Verkehrsaufkommen Hilden-Opladen

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Andy_8869
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Sep 2008, 13:30
Wohnort: Grevenbroich-Wevelinghoven

Beitrag von Andy_8869 »

Hallo zusammen, ein Freund von mir möchte in Langenfeld-Richrath ein Baugrundstück kaufen, unweit der GZ-Strecke Hilden-Richrath-Opladen. Nun möchte er natürlich wissen, wie hoch .besonders inden Abend und Nachtstunden- hier das Verkehrsaufkommen ist, kann mir da jemand Auskunft geben ??

Danke und Grüsse

Andreas
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ Andy_8869

Verlässliche Angaben wird Dein Freund wohl nur von Anwohnern der Strecke bekommen, oder er nimmt sich die Zeit, und stellt sich mal eine Nacht dort hin. Es kommt auch darauf an, wie Dein Freund auf Lärm, und hier besonders Bahnlärm reagiert. Güterzüge sind ja bekanntlich lauter, als eine S-Bahn ;) . Aber Lärm soll ja auch dann schädlich sein, wenn man ihn nicht bewusst wahrnimmt, also auch im Schlaf. Das soll jetzt kein Ratschlag sein, aber ich persönlich würde mir niemals ein Baugrundstück in den Nähe einer Eisenbahnlinie kaufen.

Trotzdem ist Richrath keine schlechte Wohnlage. Westlich der Bahnlinie liegt der alte Ortskern, östlich davon liegt ein relativ neues Wohngebiet mit Ein- bis Vierfamilienhäusern. Langenfeld profitiert von seiner Nähe zu Düsseldorf und Köln.

O.K., Deine Frage konnte ich nicht vollständig beantworten, aber ich hoffe, ich war ein wenig hilfreich.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Nightwish
König
Beiträge: 868
Registriert: 06 Apr 2008, 22:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Nightwish »

Also sagen wir so, das eine der Hauptachsen vom Rheinland ins Ruhrgebiet! Und da rollt schon einiges Lang, auch Nachts! Und das wird er noch mehr als das es weniger wird! Aber vileicht sollte er wirklich einfach mal eine Nacht paar Stunden dahin stellen und schauen was so passiert! :D
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wäre auch die Frage was "unweit" heißt - allgemein gilt aber, dass auf jeder Strecke die Zahl der Güterzüge sich jederzeit erhöhen kann, es ist also nicht nur der aktuelle Zustand relevant.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Andy_8869
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 04 Sep 2008, 13:30
Wohnort: Grevenbroich-Wevelinghoven

Beitrag von Andy_8869 »

Hey, danke erstmal an Euch alle, ich habs mal weitergegeben....aber das mit dem persönlichem Empfinden stimmt schon, wir haben 4 Jahre direkt an der S7 unweit SG-Vogelpark gewohnt, ich habe die abends nie gehört im Gegensatz zu meiner Frau, naja ...wird wohl auch am Hobby liegen :D :D
Antworten