahren? Hatte er planmäßige Halte, welche nicht im Fahrplan vermerkt sind, sprich Betriebshalte?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 5 Aug 2008, 12:06 hat geschrieben:
146225 @ 4 Aug 2008, 22:11 hat geschrieben: Warum nicht - du siehst doch in Karlsruhe, das es geht...

Ich kann schon - ob Du das kannst, weiß ich nicht  :lol:
Karlsruhe ist aber nicht Flächendeckend - da hast das nur auf den "Starlinien", also wo die Bevölkerung etwas dichter is - nach Odenheim is ja auch kein Durchgehender Nachtverkehr...
Einigen wir uns darauf, daß man nicht in der Nacht, aber später als 20.23 Uhr nach Odenheim kommt ? ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

gus @ 11 Aug 2008, 21:37 hat geschrieben: Ist zufällig mal jmd. von euch mit diesem Zug gefahren? Hatte er planmäßige Halte, welche nicht im Fahrplan vermerkt sind, sprich Betriebshalte?
Ich bin mal mit diesem Bimz gefahren - von Nürnberg bis Hannover - und habe grottig schlecht geschlafen. Der Zug fuhr zumindest südlich Fulda über die Altbaustrecke, ich konnte nämlich die Durchfahrt in Gemünden im Halbschlaf mitkriegen. Etwaige Betriebshalte gab es damals keine.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

gus @ 11 Aug 2008, 21:37 hat geschrieben:
JeDi @ 20 Jun 2008, 19:13 hat geschrieben: Ein Bimz (Wagen 5 im Euronight 490)...
Achtung - ab göttingen/Hannover sind wohl recht viele Laptopklackernde Pendler drin...
Ist zufällig mal jmd. von euch mit diesem Zug gefahren? Hatte er planmäßige Halte, welche nicht im Fahrplan vermerkt sind, sprich Betriebshalte?
Ich bin 2x mit dem Zug gefahren, einmal im Bimz und einmal im ÖBB-Bmz.
Schlafen ging beim ersten Mal hinter Würzburg irgendwo (wegen der Müdigkeit) und beim zweiten Mal sehr gut (ganzes Abteil allein). Betriebshalte sind mir keine aufgefallen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 11 Aug 2008, 21:43 hat geschrieben: Einigen wir uns darauf, daß man nicht in der Nacht, aber später als 20.23 Uhr nach Odenheim kommt ? ;)
Ja. ;)
See-It
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Mai 2008, 17:20
Wohnort: München West

Beitrag von See-It »

Ja, ich bin zurzeit in Berlin und wollte mal nach exPreussen zur exklave Königsberg fahren, dazu habe ich folgendes gefunden.

Was könnte auf diesem Zug fahren?
D 345 (Zuglauf vom: 12.08.08)
Halt  Ankunft  Abfahrt  Gleis  Aktuelles
Berlin Gesundbrunnen    21:13  7 
Berlin-Lichtenberg    21:38  15 
Rzepin    23:57 
Poznan Gl.  01:38  02:53 
Gniezno  03:38  03:39 
Inowroclaw  04:27  04:29 
Bydgoszcz Glowna  05:22  05:28 
Laskowice Pomorskie  06:30  06:31 
Tczew  07:50  08:52 
Malbork  09:08  09:22 
Elblag  09:50  09:53 
Mlynary  10:24  10:25 
Braniewo  10:48  11:18 
Mamonovo  14:06  14:06 
Kaliningrad  15:28
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

D344/345 führt imho nur Schlafwagen Görlitzer Bauart (Bj. irgendwann in den 1970/80er) in verschiedenen Umbauversionen und von verschiedenen Eigentümern...
Benutzeravatar
sonne
Routinier
Beiträge: 408
Registriert: 14 Sep 2008, 12:28

Beitrag von sonne »

nun gut, aber welche wagen werden da eingesetzt ?? von nürnberg nach Hamburg ??? nur zweite Klasse, - und ich dachte die Unikate der D-Zug Ära ist vorbei,

Halt.... bei der letzten Fahrt von Stuttgart nach Prag, habe ich die alten Halberstädter D-Zug Waggons gesehen - welche die tschechischen ergänzt haben.

Also es gibt Sie noch, die guten alten D-Züge und ich dachte schon, das kann ich nur im Museum oder noch in Osteuropa bestaunen.[
Demokratischer Sozialismus wie Dubcek ihn haben wollte.

http://www.youtube.com/watch?v=ddhm3qpe7sg
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

sonne @ 20 Sep 2008, 01:02 hat geschrieben: nun gut, aber welche wagen werden da eingesetzt ?? von nürnberg nach Hamburg ??? nur zweite Klasse, - und ich dachte die Unikate der D-Zug Ära ist vorbei,
Ein Bimz.
Halt.... bei der letzten Fahrt von Stuttgart nach Prag, habe ich die alten Halberstädter D-Zug Waggons gesehen - welche die tschechischen ergänzt haben.
*schlag* Das waren keine Halberstädter - das sind Westwagen...
Also es gibt Sie noch, die guten alten D-Züge und ich dachte schon, das kann ich nur im Museum oder noch in Osteuropa bestaunen.
Am ehesten kommt noch der Alex ran... Nochnichtmal die letzten 3 ABm haben mehr Auslauf...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der D 51408/9 von Stuttgart nach Nürnberg u.z. lief planmäßig mit 2 Bomz und 1 ABm - also durchaus auch Halberstädter...

Die letzten 3 ABm haben mittlerweile gar keinen Auslauf mehr und stehen in Hamm Rbf... :(
Antworten